1886 Verkaufsanträge re. — Fertige Bücher. .-st 54, 6. März 1903. Kaufgesuche. Geschäfts gegen Kasse zu kaufen gesucht. Angebote unter 768 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. lische Leihbibliothek oder ea. 1000 Bände der Teilhabergesuche Teilhaber Jahre ca. 150 000 lO^ige Berzinsung sis 778 an die Geschäftsstelle des B.-V. <I I^Iöliö VölliflöntHekunxen lies liunorni intviNiUlokUlt, Nerii. Loeben erseliienen: rutiles Asusrnles äö8 mntidrss eontenuss änns le l)>nj< <!'.1uteu>' 1688 Ittlttl. 6tr. 80. 3 60 ^ no. dar. äMs In I'rnpiiet^ Inäustrislis 1885 —Ittuo 6r. 8». 3 ^ SO ^ nv. b->r. Necueil ^eusrnl äss truites couoluss eu luntißrs äs xroxriets littsrums st urtistigue. R-scueil ^sueiul äss truitss voucluss su ws-tiere äs proxrists iu- äustrislls I^sipe.ix. K. Usäslsi. Oerlag von Moritz Schauenburg in Labr i. 8. P. P vor kurzein versandte ich an solche Sortimeiitsbuchhaiidlnngen, die bei mir offenes, zur letzten Messe glatt abgeschlossenes Konto haben, direkt ein Zirkulär über die in meinem Verlage erschienene Anthologie „Ulk »ekler Seele." Line Blüthenlese deutscher Lyrik Aüolf SarielZ worin ich bekannt gab, daß ich für diesem IDerk neben dein bisherigen 2wei neue einbänüe hcrgestellt habe, die mehr dein modernen Geschmack Rechnung tragen. vie Zahlreich ringegangenen Serlelinngen ;in<> erleäig» nnä äie Seiechliiree nach äen Honimkiisnrplsyen unlerlvege. Da Anthologien vielfach zu IMinMiöNMsÄMe» gewählt werde», bitte ich, sich dieser siott ausgestattelen, billigen und dabei vorzüglich rabattierte» Ausgabe freundlichst zu erinnerii und dieselbe dem Publikum vorzulegcn. Manches chorliment dürfte dann in die Lage kommen, noch rechtzeitig vor Ablauf des in meiner Gfferte angegebene» Termins eine LrgSnrungrvezirilnitg ru einem pakkiederug ;um Uorrugspreit aufgebeii zu können. Änlcressenteii steht mein Tirkular nochmals zu Dieiisten. l^ochachtciid ralft i. 8., iin März 1903. Moritz Schauenburg.