193, 21. August 1903. Künftig erscheinende Bücher. 6397 Demnächst erscheinen: T> CH. G. Finnel, 28 Ncdc» über religiöse Lrwecknngen. Bd. I cntl,.: >2 Ncdcni Ca. Zoo S. 8«. br. Preis drosch.: > Ov ->), kart. 2 je 1 Probe-Explr. mit 4«^. Die aparte Ausgabe der 3 ersten Neben erscheint nicht. Früher erschien: CH. G. Finney. W ^Lckenserinnernngen. Kart. 2 ^ 5ü eleg. ged. 3 ^ 5Ü o), 7/0 mit 30^. Herr Pastor L. Keller schreibt hierüber in Heft 5, Februar 1903, der von ihm heraus gegebenen Monatsschrift „Ans Dein Wort" in der Bücherbesprechung: „ Wenn mau manches „Amerika nische" abzieht, bleibt ein ergreifendes Leben und Wirken übrig. Jeder, der selbst daran arbeitet, anderer Seelen dem Herrn znzu- sührcn, wird mächtige Anregung, Belehrung und Erfrischung daraus erhalten. Mich hat das Buch in einem Maste znm Gebetsleben angespornt, das) ich geradezu den Eindruck hatte, eine besondere Epoche meines inneren Werdens dadurch erlebt zu haben. Cs ist Leben von dem Lebendigen drin." R. Ebert in Hamburg sagt über Finne»): SeineLehrmeise marvonweittragendem in England und Amerika. Ich glaube nicht zu irren, wenn dies Buch auch bei uns in Deutschland einen bedeutenden Eindruck machen wird. Ferner erscheint: Zu Gottes Verfügung. Nach Vorträgen von Htto Stockmayer 8». Br. 60 H, *kart.°ca/80^. 7/6 m. 30^, a c. 25 A. Diese Reden des bekannten Theologen werden, wie alle seine Schriften, in weilen Kreisen Abnehmer finden. Der Neudruck von Pansy: Esther Nied u. Julie Nied wird im Herbste erscheinen. Ausführliches Zirkular wird in 14 Tagen versandt. Düsseldorf, im August 1903. ß. Hchaffnit. WicUtiCs I^suiZksit. ä ?tiil IVIav IViölllkv krice one skitlüiA. IÄU älbum von 48 Leitsa üottsr u>"i sebvarL und ^vsisser 8in226u t.onäonar 1-iöipr!x, 19. Luxnst 1903. X. r>sietmevsr. Deutsche Geschichte VON Nr. Karl tzamprecht, Professor an der Universität Leipzig. Zweiter Lrgänzungsband. 2. Hälfte (Schluß der Lrgänzungsbände). Auch unter dem Titel: Zur jüngsten deutschen Vergangenheit. Zweiter Band. 2. Hälfte. Innere Politik — Äußere Politik. -X- -ft H Oktav. 9 in Halbfranz gebunden Als Sonderdruck in Leinen geb. ^0 Die Lrgänzungsbände, nunmehr vollständig vorliegend, bieten als Ganzes eine ge- drungene Einführung in das unmittelbare geschichtliche Verständnis derUgenwark ,,!vahrlich: in dieser lVeise ist die Lebensgeschichte unserer Zeit noch niemals geschildert worden. Hier ist Leben, hier ist der Pulsschlag der Gegenwart er. faßt und geschildert." (Die Umschau, fgor, Nr. 24.) Auf Grund der Fortsetzungsliste, sowohl für die „Deutsche Geschichte" wie auch für die Lrgänzungsbände „Zur jüngsten Vergangenheit", bitte ich fest zur Fortsetzung und a condition zu erneutem Vertriebe verlangen zu wollen. Bisher sind in 2., zum Teil bereits in z. Auflage erschienen: die Bände I, II, III, IV, V z. und V 2. Hälfte, sowie die Ergänzungsbände I, II ). und II 2. Hälfte, im ganzen 8 Bände — 58 in 9 Halbfranzbände geb. ----- 76 An der Fertigstellung der restlichen 6 Bände des Hauptwerkes (VI—XI) ist der Verfasser unausgesetzt tätig. Dem verehrlichen Sortimentsbuchhandel aller Mrte wird hiermit Gc- legenheit zu einem namhaften Umsätze geboten I von demselben Verfasser befindet sich unter der Presse: Deutsche Geschichte. Der ganzen Reihe zweilsr Band. Dritte durchgesehene Auflage. Oktav. S in Halbfranz gebunden 8 Die neue Auflage dieser Bandes empfehle ich gleichfalls gefälliger Beachtung. Auf )2 liefere ich ein Freiemplar. Prospekte unberechnet. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich von Leipzig aus durch Herrn F. Volckmar. Zreiburg i. Br., im August ,905. Hermann Heyfelder. l!gsl llMtiM, Vei1gg8>MlilWlI>lflig. Mulm. Der LoQ803taa.t vr. Larl k'reikerr von 81onAeI, ?rsi8 75 H orck.; a oonä. 55 kest t>62^v. bar 33 U o/o Rabatt u. 7/6 Rxsmplare. Nünebsn, 20. ^.uZust 1903, Orrrl