Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-08
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit- zeilc oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. «4° 5. Leipzig, Montag den 8. Januar. 1804. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Herren Kaspar Braun und Julius Schneider, in Firma Braun L Schneider in München, haben uns aus Anlaß des fünfzigjährigen Jubiläums der Firma, sowie des Erscheinens des hundertsten Bandes der „Fliegenden Blätter" für den Unterstützungsverein das reiche Geschenk von Dreitausend Mark übergeben und sind dadurch in die Ehrenrechte der immer währenden Mitgliedschaft des Vereins eingetreten. Mit dem wärmsten Danke für diese hocherfreuliche Spende bringen wir dieselbe zur Kenntnis unserer Mitglieder und sprechen zugleich auch an dieser Stelle den gütigen Gebern unsere herz lichsten Glückwünsche aus. Berlin, den 3. Januar 1894. Der Vorstand des llnterstntzunggvereing deutscher Snchhändter und LnchtiandlungsarlMfen. Hertz. Hoefer. Püetel. Winckelmann. Seehagen. Bekanntmachung. Herr Friedrich Carl Schilde in Obermais bei Meran, früher Besitzer der Firma Heinrich Matthes in Leipzig, hat uns in dankbarer Erinnerung an seine frühere Thätigkeit im Buchhandel ein Geschenk von 300 Mark für den Unterstützungsverein zur Erwerbung der immerwährenden Mitgliedschaft des Vereins übergeben. Wir bringen diese hochersreuliche Zuwendung mit herzlichem Dank für den gütigen Geber hiermit zur Anzeige. Berlin, 4. Januar 1894. Drr Vorstand des llnterstiitzunysverrins deutscher Luchhändter und Suchhandtungs-Grhülfen. Hertz. Hoeser. Paetel. Winckelmann. Seehagen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Rudolf «dt. B«rl -Sto., i» Paffau. Monats-Schrift, theologisch-praktische. Central-Organ der kathol. Geist lichkeit Bayerns, Hrsg. v. G. Pell, A. Linsenmayer u. L. H. Krick. 4. Bd. 1894. 12 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 72 u. 4 S.) bar o. 5. — vr. ». «lb«rt » Eo., Sep^Eonto, in Münch««. Falke, G., harmlose Humoresken. 8°. (VH, 85 S.) n. 1. — — der Kuß. Ein Capriccio, gr. 16". (32 S.) v. —. 60 Einundsechzigster Jahrgang. «ttiarisch« «nftalt, «uguft E«u„», in Leipzig. "Bericht des Presbyteriums der evangelischen Gemeinde A B. in Wien. 1. Jan. 1894. Lex.-8». (34 S.) bar o. -. 60 «duaid »nton i» Hall« a. «. Vaknis, 3., Lsbrgang äor 8tsnotaob^erapkis. (Kng-8obnsIIsebrikt.) 1. NI.: 8olml- o. Xorrsspvnäevrsebritt. 7. Xuki. 14.—20. laus. 8". (Ill, 21 8. m. 16 stsnogr. Noch) In Xomm. n. 1. — Hummel, A., Leitjaden der Naturgeschichte. In method. Bearbeitg. l. Hst. Lehre vom Menschen. Tierkunde. 19. Aufl. gr. 8". (128 S. m. Holzschn) o. —. 60 Lernstoff f. die Hand der Kinder Auszug aus „Kunze's Lehrstoff s. den elementaren Geschichtsunterricht". 1. Kurs. gr. 8". u. —. 30 l. Deutsche Geschichte m. entsprechender Berückflcht. ter sächsischen. 8. Aufl. <)s S.) u. —. 30. värensprung'Iche Sofbuchdriick«r«i in Echioertn. LrXuucksobueli, welclsubnrgisebes. Hrsg. v. äem Verein k. mslileo- bnrg. Losebivbts u. Xltsitbamslcuväo. XVI. Lä. 1366—1370. gr. 4". (IV, 668 8.) In Lomm. n.n. 16. — M. Breitenftein'S BerlagSbuchh. in Wie«. Loneillkl, Al., Hypnotismus n. 8uggestion. Line Uioised-ps^eliolsg. 81uäis. gr. 8". <i.I, 91 8.) o. 2. — < L tltarium, lorree, cksr epiüemisobsu Xranliboiten als Vackomoenm t. Xsrrto n. 8tuckiersncks. III. Nxpbus (abäominalis, petsokialis, reeurreos) n. O^esntsris. Learb. naob Laos, Lippe, Liebborst, Lisbermeister, Notbuagsl, 8sitr, 8trnmpsII, 2iöwsssn u. X. 8". (41 8.) n. 75 K. «. vrockhau» in L«tp»ig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. 110. Hst. gr. 8°. (7. Bd. S. 833—896 m. Abbildgn., 3 Taf. u. 1 färb. Karte.) —. 50 Paul Si«»ta« in Sra>. klon, neuester, V. 6rar. 1:14 400. 12. .flutl. 47x34.5 ew. Larböllär. Nit s. Vsrreiodoiss säwwtl. 8trassen, Lassen n. Liätre, Xsmter u. Ledörckso, Nnwaoitäts- u. Ilnteiriekts-Xnstaltso, Liredsu n Xlöstsr, ölksutl. n. krivat-Lsbänäs, saivis allen bsmsrksostvsrtben 8sbsus- vnräiglcsitsll. gr. 16". (31 8.) Xart. o. 1. — R. V. L«tk«r'» Verl., ». EHluck, in v««ltu. Handbuch üb. den königl. preußischen Hof u. Staat f. d. I. 1894. Lex.-8°. (XXXII, 836 S.) In Komm. Kart, bar n.n. 14. — Pörffling » Krank« in L«ip,ig. Walther, W., die Brdrui ng der deutschen Reformation f. die Gesund heit unseres Volkslebens. Vortrag. (Aus: „Allg. ev.-luth. Kirchen- zeitg.«) gr. 8°. (24 S.) n. —. 40 Kerd. Dümml«r » «erlagSbuchh. in v«rlin> Trinius, A., Alldeutschland in Wort u. Bild. Eine maler. Schilderg. der deutschen Heimat. 49. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. S. 297—320.) n. -. 30 Zimmcrmann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 11. Aufl. 37. (Schluß-) Lsg. gr. 8°. (XVI u. S. 905 -912.) n. —. 30 Otto »l»n«r in virliu. Schlosser-Zeitung, deutsche. Jllustrirtes Fachblatt f. Maschinenbau, Schlosserei u. verwandte Zweige. Schristleitung des sachl. Theiles durch G. Ursin. 12. Jahrg. 1894. 36 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 22 S.) Vierteljährlich bar v. 1. 50 16
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite