2382 Amtlicher Teil. 69. 23. März 1901. I. Kaiiffinann in Frankfurt a. M. bsbr. 8praob6.) Ar. 8°. (VII, 619 8.) dar n.n. 8. 50 Langenscheidt'sche Berlags-Buchh. in Berlin. Cäsar's, G. I., Werke. 10. u. 11. Lfg. 8". a n. —. 35 4?u.' 5. Lfg "2.'Aufl^ Rcv! V.^H.^UHle.' (S° N3—174.,' ^ Herodotus v. Halikarnassus: Die Musen. Übers, v. I. CH. F Bähr. 7. Lfg. 3. Ausl. Rev. v. H. Uhle. 8°. (1. Bd. S. 129 —166.) n. —. 35 Lotus-Verlag in Leipzig. I.^t." '^81 ^VI," 128^8.) ^ ^ Lediniät. ( ^ ^ Mahlau L- Waldschmidt in Frankfurt a. M. Xarl. Ar. 8". (44 8^) v. —. 50 Mayer ä: Müller in Berlin. (37^8^^"^o" ^01 anal^tisebon Nsebanik. Oi^s. ^ Joh. Heinr. Meyer in Braunschweig. Oberhey, CH.: Lebensbilder. Gedichte, gr. 161 (VIII, 104 S.) n. 1. — E. Morgenstern, Berlagsbuchh, in Breslau. 1 :10,000. 77 x 87 ein. I'arbär. Nebst Straßenverzeichnis etc. Ar. 8°. (6 8.) 1. 25 Paul Parey in Berlin. Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Direktorium. 55. Hst. gr. 8". n. 2. — ii. 2.— Dorn, H. (H. Dormeyer): Zur Stütze der Hausfrau. Lehrbuch f. angeh. u. Nachschlagebuch f. erfahrene Landwirtinnen in allen Fragen des Anteils der Frau an der ländl. Wirtschaft. 4. Aufl. gr. 8". (X, 490 S. m. 240 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 6. — Materialien s. die deutsche Handelspolitik. Hrsg, vom deutschen Landwirthschaftsrath. 2. Hft. gr. 8". n. 3. — 4. ÜLO 0^8^ (111^16^ 8. ^nn? Lartsn.) 0 n. 5. - Gebrüder Paetet >n Berlin. Ebner - Cschenbach, M. v.: Aus Spätherbsttagen. Erzählungen. 2 Bde. 8". (283 u. 309 S.) n. 8. —; geb. in Halbleinw. n. 10. — Gebr. Reichel in Augsburg. n. 4. — Apparats bsarb. 3. ^uü. bsx.-81 (XII, 717 8. m. ^.bbilÜAn.) n. 21. — (III, 111 8. m. ^.bbiläAn.) n. 3. 50 Georg Reimer in Berlin. Mehler, F. G.: Hauptsätze der Elementar - Mathematik zum Ge brauche an höheren Lehranstalten. Mit e. Vorwort v. Schell- bach. 22. Aufl., besorgt v. G. Baseler, gr. 8". (X, 264 S. m. Fig.) 4 Geb. in Leinw. n. 2. — Fr. RivNLö in Prag. Adolph Scheinert in Danzig. Joetze, F.: Sängers Lust u. Lehre. Liederbuch f. Schulen m. Regeln u. Übungsbeispielen zur Erlerng. des Wissenswertesten der mu- sikal. Theorie. Ox. 45. 4. Aufl. 81 (VIII, 129 S.) Kart. v. 1. 20 Kahle, W.: vr. Martin Luthers kleiner Katechismus ausgelegt 22. Aufl., besorgt 0. E. Kahle. 81 (60 S.) Geb. n. —. 30 B. Schmid'sche Berlagsbuchh. in Augsburg. Lautenschlager, I. V.: Jubiläums-Büchlein zum Gebrauche der Gläubigen bei dem von unserm hl. Vater Leo XIII. bewilligten Jubiläum im I. 1901. 5. Aufl. 12°. (40 S.) —. 15 Leipziger Schulbilderverlag v. F. E. Wachsmuth in Leipzig. Schulthetz L Co. in Zürich. Lynodalpredigten. Neue Reihe. Nr. 5. gr. 81 bar —. 45 E. A. Seemann in Leipzig. LonArsssss in bübsok 16. bis 19. IX. 1900. Ar. 81 (108 8.) n. 4. — Julius Springer in Berlin. Hue de Grais, Graf: Handbuch der Verfassung u. Verwaltung in Preußen u. dem Deutschen Reiche. 14. Aufl. gr. 81 (XII, 631 S.) Geb. in Leinw. n. 7. 50; u. m. Schreibpap. durchsch. 0. 9. — Julius Springer in Berlin. — R. Oldeuvourg in München. (Auslieferung durch I. Springer.) LsrsoA, »I., n. O. I'slämunQ: Haväbueb clor slsktrisobsn Lo- IsuebtuvA. Nit 517 ^bbiläAn. 2. ^.uü. Ar. 8°. (XII, 619 8.) Struppe «L Winckler in Berlin. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. OollsotioQ ok Lritisb autbors. Vol. 3485 anä 3486. 121 a n. 1. 60 Karl I. Trübner in Straßvurg. 87.^LLt.^^^oUi6i. v. Lianäl. Nartin, L. 8ebmiät. Beit L Com^». in Leipzig. Friedberg, E.: Die Handelsgesetzgebung des Deutschen Reiches. Handelsgesetzbuch vom 10. V. 1897 einschließlich des Seerechtes. Allgemeine deutsche Wechselordng. Die ergänz. Neichsgesetze. Die bundesstaatl. Ausführungsbestimmgn. zum Handelsgesetzbuche. Mit ausführl. Sachregister Hrsg. 6. Aufl. 8°. (XbVIll, 924 S.) Geb. in Leinw. n. 6. —