^ 177, 2. August 1904, Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher 0481 vis usus, ^vabro naturgornässs Hell- unä 8sden8rv6i86. Lünflig erscheinende Mcher. Wa88eL-, I^iekl, L^ukl, 8räe, Oei8le8- uncl 8eelenleben von ^.äolk äust. A. ri-ese-r^. verr-o^^omm. (9. bis 13. lausenä.) Nit 74 ^.bbilägn. ^llar mit 30^ u. IlckO. 8tapelburg-8ar2. Luoübanälung äungborn (Kreck. ^rest.) »onvorsotionsbüekor von konM. 8praoken: Doutsob-Lngllsoli I)sut8ob-l?ran2Ö3i86li Deutsob-Itallenlsob. I'ranLÖsisoli-Lngllseli I'ranLÖsiseb-Itallenisob. Lnglisob-Itallsnlsoli In D^ä. geb. 2 40 orä. ln vier 8praeken: I'ranLÖs.-DsutseK-Lngl.-Italien. In Dwck. geb. 3 ^ 60 orä. sind sorgfältig äurebgeseben unä 8eiä6lberg. ^u11u8 dr008, Verlag. ^ ^ ^> o. 1k. 8cko», Volinx in I^ünmn. S> ^ ^ ^ ^ d. . >> . ,I>K 80» KI» Vöib»0ko8 Nm Sick bö- L. l). Beck'^chl^,L^ Oskar Bock in München. In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: ' die ztliette (unveränderte) ÄUsltkAe von -- Gesetze betreffend U«ufin«nnsger»chte. Textausgabe mit Erläuterungen, einem Auszug aus dem Gewerbegerichts gesetz nebst Erläuterungen, sowie einem Abdruck der ZZ 59—83 des Handelsgesetzbuchs (Rechtsverhältnisse der Handlungsgehilfen und Hand lungslehrlinge) herausgegeben von vr. Leopold Wenzinger, und Nr, I. I. Menner, rechtskundigem Magistratsrat Vorsitzendem des Gewerbegerichts in München. München. XII, 172 S. Taschenformat. In rotem Leinenband ^ 1.80 ord. ----- Var mit 33^ o/o und 9/8. --- Die starke Nachfrage hat die erste Auflage bereits erschöpft, so daß wir uns zu einem Neudruck genötigt sahen, der in wenigen Tagen zur Versendung bereit sein wird. Wir sind dann auch wieder in der Lage, ä cond. liefern zu können. München, 30. Juli 1904. K. K. Meck'sche Derlagsöuchhandlung Oskar Seck, »eokctm kollnlionbosn. nokinon. um oincn lülonn ru bmiiboln?" von 0. von Ooutackä) 8a.uxtnia.nn a/8. 8rei8 80 H orä., 48 dar uuä 11/10. lob liekere nur bar, n'eäoob mit 40o/o Rabatt unä 11/10. Boobaebtungsvoll Nünoben, August 1904. 0. Mi. Leüoll. Beixriger Kommissionären Kinlösungsoräre unä Versanäbestimmungen rubommen 2U lassen. Ks ivirä ausnabmslos über Keixrig expediert, äa bei äer bolossalen ^.nrabl äer vorliegenden Bestellungen äirebte kostexpeäition unmögliob ist unä äie Kxemplare auob niebt krüber anbommen würden, iveil äas ^Verb in Keiprig bergestellt wird unä äie Kraobtversenäung naob Düsseldorf einen Zeitverlust Oasssläort, k'iscker L branke Orakenb. Obaussee 98. Luob- unä Kunstverlag.