äs 15, 19. Januar 1894. Fertige Bücher. 407 ^Aür kalyolijche Handlungen! (3015) Für die beginnende Fastenzeit bitten wir nicht aus Lager fehlen zu lassen: praktische Mfsbüchlein für den ersten Leicht- und Kommunion- Unterricht: Beichtunterricht, kurzer und leichtfaßlicher für Kinder. (Abdruck aus den Kate- chetischen Blättern.) Zweite Auslage. Mit oberhirllicher Approbation, kl. 8". Gef. Preis 15 H, Partiepreife: 100 Exemplare 12 Lourirr, Ä.. Gedanken über den Erst- beicht-Unterrichl mit ausgefühnen Kate chesen über die zehn Gebote Gottes auf Grund des kleinen Katechismus mit Rücksicht auf die Erstbeichtenden. (Katech. Handbibl., 2. Bdchn.) Preis drosch. 60 H, in Ganzleinband mit Goldtitel 90 <Z. Sauren. I, Rektor in Köln, Katechetlsche Borbereituug der Kinder auf die erste Beichte. (Katech. Handbibl., 11. Bdchn.) Preis drosch. 25 H, in Ganzleinenband mit Goldtitel 55 Voql, 2i., Katechesen über den Beicht- Unterricht für Erstbeichtende. (Katech Handbibl., 1. Bdchn.) Preis drosch. 25 H, in Ganzleinwand mit Goldtitel 55 H. — Kommunion-Unterricht für Erstlom- MUllikanten. (Katechet. Handbibl., 3.Bdchn.) Preis drosch. 60 H, in Ganzleinwand mit Goldtitel 90 H. Denksprüche für Priester über Kinder- beichte und Kinderkommunion. Ge sammelt und herausgegeben von einem Priester der Erzdiözese München-Freising. 3. Aust. 16°. 32 S. Preis 10 H. Jastenpredigten: Losta. Joseph, Aus dem Leben und Leiden des Herrn. Drei Cyclen von Vortrügen an gebildete Katholiken. Mit erzbischöflicher Druckbewilligung. 8«. XVI und 272 Seiten. Preis drosch 2 ^ 50 H, in Halbsrz. geb. 3 ^ 80 Das Sechstagewerk der Weltjchöpfung in sechs Fastenpredigten von einem Missionär und Ordensmann 60 Seiten. 8<>. Preis 1 Wir bitten vorstehende Bücher, falls nicht vorrätig. L cond. zu bestellen. Kempten, 16. Januar 1894. (2925) Hack den eingsgangsnso kestellungsn vuräsu vsrsavät: ulll! Vtzr^krzpvlitjli äsr »iililW«si>!s»i§l!>ii>i Ilrölidslms«. Lin kslkraz mr ksüttkümlZ äsr vsiisüM LisMdillmkrlsis. Von vr. von ävr I^6ii, 6«b. Obsrrsgieran^s- nvä vortrageväsr Ratk im Uinisteriuw äsr ölkeotliedso ^rbsiteo. krsis 2 8tallelt»rite nntl VVi>88ertite»88tzN. Von ssranr vlrick, Osboimsr ObsrrsxisrouAs- noä vortragsnäsr kstb im üliuistsriam äsr ollsntliodsv Xrbsiteu. kreis 4 Das Half der Nadelhölzer. seine Entstehung, Vertheilung, Bedeutung und Gewinnung. Für Forstmänner, Sotaniker und Techniker bearbeitet von Dr. Heinrich Mayr, ord. Professor der kgl. Universität München. Mit 4 Holzschnitten und 2 lith. Tafeln. Preis 3 Weitsten Leäark bitte leb ra verlangen. Lorlin, llanuar 1894. Julius Sxria^sr. (3132) Xak I. ne«r ditts ieb ru baltso, da staric verlaset rrsräsu vrirä: AüoL. ^ 0 V 6 1 1 6 N von Olga MMrüek. Lrosobiort 4 Asbunäsn 5 ^ orä. vis »r» cke»r näeäoten iw Nsrlinsr Idealer stattüudeuäe erste Luklübravs des abend/Menden KcbansPreis „Oas Lecät an/" krtück" der Ver/asserin. io äsm sis ausssräsm auod oook äi« Lanxtrotte spielt, virä die ailAemernste ^n/merLsuniLelt auk äs.» anesreists, durcbioeA vorLÜAttcb besxrooäen« IVerk der bocädegabten Dichterin lovbsn l)sn Nsrlwsr ^utsütiruup-n vsrdev, solobe io Kremen, LranL/urt a/44, LamdurA, Lasset. tUüncäen kolgev. lob bitts äabsr alle Ualldluogsu in den gsaavntsn Ltädtev, in erster Inoie a»s öerlinen Girmen ibr lagsr reektrsitix mit Lrsmplarsn ru versebsn. Lsrlin 8.1V. 46, 17. llanuar 1894. LmU kolder. (2992) Wichtig für Handlungen mit Landkundschaft, Behörden u. s. w. In meinem Verlage erschien soeben: Der Unfall in der Landwirtschaft und feine Verhütung unter besonderer Berücksichtigung der Ver hältnisse des Altenburgischen Ostkreises von Carl Schenck, Regierungsassessor. 4 Bogen groß 8°. Preis 80 H ord, 60 H no. bar. Ich bitte das nach vorliegenden Urteilen von Fachmännern mit großer Sachkenntnis geschriebene Buch zu verlangen, da ich unver langt nichts sende. Altenburg, S.-A., 15. Januar 1894. Stephan Geibel, Verlagsbuchhandlung. (3035) Soeben erschienen: Alkohol 1894. Zeitschrift für Spiritus-, Kornbranntwein- und Preßhefen-Jndustrie. kro anno 52 Nrn. 12 Ich mache speziell ausländische Firmen auf diese Fachzeitschrift ausmerksam. — Probenum mern stehen in jeder Anzahl gratis zur Ver fügung. — Versendung derselben hat sicher Ersolg. Berlin IV., Bendlerstraße 13, 16. Januar 1894. August Schultze's Verlag. 54* Jos. Köjel'fche Buchhandlung.