4446 Amtlicher Teil. 125, 1. Juni 1901. Herrn. Beyer'» Verlag in Leipzig. Bischofs, E.: Erläuterungen zu Goethes -Faust- 1. u. 2. Tl. 12". (91 u. 199 S.) n. 1. 20 Bichl L Kaemmerer in Dresden. Eonrad, P.: Präparationen f. denPhysik-Unterricht in Volks- u. Mittelschulen. Mit Zugrundelegg. v. Individuen bearb. 1. Tl.: Mechanik u. Akustik. 2. Ausl. gr. 8°. (VII, 180 S. m. 8 Fig- Taf.) n. 3. 60 Pickel's, A., Geometrie der Volksschule. 1. u. 2. Tl. Ausg. II: Ergebnis- u. Aufgabenheft f. die Hand der Schüler, gr. 8". ^ 3o! A^lft'"o2l"—i32.^Tiiuh) ncubcarli. E E. Will^ ^(47 S. in! 109 Fig.) Staude, 9!.: Der Katechisniusunterricht. Präparationen, ll. Das zweite Hauptstück, gr. 8". (Vlll, 165 S.) n. 2. 80 Vorträgen. 8. Hst. gr. 8". n. 1. 30 A. Bonz' Erben in Stuttgart. Buchhandlung der Berliner evangel. Missionsgesellschaft in Berlin. Missionsschriften f. Kinder. Nr. 27 u. 30. 16". ü n. — 05 Deutschnationale Buchhandlung u. Berlagsanftalt in Berlin. Blutmord, der, in Könitz, m. Streiflichtern auf die staatsrechtliche Stellung der Juden im Deutschen Reiche. Nach authent. Quellen dargestellt v. e. besorgten Vaterlandssreunde. Vorwort von M. Liebermann v. Sonnenberg. 11. Aust. gr. 8". (Vlll, 79 S. m. Abbildgn.) n. —. 60 Heinrich Dieter in Salzburg. Bett, A.: Das Papsttum u. sein Verhältnis zu Kultur u. Wissen schaft. Vortrag. Mit c. Beilage: Papst Leo XIII. Gründungs brief der neuen Vatikan. Sternwarte, gr. 8°. (31 S.) n. —. 50 Dieter, H.: Soldaten-Liederbuch f. das k. u. k. Heer. Singweisen besorgt v. I. Wörnhart. 9. Ausl. gr. 16«. (Vlll, 192 S.) Kart. n. 1. — Nadnihky, A. (»Fink v. Mattste-): Gedichte in Salzburger Mund art. Hrsg. v. M. Zauner, m. biograph. Einleitg. v. H- F- Wag ner u. dem Portr. des verewigten Dichters. 12". (XV, 147 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Wurm, C.: Gesundheitsschutz in Staat, Gemeinde n. Familie, gr. 8". (Vlll, 824 S. m. 134 Abbildgn. u. 10 Taf.) 5. —; geb. in Leinw. n. 6. 50 Dttrr'sche Buchh. in Leipzig. Heilmann, K.: Handbuch der Pädagogik. 1. Vd. gr. 8". n. 2. 50; geb. n. 2. 80 ». Erzieher. , 4. Ausl. Mit Tal'. ». t9 I-ig. (222 S.) ». 2.5M: qel>. >1/2 80. Lange, N.: übungsschule zur Erlernung der Rechtschreibung u. Zeichensetzung in. Diktaten in Aufsatzform. In 5 Stufen f. die Hand der Schüler bearb. 3. Ausl. gr. 8". (79 S.) n. —. 50 Friedrich Cbbecke's Verlag in Lissa. Haese, K.: Der Katcchismusnnterricht auf der Mittelstufe. Eine Sammlg. v. Unterrichtsprvben f. diese Stufe. 8". (III, 128 S.) n. 1. 40 Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. Qruvvsll von ll08t,6Noä6, II. Dio Vollc8po68io iw Ilnto, riebt. s^u«: -kückaFOF. NovatLbollo-.) Fr. 8". (35 8.) n. 1. 20 "R.6in.6Qlr6, O.: Da.8 klusambomont boi >Volkra.m v. Illaobollba-ob. üroFr. Fr. 8". (III, 83 8.) n. l. 50 Albert Goldschmidt in Berlin. Ltriobsu's R-oisobiieber. 18-, 47. u. 81. 6ä. 12". n. 5. 50 Gebr. Gotthelst in Cassel. XIl.cka.brF. ^bF63eblo580n a.w 1. V. 1901. Fr. 8". (159 8.) n. 1. 50 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Bonus, B.: Malergeschichten. 8". (V, 404 S.) Geb. in Leinw. n. 6. — M. Heiusius Nachf. in Leipzig. Schriften des deutschen milchwirtschaftlichen Vereins. Nr. 28. gr. 8". n. —. 80 28. Plehn, B.: Die landwirtschaftlichen Genossenschaften. sAuS: -Milch- zeitg.-s (39 S.) n. —.80. Zavodny: Der Sauer- od. Graukäsc in Tirol. sAus: -Milchzeitg.-s gr. 8». (12 S.) n. -.40 Max Helmert in Schwarzenberg. Carl Heumanns Verlag in Berlin. Bismarck, O. v.: Reden u. Aussprüche zur deutschen Reichsver fassung. Nach der Legalordng. zusammengestellt v. L. Kuhlen beck. gr. 80. (XV, 162 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Berliner lith. Institut Julius Moser in Berlin. 33. ^uü. 132x158,5 cm. 6 kla-tt. I'wrbckr. u. bolor. n. 6.—; 8tra.880v. Na.ob amtl. Haollon bsarb. 1:1,250,000. ^U8F. 1901. 132x108 ew. 4 Llatt. li'a.rbclr. u. bolor. ^ n. 4. —; Art. Institut Orell Fntzli in Zürich. 2.'Fr" 8^'^(VIu" 62 8^. n'i 'l'iF." ' Xart. n. 2. —' Jonck L PolieWSky in Riga. Behling, O.: Eindrücke eines Deutschen, empfangen v. Jwanow's Gemälde -Die Bergpredigt-, gr. 8". (90 S.) In Komm. v. 2. 25 S. Karger in Berlin. 1. Ooburt^brlko u. O^naoboloFio.-) Fr. 8". (8.744—796.) n. 1. 50 ckioroncks u. ^.or^to. 2. .^utl. 12". (VII, 364 8. m. 47 ^bbilclFv. W. Krommer in Freudenthal- Holub, 1.: 1'a.eitu8' Oorwavia — o. via-loF. I'roFr. Fr. 8". (22 8.) n. —. 40