Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-19
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15, 19. Januar 1894. Künftig erscheinende Bücher. 411 (2649) soeben srsebiensn dis uud ^18- UNll 8oVN66-^UMM6I' KriMmer 28 u. 29 dor Woobsn-Leriolils tür Kunst, Kunstbunäel und Kunst^evsrbe. kreis6. Dinrelnuwwsr 40 -)sord., 25 ^oo.bar; pro Quartal 3 ^ ord., 2 ^ 25 H uo. bar; pro 3abr 12 ^ ord. (inkl. OratisbeiZabe Kunst-Lalvn (8 rsioftill.Kekts)) 9^ no. bar. lubali dvr Dbeater-Kumwer: Oie Oerlinsr Tbeater von L. Wilde.— Oie Künstler ln ibrsrn Keim: „Lio Lesueb bei der Loksebauspielsrin >msndu Oindoer" und „Lin Oesueb bei Lignsr Lmdü" von k. Oildsbrandt. — OsspreebunKso über Xuost, Kunstindustrie, Tbeater. Inbalt 4er Lis- und sokove-Kummer: Im Winter von L. Wilds. — „lu den Kunstseliwieds-Werkstätten van Ld, kuls." — „Oie innere Ausstattung des ksIad-OatsIs." Die Redaktion. — Oie kunstbändlsrisobe Woebsn-Obronik und Lesprsebungsn über- Lin toller Xinlall (Osntrai-Ibeater). — Oer ungläubige Ibowas. Lin MIliooär a.O. (1-sssing- Ibsater). — Lappdo (Heues Ibeatsrj. Im Nouat danuar ersebsinen voek tolgeudo Hummern: am 20. dan. Kostüm-Kummer, am 27. dao. Kaiser-Kummer. Lsspreebungeo über diese Kammern müssen spätestens 8 läge, Inserate 2 läge vor Lr- sobeinen bei uns eintreüon. Nit Ooebaebtnug Osrlin W., Lsbreostrasss 29a. Imster L katdnrät. vp. Hugo kivmann'8 lilusiK - lasxikon Vierte, vollstLaäix nmxsLrdsitete ^.uÜLxv. 8ekon trüber daben vir srväbot, dass das gediegene, sovobl kür den ausübenden Künstler vis kür den Nusikkrsand viebtigs Werk eine gründliebs Ouredarbeitung srkabrsn bat. Vossrscäe ^ertvnA I8SA. Wir. LOS. klaudluvgso, dis sieb kür das Werk tbätig vervendsn vollen, bitte icd, sieb mit mir direkt in Verbindung ru setreo. Keiprig. Hnx Lvsse'e Vsrlax. (2833) Ich bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: Passions-Predigten von vr. Ernst Fr. Wyneken, Pastor zu Edesheim in Hannover. Preis 1 40 H; in Leinw. geb. m. G. (nur fest!) 2 „F 30 H. Pros. vr. M. V. Nathusius urteilt über diese Predigten in der Allg. Kons. Monats schrift, Juni 1893: „Sie sind hervorragend interessant, aber nicht minder erbaulich, gehen mit Entschlossen heit auf die Bedürfnisse <auch die wirtschaft lichen) und Zustände der Gegenwart ein und geben den wohlthuendcn Eindruck eines seiner selbst bewußten, konsequenten GlaubcnSstand- punktes." Befreundeten Handlungen stehen geheftete Exemplare gern auch in größerer Anzahl a cond. zur Verfügung. Eisenach, Januar 1894. M. Wtlckens. Künftig erscheinende Bücher. Memme KuMllM. 18. Jahrgang. — Jährlich 26 Nummern — Quartal 4 50 H ord., 3 ^ bar. Einzelne Nummern 1 ^ ord., 65 H bar. U Mit dem in den nächsten Tagen erscheinen den 1. Hefte des Jahres 1894 beginnt die All gemeine Kunstchronik ihren 18. Jahrgang und nehmen wir daher Veranlassung, den verehrt. Gesamtbuchhandel zur erneuten thätigen Ver wendung für diese gediegene, reich auSgestattete Kunstzeitschrist einzuladen. Heft I steht in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Eine kleine Anzahl des IV. Quartals 1893 ließen wir als Band broschieren und stellen ein zelne Exemplare davon denjenigen Firmen, die durch Vorlegen des ganzen Quartals Erfolg zu haben glauben, s. cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Verlag der Allgemeinen Kunst-Chronik. P. Albert. München, Kaulbachstraße 51a. vorläufige Anzeige. (2924) Das Jahrbuch des Zcntral-Ausschiiffes zur Förderung der Jugend- und Iotksspiele in Deutschland Herausgegeben von E.vonSchenckendorff, u. Or.med.F.A.Schmidt, Mitglied« des HauseS der Mitglied« des Ausschusses der Abgeordneten, deutschen Turnerschast, Vorsitzenden des Zentrol-üusschusseS. — Dritter Jahrgang 1894. wird fortan in meinem Verlage erscheinen (bis her bei Mauz L Lange in Hannover).*) R. VoigtländcrS Verlag i» Leipzig. *) Wird bestätigt. Manz L Lange. (2216) In unserem Berlage erscheint demnächst: Geschichte der M-Arme im Me IM. Von Barlhold von Luiftorp, Generallieutenant. 3 Bände mit Karten und Plänen in be sonderem Umschläge. Geheftet 30 ord., 22 ^ 50 netto. In 3 Halbfranzbänden mit einer Karten mappe 36 ^ ord., 28 ^ netto. Der Verfasser stellt auf Grund der um fassendsten Forschungen, vornehmlich unter Be nutzung urkundlichen Stoffes aus amtlichen Schriftstücken und Briefen, einen der wichtigsten Teile der Befreiungskriege so zuverlässig und er schöpfend dar, daß sein Werk als ein Kriegs geschichtswerk ersten RangcS gelten und bleiben wird. Noch über seinen Wert für militärische Studien hinaus reicht die politische Bedeutung, die ihm zukommt, der urkundlich sichere Nachweis des Verfassers, daß der Führer der Nordarmee, Bernadotte, Kronprinz von Schweden, fortdauernd von politischen Beweggründen, seinem Begehr nach der Erwerbung Norwegens, sich leiten ließ und daß die glorreichen Erfolge seines Heeres ausschließlich das Verdienst der preußischen Truppen sind. Handlungen, die sich für das Werk zu ver wenden beabsichtigen, stellen wir bereitwilligst Exemplare L Condition zur Verfügung. Berlin, den 12. Januar 1894. E. S. Mittler K Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder