Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 4063 Titel »4.63 Noä63». Diese ist ausgezeichnet durch das Prinzip, sämtliche Illustrationen in photographischen Naturaufnahmen zu bieten. Schon früher haben französische und auch deutsche Mode- zcitungen vereinzelt solche Illustrationen gebracht, die Regel aber bei vielen Modezeitungen bilden noch immer jene gezeichneten Figuren voll Unnatur und Unschönheit. Frauengestalten geschmackvollen Innendekorationen große Geschicklichkeit in der An ordnung sowohl als auch der photographischen Aufnahme und Reproduktion nachrühmen. So erblicken wir Bilder, die künstle rische Befriedigung auch dem gewähren müssen, dem die Mode gewidmet. Es sind Schmuckgegenstände vom feinsten Geschmack, die wir in dem uns vorliegenden Aprilheft vor uns sehen. Diese Perlen könnten in feinstem Holzschnitt kaum besser wiedcrgegeben werden. Die zeichnende Kunst kommt in -4.68 Nod68- einzig zur der Hand des beliebten Frauenmalers Boldini. In der Herstellung ist nur das Beste aufgewendet. Die Photo graphien sind Meisterwerke der ersten Pariser Photographen, wie Reutlinger u. a., die nach ihnen gefertigten Autotypien lassen Offizin der Verlagsfirma besorgt, erfolgte tadellos auf starkem gestrichenen Papier. Der Umschlag und zwei Vollbilder im Texte sind autotypische Dreifarbendrucke, die uns die kolorierten Stahl stiche der älteren Modezeitungen nicht zurück wünschen lassen. Welche nun ist^ein Ersatz in wenigen Tagen zu liefern! Der Preis für das Monatsheft von 36 Seiten Umfang in farbigem Umschläge ist allerdings kein niedriger, er beträgt in Frankreich 2 Frcs., der für den Jahrgang 22 Frcs., im Auslande 2.50 bezw. 28 Frcs. Hoffentlich wird die Zeitschrift die erforderliche Auflage erreichen, Joyant L Cie. bezüglich der photographischen Modellfiguren immer mehr Nachahmung finden und mancher fleißige Kunstgewerbezeichner dadurch sein Brot verlieren wird. Letzteres wäre bedauerlich, ist aber nicht zu ändern, da der Fortschritt im Strome der Zeit liegt. Mancher Zeichner wird aber auch aus diesen Modebildern lernen und den Fortschritt fördern helfen. ?. L. Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. 4ilo^ 5^ 15. 1901 .n ^8«^ ^ 65^80^^°' 1901. ^4«. ^ I^LIatt. ^ 68. Vmmmjaöi, Nr. 5, Nur XII. dadr^avA, Nr. 8, 1. Nai 1901. 8". 8. 89—108. Nr. 2176 -2733. in Ur68lau. 8". 8 8. Xun8t, dor UüotoArapüio und XartoArapüio. Nr8A. von X. Xoednor (^Vilö. Nüllor), X. u. X. Lok- und IIniv6r3ität8- HuotiliandlunA in ^Vwn. XIII. ^adr^anA, Nr. 1, 1. Nai 1901. 8". 16 8. mit Xortrait von Otto Xrn3t. 56. Jahrgang, Heft 1. Januar bis März 1901. 8". 232 S. Leipzig, I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. — dasselbe. Bau- u. Jngenieurwissenschaft. Jahrg. 1901, Januar bis März. 8°. 10 S. Ebd. — dasselbe. Erziehung u. Unterricht. Jugendschriften. Jahr gang 1901, Januar bis März. 8°. 24 S. Ebd. — dasselbe. Haus-, Land- u. Forstwirtschaft. Jahrg. 1901, Jan. bis März. 8«. 7 S. Ebd. — dasselbe. Kriegswissenschaft, Pferdekunde u. Karten. Jahr gang 1901, Jan. bis März. 8". 8 S. Ebd. gang 1901, Jan. bis März. 8". 30 S. Ebd. — dasselbe. Theologie, Philosophie u. Theosophie. Jahrg. 1901, Jan. bis März. 8°. 24 S. Ebd. 8". 57 8. 708 Nrn. VortckoiSorunA ?u Lorliu am 10. u. 8«.^ ^8^500 Nrn^°^^ -Laiwlwn, Llaxim.Iwn^Iatr 3. XoxÄ-b ^125 ^15650nrn.O" ^^ o " f 0ri6nta1i8t6n Xrits LürlrlJ. 8". 50 8. 1478 Nrn. ^ ?m-t?ait^. "8^ 27^8.^i ^^lw ^ läro Nodiriin. 8^. 24 8. 751 Nrn. ^233^Nrm^"^ (L61N6.) XIV. annöo. No. 5^ 15 Nai 1901. ckwerses.' Xovibion do la l6Ai8lation 8ur Io droit d'autour 6t 8ur Io droit d'ödition. kotition 6n kavour 531*