Fertige Bücher. 177, 8. August 1908. Dilmar XlasinK loselstrssss lblo. 18. gewiesen buben, die unter gesetrbcbem Lcbutre ru einer Lesserung 6er Verbültnisse lübren sollen, ist ein unverkennbares Bestreben in den interessierten Kreisen ru bemerken, die Nittel und I lülten nun nucb ru benutzen, die in so reicblicbem Nnise geboten werden. bleben der tbcbmünniscben soll sieb besonders die knutmünniscbe Lildung vertiefen, und biertür werden nllentbnlben Kurse und Lrüiungen nbgebnlten. 2ur Lrwerbung und Lrweiterung dieser nötigen Kenntnisse will die jlrMkclie geverdlicke Zidliotliek Lnlls Lie sieb für meine Lnmmlung interessieren wollen, bitte icb die Lunde nicbt uls I .ndennrtikel ru betrucbten, sondern direkt un die Innungsobermeister, I'rtisungs- meister, Vorstünde der (bewerbevereine, der lbuLbscbuIen, un die (bewerbeinspektoren, über uucb un (brosslubrikunten, llnndels- und (bewerbekummern, kurr un ulle die ru senden, die direkt oder indirekt mit dem l lundwerk und (bewerbe in Verbindung stebeiv icb bin der bleberreugung und bnbe rum 'bei! die Leweise, dass dem Lucbbnndel im blundwerkerstund ein nicbt ru verucbtender neuer Kundenkreis erwücbst. Neine nebenstebenden Lerugsbedingungen sind bei ricbtiger Lenutrung — Ver knustes bur nucbberieben — üusserst günstig. Icb bitte bei Ledurs und Interesse mit roteni Zettel ru verlungen. Ilocbucbtungsvoll TVugust lyoz.