^1? 54, 6. März 1903, Künftig erscheinende Büchen — Angeboten? Bücher. 1899 Ikunttwartverlag Georg D. M. Lallwc? in München Das n-ichlte Kunllwsrthekt, dos om I?. /itzärz zur Ausgabe gelangt, crlchctnt ols Dugo Mtolk-Dekt 60 ord. 45 -z netto, 40 H bar, Freiexemplare 13/12, Der Kunstwort ist seil longem kür den verstorbenen Komponisten eingetrcten und giebl »UN leine» Freunden ein tbm gewidmetes, bclondcrs reich ousgcltottctes Welt mit vcrlehievcnen Weitrrigc» ous berukencr Feder, lchmüekt es mit einige» Mtidnillen Molts und ilt vor ollem auch i» der Loge, ols Notcnbcilpielc diverlc Droben keiner Schäklens- krakt bclzngcben. Das Dell wird in einer erhöhten Anklage gedruckt und licht de» mit uns in Verbindung Netzende» Firmen in Kommillion zur Verkügung; die lllachkragc» der Dondiungen, die gleichzeitig bor velteile», linden zncrlt Werück- «^tlgui'g. Doebochtungsvoli /Däiiche», ö, lDärz t903. Georg D. M. Lallwep. Lllo ill Hagra i. W ...chnr... «-rt-g^n... demn-M- Norslhristkil und KathfWgr für und Hutachter a§er Heweröe, sowie die deutsche Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige erläutert von Adolf Inulcke, Preis kartoniert 1 „O 20 H ord. Vorschriften, betr. die Anlegung, Be aufsichtigung und den ZLetrieb von Dampfkesseln und Dampffässern, mit Dienstvorschriften, Vorschriften für Vorbereitung der Kessel zur Abnahme, ZSasserdruckproven u. s. w. der Dampf- Kesset-Kberwachungsvereine. 5. vermehrte Auflage. Kart. 1 ord., dringenden Bedürfnissen entsprechen. Zu Sachverständigen können alle Berufskreise berufen werden; wenige werden über die Rechte, Pflichten, Gebühren und mögliche Bestrafungen unterrichtet sein, da die Be stimmungen darüber in den verschiedensten Gesetzen zerstreut sind, und dankbare Ab nehmer sein für die vorliegende Zusammen stellung und Ratschläge. Um das Merkchen einzuführen, biete, wenn umgehend bestellt, 2 Probeexemplare mit 50 A an! Hagen i/W, Otto Hammcrschmidt, WWZiiDMW. Valin W.U In circa 8 Tagen gelangt zur Aus gabe: InfiUitkM-HllMch RksttliloffizmalMntm Offiziere des KeullaubteufiMdes. Nach den Vorschriften der Heerordnung, zugleich mit den wichtigsten allgemeinen Bestimmungen für den Beurlaubtenstand. Mit zählr. Abbildungen und 2 Beilagen. Geheftet: 3 ord., 2 25 H netto. Gebunden: 3 75 H ord., 2 ^ 80 c) netto. Freiexemplare 13/12. Das Handbuch ist für die Jnfanterie- Reserve-Osfizier-Aspiranten und Herren des Beurlaubtenstandes von einem aktiven, im praktischen Dienst stehenden Stabsoffizier geschrieben. Der Herr Verfasser hat hier aus seiner langjährigen Erfahrung gerade das zusammengestellt, was diesen Herren zu wissen notwendig ist, und dazu die Be stimmungen gefügt, deren Kenntnis für den Beurlaubtenstand von Wert ist. Ihren Bedarf bitten wir mit beiliegendem Zettel gef. verlangen zu wollen. Kossische Buchhandlung. k. Pinsan's Verlag i» MM». Kür-e erscheine..' Gedichte von Elisabeth Tilemanii. 2 geb, 3 Der größte Lieg Schauspiel in fünf Aufzügen von Richard O. Koppin. 1 50 Erwachen Gedichte von Robert Larch. 1 geb. 2 Wir bitten um gef. Bestellung, da wir unverlangt nicht versenden! Rabatt: In Rechnung 30 U, bar bei Vornusbestellung 40 ^ und 7,0. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. Dresden. E. Piersons vertag. SV Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. DtUuntl, Uundbuck t. 6. prukrikektm U^etiirivn-Oon^lruervui'. 4 Läe. N6d8t Luxxleinentdä. OriAÜldft-ödäe. (165 orä.) Lxplr. ä. 1. ^uü.) 3 Läe. Oiä§.-Ulbki 2. (8ebr gut erb.) Klblärbä. (Out erbalteu.) Nutber, Oe8eb. ä. Malerei üu 19. llabrb. 3 Läe. Oeb. Linbä. niebt ruebr taäel- 1o8, 80N8t 8ebr gut erbalteu.