Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 265. Leipzig, Mittwoch de» 13. November. 1001. A mtli ch Allgemeiner Dcuischer Luchh>mdlungs-Gel>ilftn-Vcrba»d, Bekainitmachimg. In den seit Anfang Oktober gemäß Z 9, Absatz 1 der Allgemeinen Satzungen abgehaltenen Kreisversammlungen wurden als Vertrauensmann wieder-, bezw neugewählt im Kreis 1. Baden mit Elsaß-Lothringen: Herr W. Rieseberg, als Stellvertreter: Herr Aug. von Müller, in Karls ruhe; 2. Bayern: Herr Ad. Liederwald, als Stellvertreter: Herr U. Vermehren, in München; 3. Brandenburg mit Pommern: Herr Max Paschke, als Stellvertreter: Herr Ernst Schnitze, in Berlin; K. Main-Kreis: Herr Oskar Donat, als Stellvertreter: Herr Aug. Siebert, in Frankfurt a/M.; 9. Ost- und Westprcußen: Herr Ang. Müller, als Stellvertreter: Herr Oswald Haller, in Königs berg i/Pr.; II. Rheinland-Westfalen: Herr Jean Schmitz, als Stell vertreter: Herr C. Kavnanke, in Köln; 13. Schlesien und Posen: Herr Jul. Hülsen, als Stell vertreter: Herr Gottl. Rieger, in Breslau; 14. Schwaben: Herr Jos. Engelmann, als Stellvertreter: Herr Wilh. Leverenz, in Stuttgart; 15. Thüringen-Sachsen: Herr Ernst Jurk, als Stell vertreter: Herr Max Böttcher, in Jena; lk. Oesterreich-Ungarn, Nvrdkreis: Herr Th. Sturtzel, als Stellvertreter: Herr H. Kufahl, in Wien 17. Oesterreich-Ungarn, Südkreis: Herr Fritz Kuschar, als Stellvertreter: Herr Ed. Frank, in Graz; 18. Schweiz: Herr Otto Küster, als Stellvertreter: Herr Willy Uhlig, in Basel. Leipzig, 12. November ISÜ1. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Earlsohn. Max Hellmund. Erschienene llenigkcitcn des deutschen Lnächundets. sMitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) vor dein Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n und n.o.n. bezeichnctcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. v. F. Ainclangd Verlag in Leipzig. Fix, W.: Handfibel. 2 Abtlgn. 8". n. —. 55; kart. n. —. 75 bildgn.) n. —.3»: kart. ll. —.40 «lchtundsechzlgsler Jahrgang. er Teil. C. K. AmelaugS Verlag in Leipzig ferner. Fix.W: Schreiblescfibel. Besondere, f. den reinen Schreiblcseunterricht uingeänd. u. erweit. Ausg. der Handfibel, I. Abtlg. 138. Aufl. (Mit den f. westfäl. Schulen amtlich vorgeschriebenen Schrift formen.) 8". (73 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Kart. n.^—. 40 v. v. 2. ^.uü. 8". (4, 38 u. 38 LI. m. kard. ^ddiläxn., in stipa-u. Scheibler, S. W.: Allgemeines deutsches Kochbuch f. alle Stände. Neu dcarb. v. L. Qunas. Mit 4 Farbendr.-Taf. der verschiedenen Fleischarten u vielen Text-Abbildgn. 37. Aufl. gr. 8°. (32, 574 S.) Geb. in Leinw. 4. — Villiers, Mmc. A. de: Mal was andres. Eine Sammlg. erprobter fremdländ. Kochrezepte s. Feinschmecker, gr. 8". (IX, 166 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 5. — Literarische Anstalt Mütten ä- Loening in Aranksnrt a. M. sp. Diodt^n. 2. Lcl. ^r. 8^. (III u. 8. 403--1189) n. 9. — Adols Bonz L Comp, in Stuttgart. Müller, G.: Zeichnende Geometrie. Im Aufträge der königl. Würt temberg. Centralstelle f. Gewerbe u. Handel Hrsg. 6. Aufl. gr. 8". (XII, 172 S. m. Abbildgn. u. 11 Fig.-Taf.) Xart. n. 1. 40 Summ Iuris v. vodrwittsln k. dödsrs Hntsrriedt8a.n8ta.lton. 1. II. §r. 8°. Lart. n. 2. 20 II. Autl. Aust,' I». x»rt«u u. pliillSll. (XII, 211 8.) Xarl. n. 2. 20. Wagner, PH.: Lehr- u. Lesebuch der englischen Sprache f. den Schul- u. Privatunterricht. 3. Aufl. der Elementar-Grammatik des Berf. Mit Bezcichng. der Aussprache nach Passyschen Systeme u. e. Plan v. London, gr. 8°. (XV, 410 S.) Kart. n. 3. 40 Buchhandlung u. Druckerei vorm. C. I. Brill in Leiden. Ltrselr, lil.: vis alts Vancl8eda.kt Lad^lonisn naed clsn a-iadwedsn 6soFia.pdsn. 2. II. §r. 8". (XV u. 8. 173—333.) n.n. 5. --- Buchhandlung der Cvangel. (tzesellschast in Straßvurg. Lvrcher, 1l. - Susanne. Eine Erzählg. aus dem Dienstbotenlebcn unserer Tage. 12°. (54 S. m. Titelbild.) n. —. 40; geb. n. —. 50 I. Cbner'schc Buchh. in Ulm. Vierer, H.: Was muß ich wissen üb. Erbfolge, Testament, Erb vertrag? Mit vielen Beispielen u. Formularen gemeinsaßlich dargestellt. Nebst e. Anh.: Erbschafts- u. Schcnknngsstcuergesetz. gr. 80. (155 S. m. 5 Fig.) 1. 50 Hanö fetter in Karlsbad. Peter. A.: König Laurin. Oper in 3 Aufzügen u. Vorspiel v. H. Görlich. Musik v. P. (Textbuch.) gr. 8". (47 S.) u. —. 50 1229