Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-04
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
bl? 29, 4, Februar. Fertige Bücher. 547 kilul k'uit ) in Lvlltil 81V., ^Villielwstr. 32. sb697.^ Vkut8<llp Pomolossip. 6broiiioIit1l0Arap1>isobs Htbildunß, LssobrsikuuA u. (iult,ur:rn vvkiüun^ L.spks1, Lirusu, Lirsoksu, küg-umsu, ^priLossu, ?tlr8ioÜ6, und Vsiutrs-ubsu. daran»xexebsQ von V. vunods. 2rvsit,8 k'olAS. Oan6: ^epkel. 51—100. ög.n6: Birnen. ^r. 51 —100. Breie per 86. 25 ^ or6., 18 ^ 75 ^ no. Ilorri rlrt«'1ii<tii, »ach lebenden Pflanzen gearbeitet s5698Z von Christine Jauch, unter wissenschaftlicher Controle von B. Stein, königl. Garteninspektor. Serie I. u. II. ü 22 — Kiste 50 (Jede Serie enthält 10 Modelle.) Auf die uns fast täglich zugehenden ü. cond.-Bestellungen theilen wir hierdurch mit, daß wir ausnahmslos nur gegen baar liefern können. Handlungen, die besser dotirte Schulen und Botaniker zu ihrem Kundenkreis zählen, riskiren nichts, wenn sie eine Serie dieser mit wunderbarer Treue hergestellten Modelle baar aufs Lager nehmen. Wir versandten Circular und Prospect vorläufig nur an eine Anzahl Handlungen, die sich sonst dafür interessiren wollen gefälligst verlangen. Priebatsch's Buchhandlung in Breslau. Verlagsveränderung. jssgg.j Aus dem Verlage der Herren Anders L Busleb in Berlin ist in den meinigen übergegangen: Die doppelte (italienische) u. einfache Buchführung IN 10 Vorträgen zum Selb st unterricht von vr. W. Gallus. Preis 1 ^ 50 L,. Davos, im Februar 1884. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung. Als Lchulpräniir P70vg für den bevorstehenden Kaiser-Geburtstag empfohlen: Kaiser Wilhelm. Ein patriotisches Bilderbuch für Kinder von vr. A. Friedrich. Mit 18 Farbendruckbildern und brillantem Chromotitelbild) (Portrait Kaiser Wilhelm's). II. Auflage. Groß-Octavformat. Ladenpreis 50 — fest und baar 30 netto und 11/10. Diese kurz gefaßte Lebensgeschichte unseres geliebten Heldenkaisers, in der brillanten Ausstattung, mit 18 Farben druckbildern und Chromoportrait des Kaisers auf dem Umschlagtitcl, hat bei dem billigen Preise so großen Beifall gefunden, daß die erste starke Auflage bald vergriffen war und bereits vor Weihnachten eine neue Auflage nothwendig wurde. Besonders fand das Merkchen in Militär kreisen viel Anklang und wurde von den Truppentheilen für die Weihnachtsbescheerung in Partien gekauft. Der bevorstehende Kaiser-Geburtstag bringt neue Gelegenheit zum Massenabsatze dieses patriotischen Bilderbuches; ich bitte daher um recht thätige Verwendung. ^ condition liefere nicht, wohl aber baar mit Berechtigung zur Baar-Remission bis 6 Monate dato Factur. W. Düms, Verlagsbuchhandlung in Wesel. Der Dilettant. Musterblätter für Laubsäge-, Schnitz- u. Einlegarbeiten u. verwandte häusliche Kunstarbeiten. Erscheint in monatl. Lieferungen mit zwei Blatt Originalzeichnungen. Der neuen Folge H. Jahrgang. Halbjährig 2 ord. mit 25 9g. Unser „Dilettant" dient vorzugsweise dazu, den Häusl. Kunstsinn durch entsprechende und kunstgewerbl. Dilettantenbeschäftigung zu beleben und zu fördern. Außerdem wird die hohe Wich tigkeit dieser durch unsern „Dilettant" seit Jahren angeregten Arbeiten als ausgezeich netstes Mittel bei Erziehung der Jugend an erkannt und dies nicht allein durch Worte, sondern auch durch die in neuer Zeit an vielen Orten entstehenden Handfertig keitskurse. Trotzdem daß viele Seiten sich mit dem Verdienst der Einführung solcher Curse schmücken wollen, behaupten wir, daß diese lehrreiche Thä- tigkeit nur eine Folge unserer nun 18jährigen Bestrebungen im Dilettant ist, da wir dadurch das vorher wüste Feld der Laubsägearbeiten u. s. w. in geregelte, zweckdienliche Bahnen gelenkt haben. Wir bitten daher die verehrl. Sortiments handlungen, dem Vertriebe dieser Zeitschrift er höhte Aufmerksamkeit zu widmen, und stellen wir gern Probenummern in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Die Zeitschrift hat hervorragendes Interesse für alle Freunde häuslicher Kunstbeschästigung, für Pädagogen und Lehrer und wegen der stil gemäßen Musterbeilagen, welche von ersten hie sigen Kräften entworfen und nicht Skizzen, son dern wirkliche praktische, mit allen Details in Naturgröße versehene Vorlagen darstellen, auch für Fachleute. München, im Januar 1884. Mey L Widmayer, Neuer Verlag von F. W. Steffens in Dresden. sL702.j Novität. Soeben erschienen; Lin bürgerlicher Demetrius. Roman von Julius Grosse. Hoch elegant broschirt. 5 ord, 3 75 L, netto, 3 US ^ fest, 3 ^ baar u. 7/k. Um weitere, recht thätige Verwendung bittet Dresden. F. W. SteffenS. sü703.^ Von 4. 0. Beizers in Otreelit 181 2ur Bortset-LUNA versandt: BiolZtLP, ^rrnorial Aen^ral. 2. 86. Bivr. 4. Oie 1. Oiekerunx ist a. eond. o6er rur Aur 8l66ru'lit von 1'aAliaeo2L0 am 23. ^uKust 1268. Von 6. Loolilsr, Uit 2 lakeln. Breslau, 30. danuar 1884. IVillielin Loebner. s5705.^ Soeben erschien: Gedichte von Mapimilian Derschitz. Preis 1 50 ^ ord, I ^ no. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, »l. Januar tSS-i. Otto Wigand. 79»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder