177, 3, August 1903, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher 5945 Geschäftliche/ Einrichtungen ' und Veränderungen. kMM VOll ÜM6M'8 8". vro8ok. 3.— oi ä., 2.10 no. vg.8 361186118 äs8 Xün8tlsr8. ZO. Lro8oti. 4.— ord., ^ 2.80 no. 40. 8ro8o1l. 1.50 ord., 1.05 no. 8". öro8e1i. 1.— ord., —.70 110. V6i'1a§8LN8tLlt IV LruekuiLNii ^.-0. k. k. 6oor8 kkeitkvi' LortünentsducliliLnälullA 8oebaolitunA8voIl Ssor^ kksiüsr. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Wiesbaden, 1. August 1903. Das von mir bisher geführte „Mittel deutsche Antiquariat" dahier habe ich mit heutigem Tage an Herrn August Deffner, Geschäftsvorstand der Nassauischen Central buchhandlung, G. m. b. H., abgetreten, der dasselbe unter der Firma: Mitteldeutsches Antiquariat (August Deffner) am hiesigen Platze, Bärenstraße Nr. 2, fortführen ivird. Das „Rheinhessische Antiquariat" in Mainz wird mit dem Wiesbadener Geschäft ver schmolzen. vr. pkil. W. Bröcking. Hiermit zur gef. Kenntnisnahme, daß ich am 1. Juli 1903 einen konzessionierten Strakenzeilungs-Serkalls eröffnet und die Kommission Herrn F. E. Fischer in Leipzig übertragen habe. Magdeburg, den 31. Juli 1903. Otto Mieth. BcrkaufSanträge. u. KunstliaudlA. k. 40 000 ^ 2. vor Ir. ^ueü >vird ovsntl. ein l'eilliader mit 25 000 auk- ben. Der keinSe^v. detr. 7000 ^ ea. p. a., 18t jsdooli noeli 8elir ru erliöli. ^U8lr. ert. u. 679. HLHeinland. Um mich meinem umfangreichen Verlag mit voller Kraft widmen zu können, beab sichtige ich meine gut eingeführte Sortiments buchhandlung nebst sehr einträglicher Nebcn- branchc zu verkaufen. Das Geschäft be findet sich in großer, feiner Stadt am Rhein, hat gute, feste Kundschaft, große Kontinua- tionen, Lieferungen an Behörden rc. Gediegene Geschäfts- und Kontor-Ein richtung muß mit übernommen werden. Kaufpreis ist durch das hochrabattierte feste Lager vollständig gedeckt. Zur Übernahme sind bar 20 000 er forderlich. Für einen jungen, tat- und kapitalkräftigen Herrn sichere Existenz. Selbstreflektantcn, die sich über genügende Mittel ausweisen können, erfahren Näheres auf Angebote unter „Rheinlande" H 2101 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 8eItM öslexeiitieit tül VöllM, direkt. Lnllliorii L Oramsr Raolik. V 6rla^8i)u6li1ia.nd1uvx ^ kl» MImi DWßkelm Vsilsx 70. Jahrgang. Kaufgesuche. Größere Verlagsbuchhandlung wünscht üch zu vergrößern. Reflektiert wird aus den Ankauf einer in sich geschloffenen, einheitliche» Gruppe wissenschaftlicher oder popnlärwiffenschaftlicher Richtung. Zeit- schriften besonders bevorzugt. Auch Belle tristik, jedoch nur, wenn vornehmster und gediegenster Richtung, nicht ausgeschloffen. Nur Barzahlung und in jeder Höhe. Strengste Diskretion zugcsichcrt. Angebote unter L. L. 21l an die Geschäftsstelle des Börfenvereins erbeten. Aachzeitung L. 0. 199 au Rudolf Moffc, Braunschweig. Verlag Ser vsrsenperelur Ser veutschen vneftftänlller ;u Leipzig. Der interne uns der internationale Schutz des Urheberrechts in äen vrischiräenen ränOern mit besonderer Berücksichtigung der SAutzssisttli. Seäingungen un<I förmlichkeilen übersichtlich dargestellt von Prot, krnsl Söwiirberger. Sern. Gr. 4°. 43 Seiten. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ no. bar. Lieferung erfolgt nur gegen bar. Leipzig. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhäudler zu Leipzig. vi. Orth, Sqndicus. 790