1894 Fertige Bücher. ^ 54. 6. März 1903. Vorzüglich zu Ostergeschenken geeignet ist: Garnbtms Tin Traum der Welttragödie Erzählung aus !)er Zeit Christi von Marie Corelli. 2 Bände drosch. 6 ord., 4 ^ 50 H no., 4 bar. 2 Bände in 1 Band eleg. ged. 7 ^ 50 H ord., 5 ..H, 65 s) no., 5 ^ dar. Rudolf Greinz schreibt über dieses vorzügliche Werk: Der zur Zeit Christi spielende historische oder kulturhistorische Roman hat im Laufe des letzten Jahrzehnts neben manchen geschäftsspekulativen Werken auch verschiedene hervor ragende Schöpfungen zu verzeichnen. Zn dem Bedeutendsten auf vielem Gebiete gehört unstreitig das Buch der berühmten rnglilchrn Schriftstellerin Marie Corelli. Dieter Roman bann „<2uo vadis" und „Leu Rur" würdig an die Seite gestellt werden, ja bildet mit diesen beiden vielleicht direkt das leuch tende Dretgcsttrn der ganzen Richtung Der Roman verkörpert uns die Passion des Heilands mit überwältigender Macht, erschütternden Zügen, in einem bis ins kleinste Detail fesselnden kulturhistorischen Nahmen. Eine Fülle von Gestalten und Momenten zieht a» uns vorüber, alles mit bewußter Kunst gruppiert um die großartigste Tragödie der Welt. Ein Menschenschicksal, das die Überlieferung der Evangelien nur ganz flüchtig berührt: Barabbas, der von der Volksmenge statt des Heilands sreigegebene Verbrecher, der den Tiefen der menschlichen Gesellschaft Entstiegene findet sein Heil und geht in einer himmlischen Vision zu seinem ewigen Glücke ein. Marie Corellt's Traum der Welttragödie" prägt sich wie Flammenjchritt in die Seele eines jeden Lesers. Ich bitte zu verlangen und sich energisch für das hervorragende Buch verwenden zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, im März 1903. Aarl Daser. IM, - R W>, - IM, /ttvrsettt von Roou n äio ä6Ut86Ü6 Ü66I'6886!lÖptÜl1A' koüor von Koppen. (dunem Mteldilä 11oon8.) Oedunäen k orä., 40 H dar. 60 pi-o^snt kiabntt. Hi Lsll Vmlzx, öuck- iiinl KunMMelsi, L>-6., H 6o. Verlag in Kü80l. XbltLmUniiAsn äer 8clitvsi2erisotisn xLläoiitoloßfisolreit 0e8s11solis.kt (Lle- VuiumpXX>XU902),6i°in-4°, 32^, Lidölu u. ?6utal6U6Ü6 0r. Bbilippsou, vr. Randau u.vr. Lampt'. Rsdräiseds, ä6ut8odo u. äsut8ed-dsdräi6Lde doipLig. krsi8V6r26iedni836 grati8 u. kranlro. k'vrci. Rümmlvrk VsrlagsduokbandlunL iu Lettin 8^V., 2immsr8tr. 94. Nachtrag (abgeschlossen am 31, Dez, 1902) und andere untere H>oli;eiöeamte, einen Auszug aus den für die Gendarmerie im Königreich Sachsen hauptsächlich in Betracht kommenden Gesetzen und Ver ordnungen enthaltend. Im Aufträge des Kduigl. Ministeriums des Geheimen Regicrungsrat Koniigsllttltl, 50 H ord,. 37 H no,. 30 H und 11/10 bar, Dresden. 4, März 1903, Lj, Siirdach, Kgl, Sächs, Hofbuchhandlung, ?rk->cit uitL v!6 küll^lltölöNLpIljö. Nit 75 ^ddiläun^en. 1 ^ 80 orä.. 1 35 H netto, 1 ^ 20 c) dar. 866tdoVM. Hiri KliänsüIsi'lStDSri 2 Lände. Lro86d. 7 50 ^ orä., 5 ^ 65 o) netto, 5 ^ dar. LIe§. §ed. 9 ^ orä., 6 20 H dar. LeipxiA. Mieoä. HlOIULL)