^Aür katholische Handlungen! (3015) Für die beginnende Fastenzeit bitten wir nicht aus Lager fehlen zu lassen: (2925) Hack «len eingsgaoAsnsn Lsstollnngon rvuräsn vorsavät: Viv ^ivsiir- ullt! Verköd^polilik ckor praktische Kilfsbüchlein limilWSliisiiislilisli sirökdsliüöli. für den ersten Leicht- und Kommunion- Unterricht: Beichtunterricht, kurzer und leichtfaßlicher für Kinder. (Abdruck aus den Kate- chetischen Blättern.) Zweite Auflage. Mit oberhirtlicher Approbation, kl. 8". Gef. Preis 15 Partiepreise: 100 Exemplare 12 Lourier, Ä.. Gedanken über den Erst- beicht-Unterricht mit auSgeführlen Kate chesen über die zehn Gebote Gottes auf Grund des kleinen Katechismus mit Rücksicht auf die Erstbeichtenden. (Katech. Handbibl., 2. Bdchn.) Preis brosch. 60 in Ganzleinband mit Goldtitel 90 -ls. Zauren, z, Rektor in Köln, Katechetlschc Vorbereitung der Kinder aus die erste Beichte. (Katech. Handbibl., 11. Bdchn.) Preis brosch. 25 H, in Ganzleinenband mit Goldtitel 55 H. Vogl, Ä., Katechese» über den Beicht- Unterricht für Erstbeichtendc. (Katech Handbibl., 1. Bdchn.) Preis brosch. 25 H, in Ganzleinwand mit Goldtitel 55 H. — Koniinunion-Unterricht für Erstkom- munikanten. (Katechet.Handbibl., 3.Bdchn.) Preis brosch. 60 H, in Ganzleinwand mit Goldtitel 90 H. Denksprüchc für Priester über Kinder beichte und Kinderkommunion. Ge sammelt und herausgegeben von einem Priester der Erzdiözese München-Freising. 3. Ausl. 16°. 32 S. Preis 10 H. Jastenprediglen: Costa. Joseph, Aus dem Leben und Leiden des Herrn. Drei Cyclen von Vorträgen an gebildete Katholiken. Mit erzbischöflicher Druckbewilligung. 8«. XVI und 272 Seiten. Preis brosch 2 ^ 50 H, in Halbfrz. geb. 3 80 H. Das Scchstagewerk der Wcltjchöpsung in sechs Fastcnpredigten von einem Missionär und Ordensmann. 60 Seite». 8°. Preis 1 Wir bitten vorstehende Bücher, falls nicht vorrätig, L cond. zu bestellen. Kempten, 16. Januar 1894. Jos. Köset'sche Buchhandlung. Llll ksllräß ror ösurlstlllvA <!» iisiisstsil LisMdädllkrlsis. Von Dr. von Ü6r L6Z76U, 8sb. Oborrsuisruvxs- unä vortraAeväor katb im ülinistsriuw äsr öllevtliedoo Arbeiten. krsis 2 8tattelt»rite un«> VV»88er8tr»88on. Vou ssfsnr vlrick, 6sboiwsr OborrogisravKs- unä vortra^onäer katb iw Llivistoriam äsr öllsntliedon Arbeiten. krois 4 Das Kars der Mchöljn. seine Entstehung, Vertheilung, Bedeutung und Gewinnung. Für Forstmänner, Sotaniker und Techniker bearbeitet von 0r. Heinrich'Mayr. ord. Professor der kgl. Universität München. Mit 4 Holzschnitten und 2 lith. Tafeln. Preis 3 ^k. XVoitorso Lellark bitte iob ru verlanxon. öorlin, ckanuar 1894. Julius Lxriu^er. (3132) Xnk I-axsr bitte iob ru kalten, äa stark verlauft rvoräon rvirci: 0 V 6 1 1 6 n von vlgs HVodldrüvIr. örosebiort 4 sssbunäsn 5 ^ orä. Oie rn ckerr näeästen iw Lsrliosr ll'beater stattüväeväe erste äullübruo? cke» aäerick/'Ättenckerr KcäartSPrels „Oas au/" LlüoL" Uer Ver/bsseri». io äew sie aosssräew aoob voob äis Lauptiotte spielt, virä ckre cillyemetnste aut äas aoeereists, ckrirc^weA vorLÜAkre/r bestocken« cker /ioeäbeAabten Dre/rter»» lenken Den Nerlioer ^ntköbravss"-n rvsräoo, solobe io Kremen, ^ank/nrt «/Ht., Hamburg, Lasset, lUüneäen folgen. leb bitte äabsr alle Uanälnngen in cleo genannten Ltaclteo, in erster lünio stls ösrlinen firmen idr I-agsr reobtrsitig mit Lrswplaren ru vergeben. ösilin 8.XV. 46, 17. ckanuar 1894. Liuil koldsr. 12992) Wichtig für Handlungen mit Landkundschast, Behörden u. s. w. In meinem Verlage erschien soeben: Der Anfall in der Landwirtschaft und seine Verhütung unter besonderer Berücksichtigung der Ver hältnisse des Altenburgischen Ostkreises von Carl Schenck, Regierungsassessor. 4 Bogen groß 8°. Preis 80 H ord, 60 H no. bar. Ich bitte das nach vorliegenden Urteilen von Fachmännern mit grotzer Sachkenntnis geschriebene Buch zu verlangen, da ich unver langt nichts sende. Altenburg, S.-A., 15. Januar 1894. Stephan Geibel, Verlagsbuchhandlung. (3035) Soeben erschienen: Alkohol 1894. Zeitschrift für Spiritus-, Kornbranntwein- und Preßhesen-Jndustrie. kro anno 52 Nrn. 12 Ich mache speziell ausländische Firmen aus diese Fachzeitschrift ausmerksam. — Probenum mern stehen in jeder Anzahl gratis zur Ver fügung. — Versendung derselben hat sicher Ersolg. Berlin XV., Bendlerstraße 13, 16. Januar 1894. August Schultze's Verlag. 54*