113, 18. Mai 1903. Amtlicher Teil 3955 Wcidmann'sche Blicht), in Berlin ferner: Kaegi, Prof. vr. Adf.: Kurzgefaßte griechische Schulgrammatik. Nach den Bestimmgn. der neuen Lehrpläne s. die höheren Schulen bcarb. 13. Aufl. (XII. 173 S.) gr. 8°. '03. — Griechisches Übungsbuch. 2 Tle. gr. 8" '03. 15uAUi'cl6, Iiorlis: La viel de 1a eonversation kranyaise. 3. ed. Lehmann, Gymn.-Prof. Dr. Nud.: Übersicht üb. die Entwickeliuig der deutschen Sprache u. Literatur. Für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 4. Aufl. (VIII, 134 S.) 8". '03'. Kart. n. 1. 40 Perthes, Herm.: Lateinische Formenlehre zum wörtlichen Aus wendiglernen. Mit Vezeichng. sämtl. langen Vokale v. Ur. Gust. Löwe. 6. Aufl., besorgt v. Gymu.-Oberlehr. vr. H. Jungblut. (XII, 92 S.) gr. 8". '03. Kart. n. 1. — ^ VIU,''80 8.^§r. ^ '03-^ ^"'l'^60 16". Berliner Lehrer. 2., verm. Aust. S.^ ciorkk. V. 8".^ o ^'i. *20 11 lbrich,Nealgymn.-Dir. Prof. vr.O.: Schulgrammatik der französischen Sprache f. höhere Lehranstalten. 10. Aufl. In neuer Rechtschreibg. (IV, 220 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. 40 ders. 7. 8ter.-^u8A. (28 8.) Ar. 8". '03. n. 1. — Wjlumoxvit^ - DlosllenUoi'ü', Hin. v.: 6riee1ii8e1i68 Leseduoü. I. ll'ext. 1. valbdcl. 3., unveränd. ^uü. (XI, 179 8.) Ar. 8". '03. 6ob. in Lein>v. n. 2. 60 Wilmauns' deutsche Schulgrammatik nebst Regeln u. Wörter verzeichnis f. die deutsche Rechtschreibung nach der amtlichen Festsetzung. 2 Tle. 8". Kart. n. 2. 05 Wolter, Nealsch.-Dir. Prof, vr. (5ug.: Lehr- u. Lesebuch der fran zösischen Sprache. 2. Tl. 3., verm. u. verb. Aufl. In neuer Rechtschreibg. (XII, 455 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leiniv. n. 4. 40 beard. tl6l>8t ^Vortlrnnde. 4. ^.uü. 2 Me. (XII, 75 u. II, 158 8.) ^r. 8". '03. Oed. in Vein^v. n. 3. 40 — u. Gtzmn.-Oberlehr. vr. E. Vruhu: Aufgaben zum Übersetzen ins Lateinische (Frankfurter Lehrplan). 2 Tle. qr. 8". Geb. in Leinw. n. 3. 60 I. Aufgaben zum Übersehen ins Lateinische f. den Anfangsunterricht nach dem Urant(url^er^ LchrpUin^tlnterlertia> v. W. ^ 8. Aufl. lXVI. 02 S.) '08. ».1.40. bereebnet. 5. durodA686Ü. ^uü. (V, 144 8.) 12". '03. Otto Wigand in Leipzig. Bülow's, Graf, Reden, nebst urkundlichen Beiträgen zu seiner Politik. Mit Erlaubnis des Reichskanzlers gesammelt u. Hrsg, v. Johs. Penzler. Mit dem Bildnis des Reichskanzlers u. e. ausführl. Namen- u. Sachregister. (X, 523 S.) gr. 8". '03. n. 10. —; geb. n. 12. — W. Writtderling in Negensbnrg. 8z^1va, Oarnasn: Oeüüsterte ^Vorte. 2. >Vuü. (215 8.) 16". '03. Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^L^vd. ^2.-4. ^IIek? ^(2^^m ^'Ovokt. ^^185—416 u. 21—6o'"nn 2 LiA.) Ar. 8". n. 15. — Instns Perthes in Gotha. Erde, deutsche. Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums aller orten u. allerzeiten. Hrsg. v. Prof. Paul Langhaus. 2. Jahrg. 1903. 6 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. Kartenskizzen u. 2 färb. Karten.) B. G. Teubner in Leipzig. ^o^sO^E'(l" u.^2 "üeOktO' 408^8.)' Ar"^'"'^' n. 20.' — Verzeichnis kn»füg erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum crsirnmnle angekniidiyt lind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) II—Umschlag. Karl Baedeker in Leipzig. 3979 Die 8ed>v6i2. 30. ^uü. 8 Düs Lastern ^Ips. 10. ^.uü. 10 Oesterreied. 26. ^uü. 6 I. A-. Berginann in Wiesbaden. 3978 ItiedinAer, ^.rediv kür Ortüopädie, Neelianotüerapie und IlnkaU- odirurAie. 1. vd. II. vekt. Oa. 4 Wilhelm Branmüller in Wien. U 1 William Heinemann in London. 3976 Oskar Hengstenbcrg'sche Bnchh. in Wattenscheid. 3980 Adreßbuch von Wattenscheid. I. Kanffmann in Frankfurt a M. 3978 Sulzbach, Dichtcrklänge aus Spaniens besseren Tagen. Geb. 2^. Kober C. Spittlers Nachs. in Basel. 3975 Oledliardt, Grolle votseüakt. 62. ^.uü. d. ^usA. mit Nol. 1^ 10^); Aod^l ^80 cZ. ^ ^ ^ K 1 in ^ 1 80 c); in valbkran/, 2 ; Leder m. Ooldselln. 450 r). — verner ll'asellen - ^.usAabe. 1 kr. 50 o., Llaldkrri. 2 kr. 25 o., valbleder 2 kr. 50 o., Leder im Ooldselin. 6 kr. Höker, UÜAerlmrke. 14. ^.vü. 1 20 s); Aed. in valbleder 2 ^; A6d. in Lvd. 2 ^ 20 H. Xlurraz', LIeibe in desu. 10. ^.uü. 1 ^ 20 Aed. 2 Loose, 2u Oottes kreise. 2. ^uü. 1 20 8tretton, 3e88ika,8 Nutter. 4. ^.nll. 30 H. 1?6r8te6A6n, ^VeA der ^Vadrdeit. 10. ^.uü. 1 20 Aed. 2 ^o1l6uiu8, vie Lik. 1 Aed. 1 60 ->). W. H. Kühl in Berlin. 3974 Henri) Kündig in Gens. 3977 527*