Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-19
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
404 Fertige Bücher. AS 15, 19. Januar 1894. Adolf Loiy L Eomp. Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. 130041 Verlagsbericht 1893. I. Aeuigkeilen. Arnold, Hans. Aprilwctter. Neue No vellen. Mit Illustrationen von Wil helm Schulz. 8«. Geheftet 3 ord.; hochelegant gebunden 4 ^ 20 H ord. Inhalt: Nicht lügen! — Von Taufe zu Taufe. — Logicrbesuch zum Künsllersest — Warum die Leute nicht heiralen. — Des Rillmeisters erste Liebe. — Der Amaleur- pholograph. — Junge Gäste — Tante Clementine. Siirklrn, G. Methodisches Hilfsbnch für den Borunterricht in der Geometrie und das geometrische Zeichnen. Zum Gebrauch an höheren Lehranstalten und Fortbildungsschulen, gr. 8°. Karton. 90 Chiavacci. Vinccnz, Wiener Typen. Hu moristische Bilder aus dem Wiener Leben. 8". Geheftet 3 60 eleg. gebun den 4 ^ 80 H. Lbhardt, Frrd.. Die Rose des Logar- tbalS. Eine Dichtung aus den steirischen Bergen. 8«. Geheftet 1 50 H; elegant gebunden 2 ^ 50 H. Erbe, Karl. DaS Deutsche als Mittel punkt des höheren Unterrichts. Rede gehalten bei der ersten Feier des Ge- burlssestcs Kaiser Wilhelms II. im Eber hard-Ludwigsgymnasium zu Stuttgart. 8«. Gehestet 30 H. Ganghofer. Ludw., Ter Besondere. Eine Hochlandsgeschichte Mit Illustrationen von Hugo Engl. 8". Geheftet 3 hochele». gebunden 4 20 H. — Die Fackeljungfrau. Eine Bergsage. Illustriert von A. Seligmann. 8°. Geheftet 3 hocheleg. gebunden 4 20 H. Grimmingrr. Adolf. Spressen und Blüten Gedichte. 8". Geheftet 3 eleg. ge bunden 4 Herrliiiyrr-Ludwiy. Lina. Meine Lieder. Gedtch:e. 8" Geheftet 3 eleg. ge bunden 3 60 H. Htvest, Ludwig. Zerline Gabillon. Ein Künstlerleben. Mit l8 Illustrationen von Helene Bettelheim-Gadillon u. 2 Bildnissen. 8". Geheftet 3 ^ 60 eleg. gebunden 4 ^ 80 — Mütter und Töchter. Lustspiel in drei Aus.ügen nach dem Ungarischen des Arpad von Berczik Für das deutsche Volksiheatcr in Wien bearbeitet und mit einer biographisch-kritischen Skizze ver sehen. 8«. Geheftet 1 ^ 60 H. Aarlwris, E.. Reich werden. Ein Wiener Roman. 8°. Geheftet 4 eleg. ge bunden 5 Milow, Stephan, Frauenliebe. Novellen. 8°. Geheftet 3 eleg. geb. 4 Inhalt: Durch den Sohn erzogen. — Die Braut. — Die junge Mutter. — Die Ver stoßene. Keiff, M., W. Seytter u. E. Lurkhardt, Urbuugsschule für den Unterricht in der deutschen Sprache. Für die Hand des Schülers bearbeitet. I. Stufe von M. Reifs. 8°. Geheftet 50 Hl. Stufe von E. Burkhardt. 8°. Geheftet 60 H. Ztröhmfkld. Gustav, Das Donauthal vom Donaugucll bis Ulm. Illustriert von Peter Schnorr u. Robert Stieler. 8". In gepr. Kalblederpapier geheftet 1 ^ 50 -Ss. Umfrid. Otto Ludwig, Goethe der deutsche Prophet in der Faust- und Meister dichtung mit einem Anhang der benützten, teilweise erst neu aufgefundenen Quellen in Goethes Werken, Korrespondenzen rc. gr. 8°. Geheftet 3 Wechßler, Edward, Balladen. Nordlands- gesänge — Sagen — Schwänke. 8». Geheftet 2 eleg. gebunden 3 II. Deue Auflagen. Arnold, Hans, Neue Novellen. 3. Auf lage. 8°. Geheftet 4 eleg. geb. 5^. — Einst im Mai. 2. Auflage. 8». Ge heftet 4 eleg. gebunden 5 töacmcistrr, vr. A.. Biblische Geschichte zum Gebrauch für evangelische Schulen. 6 Auflage. Mit einem Kärtchen von Palästina, gr. 8°. Geheftet 80 H; ge bunden 1 Franzos, S. L.. Ein Kampf ums Recht. Roman. 3. Auflage. 2 Bände. 8«. Geheftet 10 eleg. gebunden 12 Ganghofer. Ludw . der Klosterjäger. Hoch landsroman. Mit Jllustralionen von Hugo Engl. 2. Auflage. 8". Geheftet 5 hocheleg. gebunden 6 — Edclwrtßköuig. Eine Hocklandsge- schichie. Illustriert von Hugo Engl. 2. Auflage. 8". Geheftet 4 hoch eleg. gebunden 5 Guth. Fr.. Das verbundene Kops- und Zifsrrrechncn für mchrklossige Balls-, Mittel- und Töchterschulen bearbeitet. I. Teil: Die vier Grundrechnungsarten i mit ganzen, vorzugsweise einfach be-> nannten Zahlen. Ausgabe für Lehrer. 30. Auflage. 8°. Kart. 1 ^ 65 H. II. Teil: Die vier Grundrechnungsarten mit mehrfach benannten ganzen Zahlen, sowie mit gemeinen und Dezimal brüchen. 61. Auflage. 8°. Kart. 55 H. Guth. Fr., Das verbundene Kopf- und Ziffcrrcchnen. II. Teil: Die vier Grund rechnungsarten rc. Ausgabe für Lehrer. 61. Auflage. Neu bearbeitet von G. Borst. 8«. Kart. 1 ^ 60 H. III. Teil: Die Schlußrechnung und geo metrische Rechnungen. 68. u. 69. Auf lage. 8". Kart. 70 H. — Das verbundene Kopf- und Zifser- rechuen für ein- und mehrkiassige Volks schulen bearbeitet. II. Heft: Die Schlußrechnung und geo metrische Rechnungen. 25 Auflage. 8°. Geheftet 35 H. Realienbuch für Mittelschulen und günstig gestellte Volksschulen von Professor vr. Frohnmeyer und Gölz, Him melein, Krieg und Nagel. 3.Auflage. 8". Gebunben 1 Scheffel, 3. v. v., Fräst Avent'ure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit. 17. Auflage. 8°. Eleg. geb. m. Gold schnitt 6 — Ekkehard. Eine Geschichte aus dem 10. Jahrhundert. 130. bis 136. Auf lage. 8°. Eleg. geb. 6 — ttnullc-umus! Lieder aus dem Enge ren und Weiteren 57. Auflage. 8°. Eleg. geb. m. Goldschn. 4 ^ 80 H — Der Trompeter von Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein. 202. bis 208. Auflage. 8". Eleg. geb. m. Goldschn. 4 80 Z. Lchönman», H. und G. Scheu, Rechen buch für deutsche Volks-, Mittel-, Töchter- und Fortbildungsschulen (7 Hefte vom Zahlenkreis- 1—20 bis zur Raumlehre). Heft 3. Mit 11 Ucbungstafeln. Die 4 Grundrechnungsarten mit einfach benannten Zahlen. 23. Auflage, be sorgt durch Th. Himmelein und H. Kühnle. 8». Geheftet 25 H. Heft 4. Mit 8 Ucbungstafeln. Die 4 Grundrechnungsarten mit ganzen, mehrfach benannten Zahlen. 39. u. 40. Auflage, besorgt durch Th Him melein u. H. Kühnle. 8°. Ge heftet 25 H. ' — Dasselbe. Ausgabe für Lehrer. 6. Auflage. 8". Kart. 1 20 H. Heft 5. Mit 6 Ucbungstafeln. Die Bruchrechnung. Gemeine Brüche und Dezimalbrüche. 38. Auflage, besorgt durch Th. Himmelein u. H. Kühnle. 8°. Geheftet 30 H. Heft 6. Die Schlußrechnung nebst Rechnungen aus der Raumlehre 48. u 49. Auflage, besorgt durch Th. Himmelein u H. Kühnle 8«. Gehestet 45 Rechciiaufglibcn für ein- und »wei- klassige Volksschulen. Heft 2. Bruch- und Schlußrechnung. Raumlehre. 30. Auflage, besorgt von Th. Himmelein u. H. Kühnle. 8°. Geheftet 45 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder