A mtli ch Erlchicuciie llciiigkeitci, -cs dcuMcii Luchliaii-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.v. bezeichnten auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. Bcholtz'sche Verlagsh. in Stavenhagen. Landeskatechismus, mecklenburgischer. Neue Ausg. 12". (114 S.) Geb. in Leinm. v. —. 40 Berolina - Versand-Buchhandlung in Berlin. "kistaali, I,.: ^u Irorpulont. Die rationelle Dslrämpk^. äer Xor- ^ ^n.Unung^e^e '"^ebem. Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Wartburghefte. Für den Evangel. Bund u. dessen Freunde. 16. Hft.^ 12". n.n —. 10 H. R. Dohrn in Dresden. Sacher-Masoch, L. v.: Hinterlassene Novellen. 1. Bd. Grausame Frauen. 8". (95 S.) n. 2. — Schlichtegroll, C. F. v.: Sacher-Masoch u. der Masochismus. Literarhistorische u. kulturhistor. Studien, gr. 8". (VI, 205 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) n. 6. —; geb. n. 7. 50 E. Ebering in Berlin. Loewenthal, E: Der Welt-Staatenbuud in Sicht u. die Mission des Cogitantentums. Ein Beitrag zur Lösg. des chines. Pro blems. gr. 8". (8 S.) —. 30 (55 8.) n. 1. 50 Ltriäisn, biZtorisebs. Vsrökksntliebt v. k. kbsrinA. 21. Hkt. ^r. 8". n. .2' 40 Uhl, M. v.: Verse u. Sprüche. 8". (47 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. — Aaber'sche Buchdruckerei in Magdeburg. Verhandlungen u. Mittheilungen des Vereins f. öffentliche Gesund heitspflege in Magdeburg. 26. u. 27. Jahreshft. Red.: Rosen thal. gr. 8". (III, 183 S. m. Abbildgn.) n. 2. 50 Gerstenberg'sche Buchh. in HildeSheim. Ltoffregen, H. A.: Deutscher Liederschatz u. Liederbuch. Ergän zungsheft. 40 Lieder f. gemischten Chor (m. genauer Überein- stimmg. des zweistimm. Satzes f. Sopran u. Alt aus Liederschatz u. Liederbuch) gesetzt v. C. Schotte. 8". (IV, 56 S.) Kart. n. —. 50 I. H. Ed. Heitz in Stratzburg. Ruskin, I.: Wege zur Kunst. III. Vorlesungen üb. Kunst. Eine Gedankenlese' aus den Werken des R. Aus dem Engl, übers, u. zusammengestellt v. I. Feis. Aus seinem Nachlaß Hrsg, v S. Sänger. 8". (V, 87 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — AchümdsechMrer Jahrgang. er Teil. Heusers Verlag in Neuwied. Tesch, P.: Vorbereitungen u. Entwürfe zur Behandlung deutscher Lesestücke. Poetische u. prosaische Lesestücke, in Gruppen zusammen gestellt u. methodisch bearb. Mittelstufe. Mit e. Anh.: -Dichter der Nation-. 3. Ausl. gr. 8". (VIII, 260 S.) 3. —; Theodor.Hofmann in Gera. Aus deutschen Lesebüchern. Epische, lyr. u. dramat. Dichtgn., er läutert f. die Obcrklassen der höheren Schulen u. f. das deutsche Haus. 5. Bd. 2. Abtlg. gr. 8". n. 4. —; geb. bar n. 5. 40 u. Liebe. — Ton Carlos. — WallenstkiII. 3 Aust'. hrSg. v. Frick. (367 S.) Dietlein, N.: Erstes Schulbuch f. den vereinigten Anschauungs- Sprech-Schreib-Leseunterricht auf Grundlage Hen'scher Fabeln Forderen, der Phonetik. Ausg. in e. Tle. Mit 49 Orig - Jllustr. v. P. Krieger. gr. 8". (H2 S.) n. —. 50; zum -Ersten Schulbuche, f. den vereinigten ylnschauungs-, Sprech-, Schreib-, Leseunterricht auf Grundlage Hey'scher Fabeln u. m. besond. Berücksicht, der Phonetik, gr. 8". (VIII, 127 S.) v. 1.— Hertel, F.: Der Zeichenunterricht in der Volksschule als in dividualisierender Klassenunterricht. 2. Tl. Die Grundformen des Pflanzenornaments. Mit 8 Fig.-Taf. in lith. Farbendr. (in gr. 4^). gr. 8". (31 S.) n. 3. 50 gestellt. ^2. Ausl.o"gr^8""^VDI^408. un"? F^g.)^^^n^3.^50; Adolf Holzhausen in Wien. (28 8.) ' ' ' v.°1. — Macklot'sche Buchh. in Karlsruhe. "Jahrbuch, statistisches, f. das Großherzogth. Baden. 31. Jahrg. 1900. Lex.-8". (XXII, 559 S.) n. 16. — Wilhelm Möller in Berlin. voikebriktsv. 5. ^ull. (26.-35. ll'aub.) 12". (64 8. w. 27 ^b- bilcl§n.) bar —. 20 Nicolaische Verlags-Buchh. in Berlin. ^abr^. 1893—1899. TusammovAestsllt v. li,. Dobäs. Ai-. 8". (36 8.) Friedrich Andreas Perthes in Gotha. ^0^28-30^^^"?°^^^ sv^lisebsr u. kravLosi8oboi 8ebriDollar. 296