^*58, 11. März 1904. Fertige Bücher. 2383 Lcce I3omo. ^ 8nrvs^ ok tbs I^ike anä ^Vorlc ok ^68v8 Oüri8t. 8ir ^olin R.. Leele^. I^onäon, 8. ULr-2 1904. jVlacmillan <L Lo., 1.im. MS->^ In meinem Verlage erscheint demnächst: K WikkllittsttlliiiR Jsilitls uiiltr l!kii Wmiiikn. Krit.-Histor. Untersuch, mit inschrist- licher Beleuchtung SissM Zampet. (Separatabdr. a. d. »Monatsschr. f. Gesch. u. Wissensch. d. Judentums«.) prris 2 ord.. 1 ^ 50 H no., ! 35 H bar nnd II 10. einem Briefe an den Autor über diese Arbeit: »Ihr Buch habe ich mit großem Interesse durchgelesen und mit Be friedigung aus der Hand gelegt. . . . dium empfehlen.« Ich erbitte für diese auch von anderen bedeutenden Fachgelehrten, ivie Prof. Cornill-Breslan re., gerühmte und als »scharfsinnig« bezeichnte Arbeit, die die seits ist, Ihr geneigtes Interesse. Breslau, März 1904. Wilhelm Koebner, Verl.-Lto. (Inh.: Barasch L Riesenfeld.) llelit86li-eng>>8l!>ie Kö8psgl!lie kck>clitm>i8 lies Veliiklirs ^almarrt uns Patient r. rebbilt, ?rsi8 80 H orä., 60 o) nst-to. tteiäelkerx. Lall Or008 Professor serü krbarät, vie KMolWe Kirche unä iftr Nsmpt! diiedergang oder neues Leben? Preis I ^ 50 ^ 1 ^ 12 H no., 1 ^ S ^ bar u. 11/10. Die täglich von allen Seiten einlaufenden Bestellungen aus den ver schiedensten Berufsständen beweisen die außergewöhnliche Absatzfähigkeit dieser aktuellen, wertvollen Schrift. Diejenigen geehrten Firmen, die damit eine umfassende Vertriebsmani pulation — die sich in allen Fällen reichlich lohnen wird — vorzunehmen beab sichtigen, bitten wir, sich direkt mit uns ins Einvernehmen setzen zu wollen be hufs besonderer Vereinbarungen. Im allgemeinen können wir auch von dieser Auflage in Kommission und bei gleichzeitig festem Auftrag liefern. Hochachtungsvoll München, 9. März 1904. Jos. ^oth'fche !?erlagshandlung. T ^ Freiherr von Schlicht -«4-- * kin kbreinvort» Erzählungen aus dem Offiziersleben von — Freiherr» von Schlicht — Ein Band 8".. ca. 25 Bogen, vornehme Ausstattung. Preis geh. 4 ^ ord.; in Originalband geb. 5 ord. Inhalt! Lin Ehrenwort. — Sin Schlag. — Kurt. — Abschied. — Hlivalen. — Leutnant Welsen. — Der kleine Wlatow. — Ererbtes Akut. — Auf Arantschau. Dritte Auflage. - Als Vorwort dient dem Buche die Einleitung der allerhöchsten Verordnung über das Ehrengericht der Offiziere im preußischen Heere. Die Widmung des Bandes lautet: „Meinem Sohne, falls er einmal Offizier werden sollte". Bezugs-Bedingungen. Ich liefere in Rechnung mit 25A, gegen bar mit 33 und 7/6; gebundene Exemplare nur „fest" resp. „bar", auch durch sämtliche Herren Varsortimenter zu beziehen. Dresden-Bühlau, den 10. März 1904. Heinrich Minden. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 7l. Jahrgang. 3l0