Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-19
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15, 19 J«,uar 1894. Fertige Bücher. 405 Äieler, Karl. Hochlandslieder. 7. Auflage 8«. Geheftet 3 ^ 60 eleg. geb. 5 — Kuliurbilder aus Bayern. Mit einem Vorwort von Professor vr. Karl Theo dor Heigel. 2. Auflage. 8". Ge heftet 4 ^ 80 H; eleg. geb. 6 — Wanderzeit. Ein Liederbuch 3. Auf lage. 8". Eleg. geb. m. Goldschn. 4 — Wintcridyll. Mit dem Porträt des Verfassers in Lichtdruck ausgesührt nach dem Gemälde von Hermann Kaul- bach 14. u. 15. Auflage. 8". Eleg. gebunden m. Goldschn. 4 Stockmayer, Herm. u. M. /rischer. Aus gaben für den Rechenunterricht in den mittleren Klassen der Gelehrtenschulen, der Realschulen und verwandter Lehr anstalten II. Bändchen: Der Bruchrechnung 2. Stufe mit Schlußrechnung 6. Auflage. 8«> Kart. 65 ch. IV. Bändchen: Abschluß der bürgerl. Rechnungsarten. Uebungen im Denk rechnen. Reesischer Satz. Prüfungs aufgaben. 6. Auflage. 8°. Kart. 90 H. Hl. periodische Schriften. Nicht rasten und nicht rosten! Jahrbuch des Scheffelbundes für 1893. Heraus gegeben von Joseph Stöckle. 8°. Geheftet 3 eleg. gebunden 4 Schul- und Lehrer-Kalender für das Jahr 1894. In Lwd. gebunden 1 „H. Die Volksschule. Eine pädagogische Monats schrift. Redigiert im Aufträge des Württemb. Volksschullehrervereins von G. Honold. 1893. 12 Hefte. 4 80 H. IV. Weuankäufe. Leckt,, H., Lehrbuch der evangelischen Volksschulkunde. Zum Gebrauch an Lehrerseminarien und zum Selbstunter richt. gr. 8°. Geheftet 4 gebunden 4 ^ 40 H. Lonhöffer, Lugen. Erläuterungen zu den poetischen Lcsestiicken des Lesebuchs für die evangelischen Volksschulen Württem bergs. gr. 8°. Geheftet 2 gebunden 2 40 H. Lifert, M.. Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Grammatik, gr. 8«. Geheftet 1 gebunden 1 „O 30 H. /rohnmeyer, I., Lehrbuch der Geschichte für die oberen Klaffen höherer Lehr anstalten. gr. 8«. Geh. 3 ^ 6 > H; gebunden 4 -H. — Leitfaden der Geschichte für die unteren und mittleren Klassen höherer Lehran stalten. 2. Aufl. gr. 8°. Geheftet 1 50 ch; gebunden 1 ^ 80 H. Eümndsechziqster Jahrgang. Heilster, G. Schulwandkarte von Deutsch land. 4. Auflage. 4 Blätter. Roh9^; ausgezogen mit Stäben 14 ^ 50 H. — Schulwandkarte von Europa. 2. Auf lage. 4 Blätter. Roh 8 ausge zogen mit Stäben 13 50 H. — Schulwandkarte von Württemberg. 5. Auflage. 0 Blätter Roh 7 ausgezogen mit Stäben 12 „H. Mailänder, 3. G.. Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen. I. Band. (Für das 2. u. 3 Schuljahr.) gr. 8». Geheftet 1 80 H; geb. 1 ^6 50 H. II. Band. «Für das 4. u. 5. Schuljahr.) gr. 8». Geheftet I 80 H; geb. 2 10 H. III. Band. (Für das 6. u. 7. resp. 8. Schuljahr.) gr 8«. Geheftet 2 geb. 2 40 H. IV. Band. (Für das 8. u. 9. resp. 10. Schuljahr.) gr. 8°. Geheftet 3 geb. 3 40 H. — Lese- u. Sprachbuch für Klaffe II der Elementarschulen. gr. 8°. Geheftet 1 20 gebunden 1 50 H. psilterer. G»ft. /riedr., Bibelkunde mit Einschluß der Biblischen Geschichte Für die oberen Klasse» höherer Lehr anstalten und für nachdenkende Bibelleser, gr. 8«. Geh. 3 60 geb. 4 Stuttgart. Adols Bonz ch Eomp. s 3016s Loebsn ist srsekisasn und dureb uns ru berisben: km! rlotiei«dmliltm ci6»3 ciit3 cli Ü0M3 dal prvk. 6. Straü'orsllo. Ia-80. 494 9 mit 213 Illustr. im Dort u. 28 Vollbildern. kliox. ß'sd. in Rvd. mit Eoldprssaunx 8 ^ 50 kranko Rom. Rar f«8t, roap. bar. d Dieses IVerb ist von böebstsm letsrssse niebt nvr kör jeden, der in Rom xsveilt, son dern aueb kür alle Lunstkrsaads; rviebtiA kör Lllvstkistoriksr, Ossekiebtskorseksr and Dbilo- lo^sn. Die rablreieben gediegenen Abbildungen srböbev den Wert des Werkes vessntlieb. Rom. kLoäea L Nenäsl. f28?4s Bor kurzem ist erschienen: Wettcransagen und Mondwechsel von Nsä. vi. Kukav Jäger, Professor a. D. Mit einer Tafel in Farbendruck. IN und 128 S. 8«. 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar. Der weit bekannte Veriasser (Entdeckung der Seele, Deutschlands Tierwelt, Wollregime rc.s veröffentlicht hier eine Reihe eingehender, durchaus origineller Beobachtungen über die Faktoren, welche sür den Einfluß des trtctters maßgebend ind. Auch in dieser Schrift macht der Ver fasser der die Schule beherrschenden „scholastischen Methode" den Krieg und gesellt sich der kleinen Schar derjenigen zu, welche sür die Befreiung der praktischen Thätigkeit von dem Druck der Schule kämpfen. Abnehmer des Wertes sind nicht bloß Meteorologen vom Fach, sondern auch die großen Kreise, welche sich sür die Boihcr- bestimmung d:s Wetters interessieren, insbe sondere auch gebildete Landwirte, Geistliche, Lehrer. Der „Dresdener Anzeiger" vom 8. No vember l893 schreibt u. a. darüber: „ Als unsere Aufgabe müssen wir es ansehen, aus die Wetterkarte, die neu und eigenartig ist, wie aus die umfänglichere Schrift, die auch ihrem Gegner manches Belehrende zu bieten vermag, ausmerk- sam zu machen." Wir bitten zu verlangen. Stuttgart. W. Kohlhammer. Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung Mi«! in Berlin 8.N. ,2. Der Postpriiparan-. Ein Hilfsbuch zum ZktWMiilll u. M Vorbereitung auf die Post-Wstcutcu-Prüfung. Von L. Jinner, Ober-Postsekretär. Dritte, vollständig nmgcarbcitcte Auslage. 342 S. gr. 8°. Brosch. 3 20 H ord. ----- 2 .^6 40 H üo. Gebunden 3 75 H ord. — 2 ^ 80 uo. Wir bitten das allen Postgchilfcn, Post- cleven und Postagcnlcn unentbehrliche Buch stets aus Lager zu halten; broschierte Erplrc. ftcyen ü cond zur Verfügung. Berlin. /erd. Dümmirrs periagsblichhllndlniitz 54
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder