87, 17. April. Fertige Bücher u. s. w. 1343 6. vriKvIki's Lueltli., Llailrinä. ll4b7S.i T 6 L1 r 0 di ^.eüills lorslli. Vol. I. tükiollo seueeiri ekioeio. Vol. II. IInu uort« n«I seeolo XVII. Oommedia. 2 ^1. 50 kk. mit 40^. 6. Li l8«Iu'8 liiidtli., Uililanü. ^14078.^ >Vic:IttiA« lästoriselu; Xovitiit. II vueu ä'Ossimri 0 tre ünni cii psssimo Zovorno. ?aßins äi storis. uiillrusss, di ÜÜLtttzO Lsuvsmiti. 1 Vol. in 4. 295 pag. kreis 10 U. mit 25 U. — I^ur kest, rssp. baar. ----- (14580.1 Am 15. April wurde ausgegeben Nr. 2 von: Der Antikritiker. Organ für literarische Verteidigung. Inhalt: C. Völker, Mein Nepos, die Kritik und die Konkurrenz. — R. Dorr, Noch ein Wort über das Gestaltungsgesetz der Festlands umrisse. Nr. 1, am 10. März ausgegeben, enthält: Vorwort (mit Erläut. zu §. 11. des R.- Preßgesetzes). — H. Schauenburg, Wider die Jenaer Literaturztg. — P. Niemeyer, der Medizin. Anonymus des Literar. Centralblattes. Preis der 1 bis 2 Bogen Lex.-8. starken Nr. im Abonnement M., einzeln H M. Rabatt 331/3 0/0 u. 7/6. Th. Kaulfuß'sche Buchhdlg. (R. Nehring) in Liegnitz. VusIüuäiseliL Interatur besorgt, sebnell und billig in (14581.1 Obamboravt. ätz k6ri389.t, l'armee da 1a. r^- volution, 868 göneraux et 868 soldats1789 — 1871. Skr. Stellung. 4^. Tvrietme^er. VorlaZ von knumMtnöi's öuetilliinäluuA in InsipriA. ll4SS2.l 2ur kanclelrteulrritili. I2ill Vorsuoli sie uuk fssiere vis86N8oI>s.ft.1ioIi6 tirundsLixL ^urüeiiüufülirv» VON L. kU86blLtz. kreis 2 ^1. 25 kk. orä., 1 N. 68 kk. vo. und 10X1. Künftig erscheinende Bücher u. s. >v. — Nur auf Verlangen. — >44583.) Ende dieses Monats erscheint: Nonritsseluitt kllr rliuinisoli - rvustküliselis 0«86liieftl8kor86duiiA und Xltvrtkumsknnds, kieliLrd kielr. Erster ^atirZanA. 1. unä 2. lieft (Doppelheft), kreis pro eomplet 12 N. ord., 9 ^1. netto baar und 11/10. Ich bitte um schleunige Angabe der festen Continuation, sowie der a cond. gewünschten Exemplare. Der Inhalt der ersten Hefte wird Ihre ferneren Bemühungen um die Einführung wesent lich erleichtern, und bitte ich besonders alle rhei nisch-westfälischen Handlungen in ihrem eigenen Interesse, sich dieses Unternehmens, das eine dauernde Continuation bilden wird, thätig anzu nehmen. Die bereits erfolgten über Erwarten zahl reichen Bestellungen sprechen am besten für die günstige Aufnahme, welche die Monatsschrift beim Publicum zu erwarten hat. An größeren Aufsätzen bringt das erste Doppelheft: 1) Goethe s Rheinreise im Jahre 1815, von Herrn. Hüffer. 2) Briefe von W. Grimm an E. von Groote, herausg. von A. Reifferscheid. 3) Beiträge zum Aachener Wajserrecht im M- A., von Hugo Loersch. 4) Der Clevische Hof in Coeln, von L. Ennen. 5) k. Diederich Coelde, von I. B. Nord- hoff. 6) Coelner Bischofssagen, vu.. ^1. Cardauns. Die Ausgabe erfolgt nur in Leipzig an einem Tage gleichzeitig an alle Handlungen, welche bestellten. Bonn, den 7. April 1875. Emil Strauß. (14584 s Demnächst erscheint in meinem Berlage: Weichsel-lloveUen von Th. Almar. 26 Bogen 8. Preis K M. ord., 4 M. netto. (Baar mit 50 N und 13/12.) Ich bitte um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, April 1875. Franz Duiuker. Hur uul VsrluuAsu! »14585.) IV eltkundv. Irtzitkadsn der OöOArgpüiö, Oosolüoiits, Xatur- Kesollieiito um! Ug.turlslii'8 (iuol. Oüswis) Ulr VoIli8 unä mitlklsetuilsn. blaob den ministeriellen, allgemeinen 8e- stimmungen vom 15. OIrtbr. 1872 bearbeitet von den bannöverseben Leminarlebrern HüttmLim, dL8tr3>w, llilartsv. 3. ^Vuüage. 366 Leiten. 1 N. 50 kk. ord., 1 N. 10 kk. netto. „ 50-j- 3 „ 100-s- 6 ,. 200 -j- 15 „ 500 -f- 40 „ 1000 -f- 100 IVir bitten, su verlangen. Hannover, ^pril 1875. Heliving'sobe kokbuobbandlung. 182*