Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-21
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 44. Leipzig, Donnerstag den 21. Februar. 1001. Amtlicher Teil. Provinzial-Berein der Schlesischen Buchhändler. Hierdurch laden wir unsere geehrten Mitglieder zu der am Sonnabend, den 2. März d. I., abends 5^/2 Uhr, in Breslau, im Hotel »Weißer Adler«, Ohlauerstraße 10/11, stattfindenden satzungsgemäßen Ordentlichen Hauptversammlung ganz ergebenst ein und machen noch besonders auf den Absatz ä des § 4 unserer Satzungen wegen un entschuldigten Ver- säumens der Hauptversammlung aufmerksam. Tagesordnung: 1. Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes im abgelaufenen Vereinsjahre. 2. Rechnungslegung und Entlastung des Schatzmeisters. 3. Voranschlag für das nächste Vereinsjahr. 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Wahl der Vereinsvertreter für die Hauptversammlungen des Börsenvereins und des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine. 6. Ernennung eines Wahlmannes für die Wahlen in den Ver einsausschuß. 7. Beschlußfassung über die Vorschläge des Wahlausschußes für die Wahlen im Vörsenverein. 8. Besprechung der Tagesordnung für die Hauptversammlung des Börsenvereins, soweit bekannt. 9. Berichterstattung unseres Vertreters in der außerordentlichen Abgeordnetenversammlung der Kreisvereine in Dresden am 16. September v. I. 10. Besprechung über einen Sommerausflug, für den Vorschläge erbeten werden. 11. Mitteilungen. An die Versammlung schließt sich ein Abendessen an (Gedeck 3 ^), zu dem uns auch Gäste herzlich willkommen sind. Mit kollegialischem Gruß Der Vorstand des Proviiyial-Vkreins der Lchlclischkn Luchhändlkr. Max Woywod, Heinr, Müller, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des Lcutschen öuchhnndclg. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezeichneien auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard AvenariuS in Leipzig. Kiel, A.: »In des Königs Rock-. Schwank. 8". (79 S.) Kart. v. 1. 20 Husllsn u. I'orsaliunßon rur nltsn Oissobiebts u. DsoArapüis, ür6A. v. >V. Lisglin. 1. Lkt. Ar. 8°. n. 1. 60 Mundsechzigster Jahrgang. Georg Brieger in Schweidnitz. Freund, F.: Der gute Ton. Lehrbuch der feinen Lebensart u. guten Sitte. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 126 S.) v. 50 Eorrespondenz Gelb in Berlin. ^.ckrsssduoli äsr Dirsotorsn u. ^.ukLielitsi ntbs - NLtAlisclsr äsr Nossner. Ar. 8". (412 8.) 60b. in Dsinvv. n. 10. — vr. John Edelheim, Verlag, in Berlin. v. 1. — N. Eisenfchmidt in Berlin. Schaible, C.: Standes- u. Berufspflichten des deutschen Offiziers. Für angeh. u. jüngere Offiziere des steh. Heeres u. des Be urlaubtenstandes bearb. 5. Ausl. gr. 8°. (197 S.) Geb. in Leinw. u. 3. — L. Fischer, Verlag, in Berlin. Hirschfeld, G.: Ter junge Goldner. Komödie. 8". (232 S.) n. 2. 50; geb. n.n. 3. 50 Schnitzler, A.: Liebelei. Schauspiel. 4. Ausl. 8*. (142 S.) n. 2. —; geb. n.n. 3. — — Der Schleier der Beatrice. Schauspiel. 8". (215 S.) n. 2. 50; geb. n.n. 3. 50 — Das Vermächtnis. Schauspiel. 2. Aufl. 8". (191 S.) n. 2. —; geb. n.n. 3. — Franckh'sche VerlagSH. in Slnttgart. Kochbuch, neues praktische-, f. die gute u. sparsame Küche. Nebst e. Anweisa. zur Verwendg. 0. Speiseresten u. e. Krankenküche. 8". (109 S.) Geb. —. 90 Andrea- GSbel'S Verlag in Würzbnrg. Conrad, F.: Missions- u. Jubiläums-Büchlein. Wegweiser zur Theilnahme an e. Volks-Mission u. zur Gewinng. des Jubi- läums-Ablasses. 3. Aufl. cft 16". (64 S.) —. 15 Greiner ä- Pfeiffer in Stuttgart. Habermas u. F. Passarge: Ehre sei Gott in der Höhe! Tägliche Morgen, u. Abend-Andachten f. Schule, Anstalt u. Haus. gr. 8". (XV, 447 u. 21 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 P. Hanftein'S BerlagSH. in Bonn. krolLZOli, ck. L.: Dis ^otbvvsnckiAksit ckss Os8obioüt8stuckiuw8 in clsr ^leckiein. Lin ^labnruk. Ar. 8". (34 8.) n. 1. — Earl HehmannS Verlag in Berlin. Drucksachen der Kommission s. Arbeiterstatistik. Verhandlungen Nr. 19. Fol. - 30 28. XI iSOtt u. Bericht üb. die Erhebungen betr. Sonntagsruhe bei der Binnen, schiffahrt. «III. 18 S., —.SO. Ltilllsubsek:, 1^.: Von clsn Danäsktsn ruw büiAgrliebsn (lsgstr llseüts. 111. MM Ar. 8"^^LI^57? 80^n.^1O^—Asb. Loblsr, 4.: ^utor- u. incku8tri6r6e1it1ie1i6 ^.bbancllunASn u. Out- aebton. 2. Dkt. l-^us: »6s>vsrd1. ksebtZLebutr u. Drbsderrsetid-.j 12°. (VII, 221 8.) u. 2. - 200
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite