Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-18
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 113, 18. Mai 1903. Amtlicher Teil. 3951 Ferdinand Hirt Lohn in Leipzig ferner: Dtihmen, vr. Jos.: Leitfaden der Geschichte f. höhere Mädchenschulen u. Lehrerinnenseminare. In 3 Tln. 1. Tl.: Die Völker des Alter tums. Römer u. Germanen bis zu Karl dein Großen. Mit 65 Abbildgn. in Schwarzdr. u. 5 Karten in Farbendr. 4., verb. Ausl. Gedruckt iu der neuen deutschen Rechtschreibg. (150 S.) g^8°. '03^ ^ ^ ^ Geb. n. 2. — Ood. in voin^v. n. 4. 20 Waeber, N.: Lehrbuch f. den Unterricht in der Chemie m. Be rücksicht. der Mineralogie u. chem. Technologie. 14. verb. Ausl. (264 S. m. 107 Abbildgn.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. 50 — Leitfaden f. den Unterricht in der Chemie. 15. Ausl. (80 S. m. 30 Abbildgn.) gr. 8". '03. Kart. n. —. 80 — Leitfaden s. den Unterricht in der Physik nach methodischen Grundsätzen bearb. 14. Ausl. (128 S. m. 150 Abbildgn.) gr. 8°. '03. Kart. n. 1. 25 Fürftl. priv. Hofvuchdruckerei, F. Milzlaff in Rudolstadt. Becker. Carl: Klänge vom Marienturme. 2. Ausl. (VI, 136 S. m. Bildnis.) 8«. '03. Kart. —. 75 Brünnert, Rekt. E.: 3. Schul- u. Bildungsbuch. Ein Lesebuch m. besond. Berücksicht. Thüringens f. Oberklassen in Bolksschulen. 6. Ausl. (VIII, 456 S.) gr. 8". '03. Geb. n.n. 1. 75 Handbuch f. den Realienunterricht in den Volksschulen des Fürstent. Schwarzburg-Rudolstadt. 2. Ausl. (VIII, 150 S.) gr. 8°. '03. Geb. n.n. —. 85 Friedrich Hofmeister in Leipzig. siedt. 51. dndiA. od. 8. Reibe 5. dädrA. (IV, 230 8.) dood 40. ( 03.) dar n. 22. —; auk 8odr6idpap. n. 25. — Alfred Hölder in Wien. tlotduaAkl. XVII. öd. Ar. 8". n. 25. — Ar. 8°. '03. ^ ^ 0' ( ü /8 8^ A. Hpneck in Prag. Schmidbauer, Maxim: Der Heber-Alwin. Eine Geschichte aus der schönsten Stadt der Welt: dem ästhet. Berlin. Buchschmuck v. Coeurdame. (93 S.) schmal 8". ('02.) n. 1. 50 Berliner lith. Institut (Julius Moser) in Berlin. de n. —. 60 I. Kauffmaun in Frankfurt a. M. Cinstädtcr, Lehr. Heinr.: Deutsche Übersetzung zum hebräischen Gebetbuche. Für den Schulgebrauch bearb. 2. Ausl. (VIII, 97 S.) ^ 8«. '03. ^ ^ Geb. bar n. —. 60 Lranlrkurt a. LI. öioAr. (III, 44, 28, 29, 45,^31 u. 29 8. w. LiA., 6 l'ak. n. 1 lad.) Ar. 8°, '03. n. 3. — Klagelieder, die, nach der Übersetzung v. Mendel Hirsch nebst An- merkgn. (Hebräisch u. deutsch.) (VI, 22 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 1. 20 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. HsknSr-^ltsnsolL, Dr. ck. 8. V.: >Vakk6u. Lin öeiti'LA 2vr di8tor. 17. dädrd. 100 l'ak. uaed AleiedLeit. OriAinalen. (58 8. Lexb.) Lol. '03. In Llappe n. 45. — Adolf Kiepert in Hannover. Fest-Zeitung zum 14. deutschen Bundesschießen Hannover 1903. Amtliches Organ der Festleitg. Hrsg, vom Preßausschuß. 12 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn.) Fol. bar 4. —; geb. n. 5. 50; W. H. Kühl in Berlin. (XX, 276 8.) Ar. 80. '03. 6ed. in veinvv. dar f n. 7. 20 Oskar Seiner in Leipzig. Napp, Kanzleir. Friedr.: Die Civilprozeß-Ordnung als Leitfaden im Studium u. zum praktischen Gebrauch f. den Gerichtsschreiber. 13.. verb. Ausl. (IV, 136 S.) 8«. '03. Kart. n. 1. 80 Otto Maier in Ravensburg. Lolilossor, dar moderne. Lrabti8ede Nu8terdüoder in l'asoden- kormat. V. öd. Ar. 80. In Nappo n. 4. — V. : 100 TrspptzllLvUllläer. (31 TiU. lu I-eporeUo- torm.) ('03.) Walter, Karl: Die Neugestaltung des Zeichenunterrichts. Positive Vorschläge. (52 S.) gr. 8". '03. n. —. 80 Carl Meper (Gustav Prior) in Hannover. Bibliothek, pädagogische. 2. Bd. I. Tl. gr. 80. n. 3. —; geb. n. 3. 60 2, I. Schumann, Neg.- u. Schulr. vr. I. Chv. Glob.. u. Prov.-Schulr. Prof. Gust. Ävtnt: Lehrbuch der Pädagogik. (In 3 Tln.) II. Tl. Lehrbuch der pädagogischen Psychologie v. V. 3. verb. Ausl. (VHI. 854 S.) '03. u. 3.— : Dageförde, Sem.-Lehr. K.: Wandfibel. Im Anschluß an die Fibel v. Flügge-Dageförde Hrsg. (20 Bl.) Je 70x98 om. '03. n. 4. —; aufgezogen n. 12. — Flügge, Heinr. Frdr.: Fibel. 46. Ausl., m. Schreibschrift nach dem Normal-Duktus. (Neue Rechtschreibg.) (64 S. m. Abbildgn.) 80. — Lesebuch f. mehrklassige Volksschulen. Mittelstufe. 8. Ausl. (Neue Rechtschreibg.) Mit 39 Abbildgn. v. Prof. Bürkner u. a. (VI, 223 S.) gr. 8«. '03. n.n. —. 70; geb. n.n. —. 90 — Erstes Lesebuch. 36. Ausl. (Neue Rechtschreibg.) (120 S. m. Abbildgn.) 8". '03. n.n. —. 40; geb. n. —. 60 — Zweites Lesebuch f. Volksschulen. (Neue Rechtschreibg.) 56. Ausl. Mit 106 Bildern v. Prof. Bürkner u. a. (VIII, 447 S.) gr. 80. Fricke, L. W.: Der kleine Katechismus vr. Martin Luthers kurz ausgelegt. Ein Hülfsbüchlein f. Katechismusschüler. Der Ge- samtaufl. 67.—76. Taus. (IV, 188 S.) gr. 8". '03. n.n. —. 55; Gottschalk, Mittelsch.-Leit. Herm., u. Mittelsch.-Nekt. Zohs. Meyer: Ausg. Im Anschluß an das Bremer ^bibl. Lesebuch. ^Mit 1 Karte u. 11 Skizzen. 2. Ausl. (XII.^256 S.)^ gr. 8°. 03. Ausg. ö. I. u. II. Tl. 8". n.n. —. 80; geb. n.n. 1. 20 o.ll. —.65. — Übungsbuch f. den Rechenunterricht. Ausg. L. 2. Heft. Die vier Grundrechngn. in der Gesamtreihe bis 100. Unter Mit- wirkg. der Kommissionsmitglieder Rekt. Peper, Kant. Feldmann u. Lehr. Schmalgemeyer bearb. v. Sem.-Lehr. K. H. L. Magnus. 71. Ausl, der Ausg. L. in 6 u. 7 Heften. (Mit neuer Recht- sch^eibg.)^(41,^52 8"^^'03^ ^M'^ckensck llem A ^'/v Magnus. 70. Ausl, der Ausg. L. in 6 u. 7 Heften. (Mit neuer Rechtschreibg.) i (ll, ^52 S.) gr. 8"^ '03. ^ ^ . 3^ (Hüttenbergwerk).^ (52^§.^nu^4^bbUdgn. auf 1 Taf.) ^gn^o. '03. n.n. —. 90 526*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder