Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 55. Leipzig, Donnerstag den 7. März. 1901. Amtlich Der Berei» der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, 1. März 1S0I. Als Mitglieder wurden ausgenommen! Frau Elise Großmann in Fa. Fr. Aug. Großmann, Herr Franz Richter in Fa. Franz Richter, Fräulein Maria Senfs in Fa. Barthols Senfs. Herrn. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Ünchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.u.n. bezeichnet«?« auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ar. Ackermann in Weinheim. Löser, I., u. F. Jost: Praktisches Rechenbuch f. deutsche Schulen. 5. Hst. Schlußrechnungen (Geschäftsrechnen). Anh.: Geometrische Formenlehre m. in den Text gedr. Fig. 104. u. 105. Ausl. 8°. (120 S.) u. —. 45 — u. I. H. Krämer: Praktisches Rechenbuch f. deutsche Schulen. Ausg. 6, weitergeführt v. F. Jost u. I. H. Krämer. Des 1. Hfts. II. Tl. u. 3. Hst. 8°. ü n. —. 30 briM-en. 11. in 12! Aust. (72^.) norm. Pastor E. Blöhbaum in Heidelberg (nur direkt). Blöhbaum, E.: »Notgedrungene Enthüllungen« üb. die Art, wie heute im Namen des Kaisers die preußische Landeskirche regiert wird. 8". (53 S.) bar n. —. 60 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Stieler, K.: Ein Winter-Idyll. 28. Ausl. 12°. (47 S. m. Bild nis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — Earl Duncker in Berlin. Bauer, H.: Die elektrische Maschinenanlage. Eine allgcmeinver- ständl. Darstellg., m. prakt. Ratschlägen f. die Angestellten elektr. Betriebe. Mit 60 Abbildgn. im Text u. e. Vorwort v. K. Kirsch nick. 8°. (VIII, 104 S.) Kart. n. 1. 50 Niendorfs, O.: Miethrecht nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuch. Handbuch f. Juristen, Hauswirthe u. Miether. 6. Ausl. gr. 8°. (VIII, 324 S.) Kart. u. 4. 50 Emil Arotscher in Arnstadt. Jung, H.: Die Handwerks-Kammern. Vortrag. 2. Ausl., m. e. Anh., Verzeichnis der Gewerbe- u. Handwerkskammern im deut schen Reilhe. gr. 8°. (18 S.) —. 30 ^ilchtundsechzigsler Jahrgang. er Teil. everfchles. Gcschästsbücher-Aabrik n. Druckerei R. Schönwolff in Gleiwttz. (Nur direkt.) Lchömvolff's deutsche Buchführung »Eureka«. Praktische Anleitg. zum Gebrauch der »Eureka«-Geschäftsbücher, qu. 4°. (119 S.) Kart. 3. 50 W. Heinrich in Strasrbnrg. 8trL.ssdurs^u. ^ nod^t a. Dm^odun^Icüite ^ Kunstdenkmäler, elsässische u. lothringische, in Gemeinschaft m. F. Leilschuh, A. Seyboth, M. Wahn u. C. G. Wolfram Hrsg. v. Text. Jmp.-4°. (VIII, 31 u. VII, 20 S.) n. 6. — I. H. Ed. Heitz in Straßbnrg. Meliliiläunz?. VI. 8°. n. 3. —- Linä,1iiunA8kio.§s. ksäs. Ai-. 8°. (32 8.) n. 1. — Carl Hirsch in Konstanz. Behüt' dich Gott! Christliche Dichtgn. als Mitgabe f. den Lebens weg. 12°. (95 S. m. 6 Farbdr.) 12". (95 S. m. 6 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar n. 1. 60 Gott schütze dich! Perlen aus dem Schatze christl. Dichtgn. 12°. (64 S. m. 4 Farbdr.) Geb. in Leinw. bar n. 1. 20 Hadorn, W.: Himmelan. Tägliche Andachten u. Gebete f. junge Christen. 12". (IV, 380 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. bar n. 1. 50; m. Goldschn. n. 2. — Leitsterne f. den Lebensweg. Christliche Dichtgn. 12°. (63 S. m. 4 Farbdr.) Geb. in Leinw. bar n. 1. 20 Lichtstrahlen. (Ziehkästchen m. Sprüchen.) 32°. (96 Bl.) In Kästchen m. Goldschn. bar n. —. 75 Manna. (Ziehkästchen m. Sprüchen.) 64°. (100 Bl.) In Kästchen m. Goldschn. bar n. —. 50 Vömel, A.: Folge mir nach! Worte der Liebe f. den Lebensweg junger Christen. 8°. (V, 198 S. m. 12 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar n, 3. — K. r. Hos« «. Staatsd»,Ickerei in Wien. n. 8- — "Reglement f. den Sanitätsdienst des k. u. k. Heeres. 1. Thl. 8°. n. 1. 40 AnstalNu.'"?XI^^ V.V40.' ' ' pp"' > - "Rotzkrankheit, die, u. der Milzbrand der Pferde. Anh. zum III. Hauptstücke, IV. Abschnitte der Vorschriften üb. das Pferde wesen des k.u.k. Heeres (Dienstbuch 0 — 7). 8°. (59 S.) n. —. 40 Hans Th. Hossmann n Berlin. Geck, A.: Hilfe gegen faule Schuldner. Nach neuem Reichsrecht praktisch erörtert. 4. Ausl. gr. 8°. (55 S.) Kart. n. —. 75 — Der Kampf um die Ehre. Eine prakt. Erörterg. des Beleidigungs rechts, insbesondere der Angriffs- u. Verteidigungsmittel im Be leidigungsprozesse. 12°. (VII, 69 S.) Kart. n. 1. — 248