«480 Fertige Bücher. -v 177, 2. August 1904. ^ Laeäelrer's llnitec! Ltstes tvibk -ui öxeursloit into Nsxieo. — 4Vit!i 25 Naps s,iicl 35 ?1-ui8. — Hiinä l?evi8ecl Läilion. 12 orä. —- Lar mit 490/0. I-öixriA. Karl kaecieker. Vutzou ät Veveker, sA Kevelaer (Rheinld.). Verleger des Hl. Apostol. Stuhles. „Au; oergangenfteil un<> kegenwsrl" Erzählungen, Romane, Novellen erschienen soeben folgende neue Bändchen: 39. Bdch.: rvt»Ite«r Girsls«», Ein weiblicher Keheimpolizift. 40. Bdch.: Lssssel, ^errechnet. 41. Bdch.^ Lvieh ^vieseir, Kesüynle Schuld. Jedes Bändchen, wenigstens 9ö Leiten stark, elegant broschiert, ä —.30 ord., —.20 nv., —.18 bar. Frei exemplare >3/12, 400 Stück gemischt 15.— no. bar. Vielfachen Wünschen entsprechend, liefern wir die ganze Sammlung in 13 Bibliothek- 20.25 ord., ^ 13.50 no., 12.55 bar. Wir bitten um tätige Verwendung und baldgefl. Aufgabe Ihres Bedarfs auf bei liegendem Verlangzettel, da wir unverlangt nichts liefern. Hochachtungsvoll Vutzon öd Vercker Separat-Konto. Kerlag von Ignaz Schweitzer in Aachen. Unter der Presse befindet sich: Seelenf-iegel des lobw. Thomas a Irsu. Carm. disc. Anleitung zur Prüfung und Beurteilung des geistlichen Fortschrittes, den Freunden des geistlichen Lebens in deutscher Sprache angeboten von kr. keckemptus a Lruce, Mit Erzbischöflicher Genehmigung und Erlaubnis der Ordensoberen. Preis geheftet ^ 1.— ord, —.70 netto, -H —.87 bar: gebunden -H 1.50, 1.75, 2.— , 2.25, 2.50, 2.75 und 3.50 ord., ^ 1.13, 1.32, 1.50, 1.69, 1.88, 2.0« und 2.83 netto, ^ 1.—, 1.25, 1.4«, 1.60, 1.75, 1.95 und 2.50 bar. Auf 12 — 1 brosch. Freiexemplar. Für gütige Verwendung werde ich sehr dankbar sein. Zur gsfl Beachtung! Sie Heimliche kke cie; krrimrsg; krnsl ui«l leine Ainäer. Preis Alk. —. Aut vielen Porträts und andern Bildern. Bezugnehmend ans das, dieselben Verhältnisse behandelnde vor kurzem im Verlag cier Kiblio^. ^ns^lt in Kuclapeot erschienene Buch: „6ntküllungen äes ErrkerLogsoknes enthaltene Photographie des T^mscheines das Original ist, und dieses jetzt durch Umbrechen defekt gewordene, zur Herstellung des Scheines in dem jetzt in Budapest erschienenen Buche be- Bestellungen werden sofort ausgeführt. Türick, den 50 Juli ^904. bAklIÜI