8394 Fertige Bücher. ^ 198, 21. August 1903. Münchener Kunst- unö JerlagZanstali D Dr. E. Albert L Co. Zur Ausgabe gelangte das authentische, künstlerisch aus geführte Porträt des neu erwählten Papstes Pius X. im Ornat, mit der Tiara geschmückt In Duplex-Autotypie (D.R.P. 122886) Kabinett-Format: Bildgröße 10x14 om, Kartongröße 20x25 em. Preis 50 H ordinär. In Citochromiedruck >5 Farben) D.R.P. 116 538 Royal-Format: Bildgröße 27x35 om, Kartongröße 40x50 ein. Preis 3 ord. Au Tuchygruvüre (D.R.P. 134551) auf Kupferdruckpapier rnit eingeprägtem Plattenrand, auf der Kupfer druckpresse gedruckt. Bildgröße 27x35 om, Papiergröße 47X69 om. Preis 4 ord. -s- -s- Bezug nur gegen bar mit 50°/^ Rabatt, -f- 4- ^ Auslieferung für Deutschland nur durch F. Volckmar in Leipzig. Bestellzettel anbei. München, August 1903. Münchner Kunst- und Verlagsanstalt vr. E. Albert L Co. Mdl.Pctcrsen.LtckBuWMiliiii in Husum a. d. tlordsec. In meinem Berlage ist erschienen: ßßristiansen, M. A., Die Geschichte Husums im Rahmen der Geschichte Schleswig-Holsteins mit vorangehender Beschreibung Nordfrieslands und der Sturmfluten. 1. Teil. Gr. 8"., 178 Seiten mit Karte u. Ab bildungen. Lrosch. 2 ord., eleg. gell. 3 Koß, Wagnuß, Chronik des Gasthauses zum Ritter St. Jürgen. (Ein Bei trag zur Geschichte Husums.) Gr. 8"., 180 Seiten mit Abbildungen. Srosch. 2 ^ ord., eleg. ged. 3 Woß, Wagnuß, Innungen und Zünfte der Stadt Husum. Lrosch. i ^ 50 ord. „Die Stadt." Gedicht von Theodor Storm, komponiert von Adolf Möller. Zur 300jährigen Jubel feier der Stadt Husum herausgegeben, i ord. Arenrdenfnßrer durch die Stadt Husum, mit Abbildungen, Karte von Husum und Umgegend nebst Plan der Stadt. 30 -) ord. Bitte in beschränkter Zahl L cond. zu ver langen. Kommissionär in Leipzig: L. Staackmann. Ltloutis uueli (Multen Quellen. Line xeo^raxliiseiie, iiistori8eiieun«1stii»olo8i8ells8diüre. Von Lcott-LIIiot. l^6d8t 61116121 Vorwort von 1. 8iui16lt. ^.2ltoi-i8i6rt6 Üb6r86t21111A u. ä. Ln§1i80ll611. ?r6i8: A6bimä6ii 2 Il6ip2i§. 1k. Oritzktzil'8 VvrlLF