Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-07
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 5- Leipzig, Montag den 7. Januar. 1^0^. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachstehende Zusammenstellung der vom Bkrscnvercin der Deutschen Buchhändler geschaffenen Einrichtungen und Hilfsmittel soll diese den Mitgliedern des Bvrsenvcreins in Erinnerung bringen und zur Benutzung empfehlen: 1. Amtliche Stelle für den Deutschen Buch-, Kunst- und Musik-Verlag in New Jork. Sie wird von den Herren Reinhard Volkmann, Buch händler (kl Last Igu, gtreet), und Goepel L Raegener, Rechtsanwälte (288 Uroaävaz'), in New Jork verwaltet. Alle für dieselbe bestimmten Zuschriften und Sendungen sind an die folgende Adresse zu richten: Amtliche Stelle für den Deutschen Buch-, Künst elnd Musik-Verlag (Kermau Look-, Lrt- anck Uusic-Lgevo^) Reinhard Volkmann, 11 Last 16"> Street, New Uork. Die Veröffentlichung der Werke in Deutschland, welche in den Vereinigten Staaten geschützt werden sollen, darf nicht eher geschehen, als bis der Verleger durch die Amtliche Stelle in New Dort von der erfolgten Einsendung der Pflicht- Exemplare nach Washington brieflich oder (auf Wunsch) tele graphisch benachrichtigt ist. Die Kosten der Eintragung betragen pro Werk: für Mitglieder des Börsenvereins . . . Mk. 6.50 für Nichtmitglieder des Börsenvereins. . „ 8.—. Für ein auf besonderen Wunsch des Ver legers durch den Uibrnrian okOougrsüs aus- zustcllendes gestempeltes Certisikat sind- zu entrichten 2.25. Bei Einzeleinträgen von Werken, die aus einer Reihe von Nummern bestehen, tritt eine Ermäßigung ein, wenn deren Eintrag auf einmal geschieht, und zwar von Nummer zu Nummer um je 25 Pfge. Die Ermäßigung erstreckt sich bis auf 8 Nummern, so daß die erste Eintragung für Mit glieder Mk. 6.58 (für Nichtmitglieder Mk. 8.—>, die achte und jede weitere Eintragung für Mitglieder Mk. 4.75 (für Nichtmitglieder Mk. 6.25) kostet. Die Kosten werden zusammen mit etwaigen besonderen Auslagen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins verrechnet und eingezogen. Die Amtliche Stelle hat die Ausgabe, die Rechte und Interessen der deutschen Verleger und insbesondere der Mit glieder des Börsenvereins bezüglich des Oop/rigbt in den Vereinigten Staaten von Amerika wahrzunehmen. Zu diesem Zwecke übernimmt dieselbe: 1. die Besorgung aller Eintragungen in die in der Biblio thek des Kongresses zu Washington geführte Eintrags rolle und die fortlaufende Kontrollierung derselben in dem von dem Bibliothekar herausgegebenen „Oatalogue ok litle-Lutries ok tbe Inbrnrian ok tlougreee"; Achtunbischzlgfter Jahrgang. 2 die Erteilung von Rechtsauskunft hinsichtlich dieser Eintragungen: 3. die Gewährung von Rechtsbeistand hinsichtlich aller das amerikanische Urheber- und Verlagsrecht be treffenden Fragen. (Vgl die Bekanntmachung vom 18. April 1891, Börsenblatt 1894 Nr. 87, non: 5. September 1896, Börsenblatt 1896 Nr. 2l0 vom 1b. April 1899, Börsenblatt 1899 Nr. 89 und .Das Urheber: echtS- gcsetz in den Vereinigten Staaten von Amerika" ss. unten).> 2. 'Amtliche Stelle für den Deutschen Buch-, Kunst- und Musik-Verlag in London. ' Die Verwaltung derselben wird gegenwärtig infolge Rücktritts des bisherigen Vertreters durch die Firma Breit kops L Härtel, 54 6rsat dlarlborougb Street, I-onäon bis auf weiteres besorgt. Alle für die Amtliche Stelle be stimmten Zuschriften und Sendungen sind an genannte Firma zu richten. Sie vermittelt die zum Schutze des Urheberrechts an Werken der Littcratur und Kunst in Großbritannien erforder liche Anmeldung bei der Ober-Zollverwaltung in London und bietet die durch das englische Zollgesetz und durch die Bekannt machung der Ober-Zollverwaltung vom 16. März 1888 ge währten Vergünstigungen. (Vgl. die Bekanntmachung vom IS. Mai 1893, Börsenblatt 1893 Nr. 111.) 3. Eintragungen in die Eintragsrolle und Auskunftsstellc für Urheber- und Verlagsrecht in Leipzig. 1, Die Anmeldungen zur Eintragung in die beim Rat der Stadt Leipzig geführte Einlragsrolle, sowie die Erteilung von Rechtsauskunft hinsichtlich dieser Ein tragungen werden von der Geschäftsstelle des Börsenvcreins (G. Thomälen) in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, besorgt 2 Die Gewährung von Rechtsauskunft in allen das Ur heber- und Verlagsrecht betreffenden Fragen hat nach einem mit dem Börsenvcrein getroffenen Abkommen Herr Rechtsanwalt vr. Paul Schmidt in Dresden- Blascwitz (Oststraße g) übernommen. (Vgl. die Bekanntmachung vom tü. Juni 1898, Börsenblatt 1896 Nr. 133 und vom 1b. Januar 1898, Börsenblatt 1898 Nr 14.) 2S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite