2274 Künftig erscheinende Bücher. ^ 65, 19. März 1901. Für Badische Handlungen! Ko pp, Mrteckch der Kodislhe» Geskhc >»>!> Uemdiimigeil erscheint Anfang Mai. Wir stellen einen Prospekt über dieses Werk her und bitten diejenigen Handlungen, die sich für dasselbe besonders ver wenden wollen, um umgehende Angabe ihres Bedarfes. Karlsruhe, den 18. März 1901. I. Vang's Verlagsbuchhandlung. VerIaAsducbIran6IunA ?aul ?nrev in IZerlin 8W., llsöswannstr. io. 0g,rt6lld66t6 llllä 0rupp6ll 333 LniwOrfs kür violaebs unä rsicbs ^.uslübruvz mit wsbrls.ebsn uuä srproblan Nspükm?.uugsli in vsrscbisäsvsll ^abrsMsitsa nsbsb /.>üsrnwü.88i^6r ^ngabs äs8 kükrv^gllbkäarls. Von IS s» I» ZK « Z Kunst und Moral. Bortrag, gehalten in der Litterarischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. von Hans Gerfchmann. Ca. 2 Bogen. Preis 30 H ord., L cond. mit 25o/o, bar mit 33 ^0/, und 7 pro 6. Uit 333 kiänsn. Osbunäen, ?v6is 7 50 I)a.8 auLASLsieünkte >Vsrü Hampola, äa8 8ebon in dsr oriiten ^uklaxs sins ^voito Verbroituv^ xskuvdsn bat, 6i8eboivt hier, LLÜlisiobou ^Vün8eüsn 6vt8pr6eüsvd, in vsusr, vvoülksilsr ^U8gabs, dsrsv Inhalt aber vö11i§ dsn reiebsn Ivbalt dsr sr8tsn ^ukla^o auk- vsiut. 8ornps1s „Oartsnbssts nnä Llruppsn" 8ind nun niebt nur ds,8 rsiehbalti^8ts, 80vllern auek da8 billigte V^srlr ibrsr ^rt und vsits8tsr Vsrbrsitun» käbi^. leü srbitts 2ur jstLi^en §ün8tiA8tsn dabrs82sit Ilirs umAsllsndsn 6o8teIIun^en und lüro naebdrüeülielw Vsr^venduvos kür da.8 sobons ^Vsrü. LoeüaoütuvA8vo1I Paul parsv, VsrlLx Kr I-Lllätvirlsebakt Karteod^ri nix! kgrstrvsseii. Verlag von Gustav Aischer in Jena. Demnächst wird erscheinen: Die Weichsbank 1876-1900. preis sO ^H. Gegen bar und in Rechnung mit 25°/o Rabatt. . Dieser offizielle, vom Reichsbank-Direktorium herausgegebene Bericht Uber die Thaligkeit der deutschen Reichsbank in den ersten 25 Jahren seit ihrem Bestehen wird unzweifelhaft für weitere Kreise der Bank- und Handelswelt von größtem Interesse sein. Auch die Finanzkreise des Auslandes werden diese wertvollen Mitteilungen und Zu sammenstellungen mit Dankbarkeit aufnehmen und vielfach benutzen. Das wertvolle Werk wird deswegen unzweifelhaft eine nicht unbedeutende Anzahl von Käufern finden. Ich erbitte Ihre gef. Verwendung für das Werk und bitte Sie, Ihren Bedarf baldmöglichst verlangen zu wollen. Unverlangt versende ich nicht und zeige das 'Buch einstweilen nur hier, nicht durch besonderes Rundschreiben, an. I °»°, 10. März 1901. Gustav Fischer. Der Verfasser ist durch seine .Studien über den modernen Roman (1894)" und seine „Russische Lyrik (1895)" bereits in weiten Kreisen bekannt. Der Vortrag hat hier außerordentliches Aufsehen erregt und auf vielen Seiten lebhafte Zustimmung gefunden. Ich gebe gern reichlich in Kom mission und bitte, den an jedermann, zumal aus dem Schaufenster leicht ver käuflichen Vortrag schleunigst zu verlangen. Hochachtungsvoll Königsberg i. Pr., 14. März 1901. Mts, Doch. üerlag von ßugo Ztnnitz in Kertin 811. S> Demnächst erscheint: Was muß mau von der Ainanzwissenschaft wissen? Allgemeinverständlich dargestellt von Hans Freund. 1 -H ord. Vorausbekellte Lremplarc liefere ich ^ar uü! LOV,. u»l> 7/l>.