Grobheiten und Neue Grobheiten (A Soeben erschienen Grobheiten v°» Peter Schlemihl Siebentes bis zehntes Tausend Neue Grobheiten »°» Peter Schlemihl Viertes bis sechstes Tausend Jeder Band mit Umschlag-Zeichnung von Bruno Paul Geheftet I Mark, in Leinen gebunden 2 Mark Frei-Ercmblare 7/6 auch gemischt Die „Frankfurter Zeitung" brachte in diesen Tagen ein Feuilleton von sechs Spalten und schrieb u. a.: „Die Gedichte der „Grobheiten" können nicht erzählt, sic müssen gelesen werden bei einer Tasse schwarzen Kaffees ohne -Zucker und Surrogat und bei einer guten Zigarre, noch besser bei einer Pfeife." ... Bestellzettel liegen bei. Albert Langen, Verlag für Litteratur und Kunst in München OX8 von di^LII NOVIVM -U18 vbltt ttteL'lkk VOdI s. NLSkMVM M'r 2LunictiM ?0ki?irüi'8 UNO /rnsionmn Orct. Preis IVlk. 1.50, netto IAK. 1.— » « » /rusiieterunA nur bur e » » iVlONicULNI. ryoz -c. Mucxivl-ciM, SLP.-XOINIO. Ixxxxxxxxxx xxxttx! »:<4> >I>! xxxxxxx-u-xx-xxxxxj ^ //t'er- ttirr et'itNtZ/ <I Vsmen-tlmsnsch Xotiik- uuU SelireidlinIenciLl' kül- eins 8LlinIt-1nlii' 1904. « LcdtunüäreissiAter dukrxunx ütt"/n ItuluNt. 2 AK. ord., 1 AK. netto I»!»'. preiexein>dure 7/<i; nuek nenn nuek und nuek ke/.o^vn. !>v"/„ netto Kur unberecknet §eZen den nücksttolgenden dukir- zsng umrutuuscken. Ileilin, 20. Luzust ryoz. üsllük L 8pknkr8l:ilk kliedlignülllllg (f. >Veiä!ing).