Künftig erscheinende Bücher. Austrittes Konverlations-Lerikon sjjp ilolk. Zweite völlig neugestaltete Auflage iu handlicherem Format. Mit 5—6000 Text-Abbildungen, zahlreichen Tonbildern, Karten rc. In acht Bänden von je 24—26 Lieferungen oder insgesaimnt 200 Lieferungen zu je 4 Bogen, ä 50 p>. Am 8. Februar gelangt an alle meine Nova unverlangt annehmenden Firmen die crsic Lieferung des obigen Wertes. — Mehrbedarf an ersten Lieferungen, sowie benvthigtcs Bertriebsmaterial bitte aus mein eben versandtes Rundschreiben hin, welches ich besonderer Beachtung empfohlen halte, schnellstens verlangen zu wollen. Bezugsbedingungen. — Contin.gegen baar mit 40 N u. 13/12; 33/30, 56/50; 50gst gegen baar (ohneFreiexenipl.), bei Contin.-Vorausbestellungen von 50 Expl. oder bei späteren Contin.-Bezügen mindestens 100 Exemplare. Lieferung 1. gratis in doppelter Höhe der Continuation. — Lieferung 2. Gutschrift des Betrags von erzielter Continuation von mindestens 50 Exemplaren. Ich halte das Werk zu energischem Ver triebe angelegentlichst empfohlen und zeichne Achtungsvoll Leipzig, 1. Februar 1884. Otto Spanier. Alice, Graslherzogin von Hessen, Mittheiluugcn und Briefe aus ihrem Liben betr. fblvl.j Am 11. Februar wird in Leipzig aus gegeben die dritte Auflage von: Alice. Mittheilungen aus ihrem Leben und ihren Briefen. Brosch. 7 ^; geb. 8 ^ Ich liefere nur fest, stelle aber gern den jenigen Handlungen, welche sich für das Buch Darmstadt, den 1. Februar 1884. Arnold Bergstraeßer. iilliclmil/ Mitten. s5708.) k088 M0^U6. A. U6V RoVSl. ids Llltlior ok „Nolly 2>ir Zok. Ilenellliiütj! jsrog.j Moments ilor ?llonsti!c. (vontscb—Lnx- LnoxvIoxLäis null lOslIioäoloKis öor ro- mnulsollsn kblivlo^is von Onstav il. ttliio iu karis, ?a,la,is-Iio^g,l. js7io.j ^ ^ Ic68 Ll6liiit(olle8 4iiinml«8. Lar 0dnrl68 Iitzxxvrt. Illnktrations 6o Ob. Olörioe. 1 Lanäin 1Z0., drosobirt, mit 50 Illnst. ki 6i8 5 kr., mit 250/) Kadatt. ä. 15 kr. 10 „ „ ^Lpav68i86b6m kapior ü. 15 kr. Olilo. s57ll.) In einigen Tagen erscheint: Schwackhöfer's Lehrbuch der landw. chemisch. Technologie. II. Band. I. Hälfte. (Gährung und Technologie des Weines. Bearbeitet von E. Mach.) Mit 61 Holzschn. und 5 Tafeln. Preis 9 ^ Ich bitte, diese Fortsetzung, wo es nicht bereits geschehen, ausdrücklich zu bestellen, und bemerke für die Abnehmer der Liefe rungs-Ausgabe des I. Bandes, daß Band II. nur in 2 Hälften ansgegeben wird, und die l. Hälfte sich an Liefg. 8 anschließt. Da nicht alle Abnehmer des I. Bandes (welcher sich hauptsächlich mit der Rübenzuckerfabri- cativn beschäftigte) auch den 14 Bcu^d kaufeii Tie Gähriittss und die Technologie des Weines von <rdm. Mach, (Preis wie oben.) Der ausgezeichnete Name des Verfassers sichert dem Werke zum voraus einen guten Absatz, und ich bitte die Handlungen, welche für önologische Literatur Absatz haben, dem gemäß zu verlangen. Georg Paul Facsy in Wien Die Dankeskirche in Derlin. s5712.) Im Berlage der Deutschen Evangel. Buch- u. Tractat-Gescllschaft in Berlin wird in einigen Tagen eine Broschüre erscheinen über die vor kurzem eingeweihte Dankeskirche in Berlin lzur Erinnerung an die glückliche Er rettung unseres Kaisers von den Attentaten). Dieses Buch enthält die Angaben über die Veranlassung und die Geschichte des Baues, die Weihrede des Generalsuperintendenten v. Brückner und die Predigt des Oberhof- Predigers O. Kögel, sowie 4 Abbildungen. s5713.^ vbnmüebst 6r8eb6mt: Mi'vtznllllittiuiiKMm-tzetomis Ullä ^61'VMNllIlt. Die Lsitrg§ /.or Xoi voiioiliillpAik VON Or. kiläsbrLnckl, praet. ^rrt. Nit 10 l^koln. kr6i8: 4 ^ orä., 3 ^ no., 2 70 baar. kerlin, clen 30. llanua-r 1884. II>. kiseber^