Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-12
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Piloty är Loehle in München. Philipp Rcclam jun. in Leipzig. Universal-Libliothek. Nr. 1781 u. 1782. gr. 16". bar ä n. —. 20 (27VS^Geb""u.'—"80.^^^" ^ .lnmeikgn. u. Sach^glstcr. 13. Uufl. Hugo Schildberger in Berlin. Männer, bedeutende, aus Vergangenheit u. Gegenwart. Hrsg, von H. Fr. v. Offen. VII. gr. 8". n. —. 50 G. Schwetschke'scher Verlag in Halle. Hehl, R. A.: Flüssige Luft. Kurze Beschreibg. der Herstellg. der ftüss. Lust unter Hmmeisg. auf die Fortschritte der letzten Jahre, gr. 8". (39 S.) n. -. 50 Otto Spanier in Leipzig. Albert, R.: Das Goldschiff. Eine Seegeschichtc. Frei nach dem Engl, des C. I. C. Hyne der reiferen Jugend erzählt. Mit 8 Farbendr.-Bildern v. W. Zweigle. gr. 8". (186 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Cooper, I. F.: Der letzte Mohikaner. Erzählung. Für die Jugend neu bearb. o. P. Schlicht. 2. (Titel-) Aufl. Mit 7 Farbendr.- Bildern v. H. F. Hartmann. 8". (292 S.) Geb. n. 2. — Korber, PH.: Der Lotse der Gefion. Erzählung f. Deutschlands Jugend u. das deutsche Volk. Mit 4 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Stöwer. 2. (Titel-)Aufl. 12". (84 S.) Geb. n. 1. — Pfeil, H.: Gute Kinder, brave Menschen. Schule der Weisheit u. Tugend in Beispielen aus dem Leben. In 6. Aufl. gänzlich umgestaltet u. vollständig neubearb. v. R. Roth. Mit 9 Farbendr.- Bildern nach Aquarellen v. A. Zick. gr. 8". (IV, 202 S.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 4. — Karl I. Trüvner in Stratzburg. üALnsrvu. 3allrllaell äsr gslsllrtsn ^Vslt. Vr8g. v. X. 'I'rüdnsr. 11. 3allrg. 1901—1902. 12". (XXVII, 1241 8. m. 1 Lilänis) Anhaltische Berlagsanstalt in Dessau. Kauffmann, K.: Bibelkunde. Ein Wegweiser in die hl. Schrift alten u. neuen Testaments auf der Grundlage des geschichtl. Entwicklungsganges der Offenbarg. Zum Gebrauch f. Semi nare u. höhere Lehranstalten. 2. Tl.: Das neue Testament, gr. 8". (IV, 227 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 von nnek Gebrüder Attinger in Neuchutel. V. Ob. Xvapp u. N. öorsl. 19. u. 20. Illg. gr. 8". (8. 289—320 Gose «L Tetzlaff in Berlin. Volksbühne, die. Blätter f. deutsche Vühnenspiele. Zeitschrift s. dramat. Kunst u. Litteratur. Hrsg.: E. Wachler. Schristleitung: H. Foerster. 2. Jahrg. 1901/1902. 12 Hfte. kl. 4". (1. Hst. 32 S.) Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Hfte. —. 40 I. C. Hinrichs'sche Bucht)., Verlags-Clo., M Leipig. u. 8aellrsgi8t6r. 10. Lei. 1896—1900. ösarll. v. ü. 1Vsi86. 37. u. 38. Vkg. 4". f8aellrsgi3tsr 8. 385—480.) bar ä n. 2. 40 Georg Lang in Leipzig. Gebauer, H.: Handbuch der Länder- u. Völkerkunde in volkstüm licher Darstellung m. besond. Berücksicht, der volkswirtschaftlichen Verhältnisse. 2. Bd. 1. u. 2. Lsg. gr. 8". (S. 1-64.) ä n. —. 50 A. H. Payne in Leipzig. Achleitner, A., u. E. Ubl: Tirol u. Vorarlberg. (Neue Arsq.) 2. Hst. hoch 4". (S. 24—48 m. Abbildgn. u. 3 (1 färb.) Las.) n. 1. — Südweftdeulscher Verlag in Frankfurt a. M Rundschau, südwestdeutsche. Hrsg.: W. Levy. Schriftleiter: C. Philips. 1. Jahrg. 1901/02. Nr. 19. gr. 8". (40 S.) Vierteljährlich bar 1. 20 Leopold Votz in Hamburg. Ettsilringsn au8 llso llamllargi8ellsn 8taat8lrlanllsaan3talt6n, gr. 8". (8. 581—684 ra. ^.llllilckgn.) n. 3. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angrkündigt sind C. H. Beck'schc Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 9339 Tanera, Deutschlands Kämpfe in Ostasien. 9 Z F. Bergmann in Wiesbaden. 9332 Maly, Jahresbericht über Thier-Chemie. XXX. Bd. Ca. 28 XIV. Jahrg. Ca. 25 Adolf Bon; ä- Comp, in Stuttgart. 9341 Franz Deuticke in Wien. 933^ 6a. 9 ^ ^ Ollem s. 1. OcU R. Dütfer's Verlagsbuchhandlung in Breslau. 933« Schwencker, Bilder zu den neuen (Eisenacher) alttestamen^- lichen Perikopen. 1. Lieferung. 40 H. » Wilhelm Engelmann in Leipzig. 93139 Arthur Felix in Leipzig. ^336 I?1öt>Liaäs. 4. ^.uü. S. Fischer, Verlag in Berlin. 9335 G. Freytag in Leipzig. Nr. 260, S. 9130/31 1. ^.ull. Osll. Lsllagllsl, vis äsut^slls 8praells. 2. ^.uü. 6sb. Curtius-Meister, Griechische Schulgrammatik. 23. Aufl. Geb. Curtius Rusus, Geschichte Alexanders d. Großen. Von H. W. Reich. 2., unoeränd. Abdr. d. 1. Aufl. Geb. Gindely-Würfl, Lehrbuch der Geschichte für die unteren Classen. 12. Ausl. Geb. Goethe, Götz von Berlichingen. Von vr. August Sauer. 2., unoeränd. Abdr. d. 1. Aufl. Geb. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Von Karl Jauker. 2., un- veränd. Abdruck d. 1. Aufl. Geb. g^mvasisn. 6sll. Homers Odyssee in verkürzter Ausgabe. Von A. Th. Christ. 3. Aufl. Geb. Lehmann, Deutsche Schulgrammatik f. Lehrer- u. Lehrerinnen- EBildungsanst^lten. 8. Aust. Köttgsr8. 6sb. Köttgsr8, ^Vörtsrduell 2. Nargall. 8tsik gsll. NoLNlll-8pl6lmann, 66omstri8ells ^.ll86llaaung3lsllr6 t. vntsr- —g^mvadism^^. ^ 6sll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder