Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Nichtmitglieder 20 30 Pfg.; Mitglieder des Bvrsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Nr. 54. Leipzig, Freitag den 6. März 1903. 70. Jahrgang Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nach ersichtliche Eintrag bewirkt worden' Nr. 201. Frau Marie Schmidt geb. von Ekensteen in München, geboren am 25. November 1847 zn Mainz, meldet an, daß sie Urheberin des im Jahre 1SV2 im Ver lage der Allgemeinen Verlagsgesellschaft m. b. H. in München unter dem Pseudonym »M. von Ekensteen- erschienenen preisgekrönten Romans »Friede den Hütten« sei. Tag der Anmeldung i IS. Februar ISOg. Leipzig, am 26. Februar 1908. Der Hat -er Ztadt Leipzig IV, 20. als Kurator der Eintragsrolle. vr. Tröndlin. Ass. Baumann. Erschienene Heiligkeiten des deutschen Kultchnndets. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. <6. P. Aderholz Bnchh. in Breslau. 'Hirtenbrief des Fürstbischofs v. Breslau, erlassen zur Fastenzeit 1903. (Mit Fastendispense.) (18 S.) gr. 8". '03. bar -s- —. 15 12 I'iA. u. 1 lüoütäi.-'I'ak.) Ar. 8". '03. n. 1. 20 Lüdke, Propst Lic. A.: Die hl. Kreuzweg-Andacht. Nach dem For mular der ?. ?. Franziskaner. 7. Ausl. (32 S.) gr. 16". '03. —. 15 Verzeichnis v. Jugend- u. Volksschriften, Hrsg, vom Verein kathol. Lehrer Breslaus. IV. Heft. Empfehlenswerte Schriften f. Volks- u. Familienbibliothekcn. Anh. 2. Ausl. (16 S.) 8". '03. bar ch —. 15 (?. Appel Hans L Eoinp. in Brannschwcig. Bosse, weil. Schul- u. Sem.-Dir. 6.: Biblische Geschichten des Alten Unterricht in den unteren u. mittleren Klassen der Bürger- u. Landschulen. Neu Hrsg. v. Schulinsp. L. Heinemann. 17. Ausl. (VIII, 151 S.) gr. 8". '03. Geb. u. —. 75 Sattler, Schulinsp. A.: Raumlehre f. Volks-, Bürger- u. Fortbil dungsschulen, höhere Mädchenschulen ". die unteren Klassen flV, ^ »Nislunpinlnu .lusgobuisammlg. Börsenblatt ftlr den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Karl Baedeker in Leipzig. Lasctslrsi', Lui'1: >Ianue1 ciu vozwASur. ^vsc 35 earts8 2. eci. liskonckus st mi86 a sour. (6UXXXIV, 407 8.) 12". 03. 6sb. n. 15. — Fr. Bahn in Schwerin. Fhleseld, Frieda: Hauskochbuch. Eine Sammlg. erprobter Koch rezepte f. gute u. zugleich sparsame Küche, in. befand. Berück sicht. der Resteverwertg. (VIII, 296 S.) 8". '03. Geb. n. 3. — Not». Bardtenschlager's Berlag in Nentlingen. Kühne, H.: Neues Fremdwörterbuch. Ein Nachschlagebuch zur Er- klärg. aller gebrauch!, fremden Wörter u. Ausdrücke. Mit An gabe der richt. Aussprache. (280 S.) 8". ('03.) Kart. 1. 80; geb. in Lsinw. -j- 2. — Earl BlaLck in Frankfurt a M. Hammel, Mor. Mart.: Verkäufer u. Publikum! Praktische Winke. (19 S-) 12". ('03.) n. —. 25 Blcpl L Kaemmerer in Dresden. trüA6Q. 12. Heit. AI-. 8". n. —. 60 Slkademische Bnchhandlnng t». Schubert L Seidel in Königsberg. bar —. 30 Paul Eieslar in ttraz. "Schöppel, vr. Fritz: Volksthümliche Ausgabe des allgemeinen bür gerlichen Gesetzbuches. (176 S.) 8". '02. Kart. n. 1. — I. <S. Eotta'sche Bnchh. Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. Bismarck, des Fürsten, politische Reden. Historisch.-krit. Gcsammt- ausg. besorgt v. Horst Kohl. 2. Vd. Die Reden des Minister- 1882—1885. "2. d!lus"^XXVM^1Sll ' 8h' §x.-^8»^" '08^^'°'^ u. 8 —; geb. in Halbfrz. n. 10. — Gregorovius, Ferd.: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI. Jahrh. 5. verb. Ausl. 1. Bd. (X, 494 S.) gr. 8". '03. n. 9 —; geb. in Leinw. n. 11. — Heyse, Paul: Dramatische Dichtungen. 32. Bdchn. 8". n. 1.60 Niehl, W. H.: Kulturstüdien aus 3 Jahrhunderten 6. Ausl. (XII, 446 S.) 8". '03. u. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Zwiedincck-Südenhorst, H. v.: Deutsche Geschichte von der Auflösung des alten bis zur Errichtung des neuen Kaiserreiches (1806—1871). 3. Bd. Geschichte des Deutschen Bundes u. des Frankfurter Par laments. (1815—1849.) (Bibliothek deutscher Geschichte.) (X, 496 S.) Lex.-8". '03. n. 6. —; geb. in Halbfrz. n. 8. — 249