(Z) Demnächst erscheint: Die Leibes- unä Lebensstilen bei allen Völkern und ru allen Letten. 6ine kriminalkisloriscke Gluäie VON Rubsls Ouantev. Mit zahlreichen Illustrationen. Umfang: 30 Bogen gr. 8°. öroschiert Mk. >r>so ora.. M. no.. M. 8,rs bar unc! 7>ö 6ebunc!en Mir. 14 — orü., Mk. y,40 bar uns 7>tz. Es ist ein weiter Weg, den uns der Verfasser durch die Geschichte des Strafrechts führt. In fesselnder, übersichtlicher Weise schildert er die Entstehung und Entwickelung eines jeden Strafmittels. Haarscharf weist er nach, wie sich aus den einfachsten Strafmitteln allmählich die iinmer komplizierteren und blutigeren Strafmethoden entwickelt haben, bis wir jene bluttriefende Justiz finden, vor der die Völker zitterten. Er schildert aber nicht blos die Ausführung der einzelnen Strafen, sondern geht auch auf die Rechtsprechung und Rechtsauffasfung der einzelnen Zeitabschnitte der verschiedenen Völker ein. Durch Hinweise auf unser heutiges Recht, durch Vergleiche der Judikation verschiedener Zeiten und Völker giebt er ein klares und allgemeinverständliches Bild der ebenso wichtigen wie vielseitigen Materie. Durch zahlreiche, treffliche Illustrationen, bei deren Herstellung ich keine (Opfer gescheut habe, wird der interessante Text noch erläutert. Ich bitte, gefl. auf den beigefügten Verlangzetteln zu bestellen. Dresden, j5. Rov. ss>Oj. S. R. Dshrir