Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 4101 vMtsvdss MrLtsvöiMiolLis 1902 kür sinsn Xalonckor, 40. (^uklags 10 000 Lxsmplars), in lossn Logsn lleksrbar, gssuobt. Sg.rw8r>. ^süm, knetiltttiiäliiiiA ä«8 ölLUtzii Lrsi!388. Wedakteur und Geschäftsführer. Für die Zeitschriften - Abteilung unserer Ges. m. b. H. suchen wir eine geeignete Per sönlichkeit, die sowohl den redaktionellen als auch den geschäftlichen Teil zu leiten befähigt ist. Bedingung ist die Uebernahme eines Geschäftsanteils von 10-, 15- oder 20 000^, der jedoch nicht voll eingezahlt zu werden braucht und bei etwaigem Austritt von der Gesellschaft zurückgekauft wird. Bei gegen seitiger Konvenienz kann die Stellung eine lebenslängliche werden. Gef. ausführliche Angebote mit Photographie erbeten unter 1^:1498 an die Geschäftsstelle des B.-V. bonäon. ll?la. ^Vobllsbsn, Xaeblass-Vorhaltung. Wir bitten wiederholt die Verleger, da von Notiz nehmen zu wollen, daß mir unseren Bedarf an Neuigkeiten selbst wählen und für unverlangte Sendungen nicht mehr aufkommen. Von Novitäten erbitten nur: dreifach Militaria, zwei Technologie und je zwei neue Erscheinungen der Belletristik. Köln, 11. Mai 1901. Karl Warnitz X. Comp, Hofbuchhandlung. Lsx stotui, lieiliu >V. 35, Westausülge» n. Mosten als: Jugendschriften, Bilderbücher, Ge schenkwerke, Romane rc. kaufe, wenn billig, stets gegen sof. Kasse. Wünsche über den Vertrieb werden prompt cin- gehalten. Nur direkte Angeb. erbeten. Goldstein'sche Buchh. in Frankfurt a/M. Oroitardeu- uncl Viitotvpiollrueli förstsr L korries, Imeksu 83. krSmii«lt: klik>xoI8i?. I88K (8tsit>»r«üiII»). tsiplizlii? (üvlö. ksri« IM (kolil. llest.). 8»Iomoil8lrn886 1v, ilttllv Oesoliriktsrnume, Eckea °,u°k T^ur sauberen Herstellung von Illustrationen in K reikarbenclruclt l^r. siebter, I-eiprig. i.ic«7o«ucK-^^ SvlFlsvtis Kommlslslon Ui8cli L Ninon in K>-Ü88el. > Vuchhändlor-Strazzen-Papiere Journal-Kontinuations-Listen, Ausliefe- rungs- und Kassenbücher-Formulare in den praktisch bewährtesten lOSorten u. handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehl. I Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig.