5, 7. Januar 1901, Amtlicher Teil. 1S3 Bereinigte Verlegervereine. Zu Beginn des neuen Jahres wird wiederholt hin gewiesen auf die Wersendungs-Aiste. Bearbeitet aus Grundlage der Kreditliste der Vereinigten Verlcgcrvcreine. Preis gebunden 2 ^ 20 gebunden und mit Löschpapier durchschössen 2 70 L, gebunden und mit liniiertem Papier durchschossen 3 20 Die Liste bietet fiir die Mitglieder der Vereinigten Verlegervereine den Vorteil, daß sie Seite um Seite mit der Krcditliste übereinstimmt und dadurch das Nachschlagen erleichtert. Nichtmitgliedcrn gewährt sie den Vorteil, daß sie neben ausführlichem statistischen Material und praktischen Notizen sämtliche Sortimeutsfirme» enthält nebst der Angabe, mit wie vielen von den Mitgliedern der Vereinigten Ver legervereine dieselben im Vorjahre in Rechnung gestanden gaben. Bestellungen sind zu richten au den Schatzmeister des Deutschen Verlegervereins, Herrn Johannes Hirschfeld i/Fa C. L. Hirschseld in Leipzig oder an die Geschäftsstelle des Deutschen Verlegervereins in Karlsruhe i/B. Bekanntmachung. Vielfachen Wünschen entsprechend haben mir auf An ordnung des Vorstandes Jostkarten und Briefumschläge in drei Sorten mit unserer untenstehenden Postadresse an fertigen lassen und liefern solche auf Verlangen zu folgenden Preisen: Postkarten (ohne Marke) 100 Stück für — 7b H 1000 „ „ 4 „ 75 „ Briefumschläge a) in 40 gelb (12:15 ein) 100 Stück für — ^ 75 H 500 „ „ 3 „ 25 „ 1000 „ „ 6 „ — „ b) in 4" weiß (12:15 em) 100 Stück für — 8b H 50o „ „ 3 „ 75 „ 1000 „ „ 7 „ 25 „ e) in Doppel-4" weiß (16:23>/z ein) 100 Stück für 1 ^ 75 -Z 500 „ „ 7 „ 50 „ 1000 „ „ 14 „ — „ Leipzig, Januar 1901. Grschäftssirllr des Sörsnniereiils der Deutschen Luchhäiidler (Leipzig, Hospitalstraße 11). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Valentin Banch. — A. L. Bucher^sche Berlagsbnchh. in Würzbnrg. "Lchematismus der Diözese Würzburg m. Angabe der statistischen Verhältnisse. Hrsg. f. d. I. 1901. Im Auftrag u. Verlag des bischöfl. Ordinariates, gr. 8". (Xl, 239 S.) bar n. 2. 50 Wilhelm Besser in Leipzig. Kcrning, I. B.: Der Student. Wissenschaft, Gefühlsleben u. Manuskripte im I. 1837 gedr. Neu red. u. hrSg. v. P. I. Rohm. 8". (101 S. m. Bildnis.) In Komm. Kart. v. 2. — ru80li, L. v.. vor äimonar^. v^äiopatnig. 5. ^.uü. 8^. ^7 8.^) — Die Obstcur. 5. Ausl. 8". (7 S.) v. —. 20 Henri Boneff in Bern, Lerchenweg 26. koirisr-vsla^, O., u. I'. IVlullvarrpt: LLütoriliobsr ^.tlag äor iv/"s°8° 0" i'O k.ab. Ü.nt<!n-,oit0ll m. G. Danncr's Bella« in Mühlhausc» i. Th. Thalia. Nr. 71—75. 8". L n. 2. — m. Gesang. (20 S.) vr. Julius Determann in Heilvronn. Roller, C.: Lieder u. Balladen. Neue Folge. Mit Anh. in Prosa. 12°. (192 S.) In Komm. Geb. in Leinw. v. 1. 80 L. Ariederichsen S- Co. in Hamburg. 10, 28, 20, 25 u. 34 8. m. 21 ^.bbiläxn. u. 1 karb. Vak.) n. 6. — Lucas Gräfe L Sillem in Hamburg. 8obaktl. ^.nstalten. XVII. 1899. Vsx.-8". (II, 198 8. m. 1 vix. u. 7 Vak.) In Xoww. u. 10. — I. Guttentag in Berlin. — dasselbe. II. gr. 8". n. 2' —; geb. in Leinw. n. 2. 75 li. 2.75. ^nuidjügcn. 3. .tust. (94 S.) . , a b. Otto Harrafsowitz in Leipzig. OIwüt.2 vor 1501. Vsx.-8". (X, 690 8.) In Lornm. bar n.n. 20. — Richard Härtel in Leipzig. ^r. 16". (VII, 232 8.) 6sb. Ln voin>v. bar n. 2. — Verlag Heureka in Berlin ^V., Lützowstr. 85. Lamarque, F.: Der Hochzeitskranz. Gedichte u. Lieder, gr. 8". (VIII, 69 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. — Johannes Hehn in Klagenfurt. Gustav-Adolfs-.Kalender f. Österreich-Ungarn 1901. 48. Jahrg. 4". (198 Sp. u. 24 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 40 "Lüdmark-Kalender auf d. I. 1901. Geleitet v. K. W. Gawa- lowski u. A. Polzer. Ausg. f. Kärnten Hrsg. v. der Männer ortsgruppe Klagenfurt des Vereines »Südmark-. 28. Jahrg. gr. 8". (258 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) Kart. n. 1. — 22'