83, 13. April. f13980.^ soeben ersebien: be Horiäe« italiebe, üosoritüs scl illusbr-ibs krkmossoo ^.rclissoiis. Vol. II. ^asc. 1. Hxpll6L66L6, Osliäisvs, Zploiero- oooeoiäsao. 1 Vol. 8. mit 14 eolorirbev kakeln, kreis 20 kl. mit 25<X>. sunto cli »loiillö IkLiovi <1i I»ot!w><;3 orittoZvm a-ti krok. k rnne. ^iüi880ne. kreis 1 kl. mit 25A>. kurin, 7. ^pril 1875. Hermann Ooeseker. l'. ANlINiN'ät'8 Hol I)U< IlIllllK. flSS8l,s VVioiitiA« politisolis Lrosoliüro! tzt 1tz8 ptztits ktats ü Is Oonksröllos äs Lruxsll68 1e Oönöral ^ . . . 1) IIn extra.it cles mstrnetiovs amerioaines; 2) Oa ckirpHebe ckn Oomte verd^ ä. Oorcl Ooktus; kussie; 5) O'e m6me probet, moäikö par la Oovse- revee. In 18. kreis 2 kr. ----- Xur lest, resp. baar. — ^ Oer Verfasser , Oeveral k . . ., ist eine Fertige Bücher u. s. w. Militaria. s13S82,s Nur auf Verlangen. Zur Versendung liegt bereit: Die Hannoversche LavaUerie und ihr Ende, von W. v. Hassel, Kgl. fächf. Major. gr. 8. Geh. Preis etwa 1 M. 50 Pf. und 12 -j- 1. Hannover. Hclwing'sche Hofbuchhandlung. Praktischer Leitfaden si3S8g.s der doppelten Duchfiihrunjs für Buchhändler von Ludwig Marquardt, Preis 2 M. netto baar. sl3S84,f Zur Versendung liegt bereit und bitte, zu verlangen: Gedichte von Hieronymus Lorm. Zweite vermehrte Auslage. 1 M. 50 Ps. Peter Schlemihl's wundersame Geschichte, mitgetheilt von Ädaltiert von Chamisso. Rach des Dichters Tode neu herausgegeben von Julius Eduard Hitzig. Zehnte Auflage. Jllustr. stereot. Volksausgabe. 40 Pf, Hamburg, I. F. Richter. Nur auf Verlangen! sl3°>8S,s Heuer, die Raumlehre. 2. Theil. gr, 8, Geh. Preis 1 M. mit 25>jb und 13/12, Hannover, 10, April 1875, Hklwing'sche Hosbnchhandlnng, ! 1277 f13986.s Soeben ist erschienen: Ernst Hentschel's Ausgaben ;un> Kopfrechnen für Volksschulen. Elfte umgearb. Ausl. (Reichsmünze). Hestl. 1 M. SS' Bitte, die Bestellungen gef. zu wieder holen. C. Merseburger in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Verln^ von 6. van Hlu^äsn. Lerliii. sl3987,s ^llltzlilirlllisoll-lltzulsollö >VilIl1v6iivrlii<lt8oIiükt6ii. Lin ksitraZ ^rttC688 t^rnim. 1 kl. orä., 75 kf. netto. Verlag von Eduard Treivrndt i» Breslau. sI3988.) Ende April gelangen zur Ausgabe. Neue Lieder von Conrad von Prittmih-Gaffron. 12^ Bogen gr. 8. Elegant broschirt. Preis 4 M. ord., 2 M. 80 Pf. netto, 2 M. 40 Pf. gegen baar. Elegant in Leinwand gebunden mit Goldschn. Preis 6 M. ord., 4 M. 20 Pf. netto gegen baar. Bei Baarbezug auf 6 Expl. x 1 Frei exemplar. Auch ans den „Neuen Liedern" weht dem Leser jener einfache und innige Ausdruck des Gefühls entgegen, welcher schon der ersten (im Jahre 1865 erschienenen) Sammlung der „Lieder" des Verfassers ihren selbständigen Werth sicherte — und ihre hohe Vollendung in Form und Präcision des Ausdruckes zeigt aufs neue das wahre Dichtertalent Conrad von Pritt- witz-Gaffron's, des berufensten Nachfolgers eines Platen und Strachwitz. Die Ausstattung des Buches ist in jeder Beziehung eine äußerst elegante. Broschirte Exemplare liefere ich behufs thätiger Verwen dung, soweit es die Höhe der Auflage gestattet, a cond. — gebundene Exemplare kann ich nur gegen baar expediren. Bei Bestellungen wollen Sie sich gef. des Naumburg scheu Wahlzettels bedienen. Hochachtungsvoll Breslau, im April 1875. ergebenst Eduard Trewendl.