Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-04
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
546 Fertige Bücher. 2g, 4. Februar. fssgo.j Soeben erschien bei Unterzeichnetem: Herbarium van Ercher Klamme. Gedichte in Aachener Mundart von A. Branchart. Vierte vermehrte Auflage. Preis: eleg. brosch. 4 ord. Kritische Demerkvngen zu der Schrift: „Die Entstehung der thomistisch-motiiiistischenKoiitruliersc. Dogmengeschichtliche Studie." gerichtet an den Verfasser: k. Gerhard Schneemann, 8. 4., von einem Thomisten. Preis 1 20 s». Aus letztere Broschüre mache ich speciell 'andlnngen mit katholisch-theologischer undschast aufmerksam. nur auf Verlangen und nur an solche Handlungen, welche sich zu den Grundsätzen des „Verbandes der Provinzial- u. Local-Vereine im Deutschen Buchhandel" be kennen. Aachen, im Januar 1884. M. Iacobi. s569lZ Am heutigen Tage gelangte zur Ver sendung : Erlebtes. Meine Memoiren von 1848 bis 1866 und von 1873 bis jetzt. Von Herm. Wagener, Abth. I. pro cplt. 6 ^ ord., in Rechnung 25 A>, baar 33 ^ u. 7/6, auch wenn im Rechnungs jahre nach und nach bezogen. Bestellungen nur L cond. kann ich ausnahmslos nicht effectuiren, da die Auflage durch eingehende feste Bestellungen bald ver griffen sein wird. Des hochinteressanten Inhaltes wegen, wie aus nachstehenden Stimmen aus der Presse hervorgeht, riskirt jedoch selbst die kleinste Handlung nichts bei einer festen Bestellung, da das Werk überall Abnahme finden muß. Noch vor Erscheinen des Buches schreibt die Nordd. Allg. Ztg.: Das Buch wird bei der vielfachen und vielseitigen Betheiligung des Autors als Re- dacteur der „Krenzzeitung" und als hoher Staatsbeamter an den politischen und socialen Vorgängen der von ihm behandelten Zeit epochen reich an ungewöhnlich interessanten Ausschlüssen sein und Verschiedenes aufklären, was sich auch dem Verständniß der Zeitgenossen bisher entzogen hatte. Der Humor, welchen der Verfasser überall, wo es angemessen scheint, in seine Schilderungen und Charakteristiken einzuweben versteht, kann die Anziehungskraft der Auszeichnungen nur vermehren. Berliner Gerichts-Zeitung: Daß der erste und bisher geistreichste Re- dacteur der „Kreuzzeitung" höchst pikante Dinge erlebt hat, ist selbstverständlich. Seine Me moiren enthalten denn auch, namentlich in den mitgetheilten Briefen politischer Parteigenossen des Verfassers, v. Gcrlach, v. Bismarck n. s. w. des Interessanten so viel, daß dies Werk zu den Epoche machenden gerechnet werden muß. Berliner Börsen-Courier: Welche Stellung man auch dem Verfasser des Buches und dem Inhalt des Werkes gegenüber einnehmen mag — dasselbe enthält jedenfalls so viel Interessantes, daß Niemand, welcher für unsere neuere politische Geschichte Interesse hegt, und Niemand, dem es um einen Blick hinter die Conlissen der Politik des letzten Dritteljahrhundcrts zu thun ist, auf die Lectüre dieses Buches verzichten kann. Lesezirkel und Leihbibliotheken mache ich noch ganz besonders auf diese Publikation aufmerksam. Hochachtungsvollst Berlin 8.^V.. Wilhelm-Straße 122 u, den 28. Januar 1884. R. Pohl. 6. k. Vsr1s.A8>lL1zf. in I-vipriz;. jSSSL.j L. 4,elii kuck ciei Ctiemi«. Lrvsitsr llioit. Dis aromatisoböll Voi'biiillmiWii vr. k. in 0'bur. vrit.16 I^iokn'uvZ, KV. 8". 6sb. krsi8 3 orä. k62UA8d6ckiQ§UV§6Q: In keobvuriA 25 Ar, §6§6N baar 33^ U» kab. a. auf 10X1 vreisxpl. üunäluu^snvelebs (liege l'ortsebirullß ^5693Z Im Selbstverläge des Verfassers ist soeben erschienen und durch die Unterzeich nete Buchhandlung zu beziehen: Tie Kirche Christi in Wort und Bild. Mit Luthers Leben, Reden rc. Von 1)r. Chr. G. Hottinger. 4. Auflage. 208 Seiten. Preis: Brosch. 80 ^ ord.; cart. 1 ^ ord.; geb. m. Goldschn. 2 ^ ord. mit 33^/0 gegen baar u. 13/12. Straßburg i/E., den 29. Januar 1884. F. Strohmeycr'v Buchhandlung. N. Schultz L Co., Verlag in Straßburg i/E. fSSS4.j Wir bitten, nicht auf Lager fehlen zu lasten: Jllustrirtes Gesundheits-Lexikon. Ein populäres Handbuch zur Belehrung und Berathung für Jedermann in gesunden und kranken Tagen, mit besonderer Be rücksichtigung der Gesundheitslehre und Krankenpflege in d. Familie, Unterweisung zu den von Laien ausführbaren Hülse leistungen, leichten Operationen, Behand lung von Verletzungen, Anlegen von Ver bänden, Bandagen rc., Bereitung v. Haus mitteln und deren Anwendung u. s. w., bearbeitet von vr. msck. Joses Ruff. 3. Auflage. Eleg. in Hlbsrz. geb. 10 ^ ord., 7 35 sr netto (6 ^ 75 X baar.) Jllustrirtes Haushaltungs-Lexikon. Eine Quelle des Wohlstandes für jede Familie. Vollständiges Recept-Handbuch für alle Bedürfnisse des Haushaltes in der Stadt und auf dem Lande, sowie sicherer Rath geber und bequemes Nachschlagebuch in allen Angelegenheiten des Hauses und der Familie. Unter Mitwirkung vieler prakti scher Hausfrauen in Nord-, Mittel- und Süddeutschland, sowie Oesterreich und der Schweiz herausgegeben von Luise Wilhelmi und vr. William Löbe. (Lex.-8°. 1155 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 15 ^ ord., 10 ^ 40 sr netto (9 40 baar.) Freiexemplare: Fest 13/12 — baar 11/10. Zur gef. Beachtung. jsoss.j Plate II. Mittelstufe. 44. Aufl. Wörterverzeichnis nach Lescstiicken geordnet. Wörterverzeichnis nach Lesestücken einzeln ä 40 X ord. Dresden, Januar 1884. LS. Ehlerman». Handbuch der Moral von vr. Adolf Rothenbücher. 80. 224 Seiten. Geh. 1 -/A 80 ^ ord. In Rechnung 25 N, gegen baar 33 l/L o/yRabatt. Dies Buch bietet eine populäre, äußerst anregende Darstellung der Sittenlehre vom prak tischen Standpunkt aus und ist bestimmt, auf das praktische Leben sittlich veredelnd einzu wirken. Deshalb ist das Buch thätigster Ver- Cottbus. H. Differt'S Buchhdlg. (B. Jaeger).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder