Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-27
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4206 Amtlicher Teil 96, 27. April 1906. Emil Behrend in Wiesbaden. Dorsche! u. Lindau's Rechenhefte. Nach neueren method. Grund sätzen vollständig umgearb. v. Rekt. F. Lindau, Sem.-Lehr. M. Berbig, Realsch.-Lehr. E. Schmidt. Ausg. Für Stadtschulen in 7 Heften. 8". III. Heft. Die Zahlenreihe von 1—1000. IS. Aufl. iss S.) '08. n.u. -.LS dasselbe Ausg. L: Für Landschulen in 4 Heften. 8°. 4. Hesi. Wtederholungsausgabcn aus den 4 Grundrechnungsarten in gemeinen u. Dezimalbrllchen. — Einsache Schluß-, Zins-, Prozent-, Verteilungsrechnung. — Rabattrcchnung. — Mischungsrechnung. — Invalidst«»-, Alters-, Kranken- u. Unsallversichcrung. — geometrische Ausgaben. — Algebraische Ausgaben. — Wicdcrholungsausgabcn. 12. Ausl. <11, 80 S.s '08. u.u. — SS. Ohlenburger, Oberrealsch.-Lehr. A., u. Rekt. I. Würsdörfer: Rechen buch in 4 Heften. Ausg. ^.. 8". Jedes Heft kart. —. bO II. S. u. 4. Schulj. Zweiter Gang durch den ZahlenlreiS von 1—1V0. Der Zahlenkreis von 1—1VVV. Der unbegrenzte ZahlenlreiS. Aus der Heimat- u. Naturkunde. Das Rechnen m. benannten Zahlen. Durchschnittsrechnung. Schluß rechnung (Regeldctri). Zeitrechnung. Die rüin. Ziffern. 7. Aufl. (84 S.) '08. — IV. 7. u. 8. Schulj. Wiederholung u. Erwetterg. Schlußrechnung. Allge meine Prozenlrcchg., Promtllerechng., Gewinn, Verlust, Tara, Ztnsrcchng., KurS- rechng., Rabatt-, Diskont- u. Wechscirechng., Verhältnis-, GcscllschastS- u. Mtftliungsrechnung. Ausgaben auS der Haus- u. Landwirtschalt, aus der Werkstatt, den Realien, der Arbctterschutzgcsetzgcbg. Algebraische Aufgaben. Flächen- u. «ölperbcrcchnung Anh.r Nahiungsmillel-Tabellc, Ztnszahlen, Wechsel, Quadrat- u. Kubikwurzel. 8 Allst. <vl s. IN. Fig.) '08. — — Rechenbuch in 3 Hesten. Ausg. L. 8°. I. Heft. Zahlcnkreis 1—so. Zahlenkreis 1—Ivo. s. Aufl. <S8 S.) ('08.> Karl. -.SV. Wilhelm Braumüller in Wie». Nottsr, Lsr.-Obsrtisrarrt ^ctuld.: Oanäbuob äsr östsrreieliisolibv Vsrsriuür-Vorssliriltsn. ^utdentisobs Luiniul^. allsr sinssülag Oesstrs, VsrorävAN., Lrjässs, --runäsiitrl. UntsobsiäAN. u. Xavä- muoÜZo. äsr versokisäsnsn övtsrrsieb. 2sntralstsllsn, sinsoblisss- lieü äsr lluäilruts äes KsioösAsrioütes, äes VsrvaltungSZSrioöts- bokes u. äss obsrstsn (Isrioöts- u. Xassatiovsöoksu sorris äsi vioütixstsn Vor-sbrikten t. äsn polit. Vsrwaltunxsäienst. (In ou. 30 I-kxn.) 1. u. 2. Ot'x. <8. 1—128.) Osr.-8°. '06. 3s 1. 20 Buchhandlung der Anstalt Bethel in Bethel bet Bielefeld. Behrendt, P.: Begründung von Rentengütern kleinsten Umfanges durch Baugenossenschaften. Bortrag. Hrsg, vom deutschen Verein -Arbeiterheim», Bethel b. Bielefeld. (8 S.) 8°. <'0ü.) —. 10 Goecke, Ökon.-R.: Die Linderung der Wohnungsnot durch Schaffung v. Eigenhäusern. Bortrag. Hrsg, vom deutschen Verein-Arbeiter- Heim» Bethel b. Bielefeld. (8 S.) 8". ('06.) —. 10 Buchhandlung der Berliner «bange». Misstonsgesellschaft in Berlin. Missionsschriften, neue. Nr. 81. <32 S. m. Abbildgn.) 8°. ('06.) —. 20 — neue, f. Kinder. Nr. bl u. b2. (16 bezw. 17 S.) 16°. <'06.) Jede Nr. —. Ob Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Arbeiter-GesundheitS-Bibliolhck, Hrsg, unter Leitg. v. Or. Zadek. 8". Jedes Heft —. 20 10. Epstein, vr. M.i Der Arbelterschutz I». bcsond. Berücksicht. der Werlstatt- hhgtene. <L0 S.) '08. Mai-Feier 1906. (8 S. m. Abbildgn.) gr. 4°. —. 10 Dieterich schc Univ.-Buchh., L. Horstmann, in Göttinger». Universitäts-Kalender, Göttinger. 22. Ausg. Sommer-Sem. 1906. (64 S. m. 1 Plan u. 1 Karte.) kl. 8". 1- — Federverlag in Berlin. llilksduoti k. «eüriktstsllsrisotis ^okavZör. Urs^. v. äsr ksä. äsr »k'säsr». (VIU, 133 8.) Irl. 8". ('06.) bar 1. —; ged. 1. 40 Loutobiuoli t. Lvbriktsteller. Orsx. v. äsr ksä. äsr »1'säsr«. (62 8.) gu. Iil. 8". l'06.) Xart. bar 1. — SoUriktststlsrbibliotlisIl. lcl. 8". V686lltli6d V61W. u. vsrb. Xuü. 4.—7. laus. (207 8.) ('06.) dar 1.50; xod. 2.— R. Friedländer L Sohn in Berlin. k'säsrlo^, Larrzr: OsxiäoptsroloZisolis I'empsratur-Lrpsrlmsnts m. bssonä. Lsrüo^sicbt. äsr l'Iüxelscbuppsn. (b'vstsobrikt k. kalmöa. dir. 16.) (119 8. m. 7 tlbbiläxn. u. 3 lat.) 1-sx.-8°. 'Ob. bar v.n. 6. — A. Fuchs in Zabern i. E. Roth, Hauptlehr. I.: Geschichtsbilder m. befand. Berücksicht. der Geschichte v Elsaß-Lothringen. Mit e. Zeit-Tafel u. e. Anh. v 37 vaterländ. Gedichten. 7., erwcit. Aufl. (140 S. m. Abbildgn.j 8°. '06. —. 60 Heinrich Handels Verlag in Breslau. Osburg, Wilh., u. Jul. Gloger, Sem.-Musiklehrer: Der Chor sänger. Auswahl v. Kirchenliedern, geistl. u. weltl. Chören f. Pcäparandenanstalten. Mit Berücksicht. der jugendl. Stimmen bearb. u Hrsg. 2., verb. Aufl. (IV, 190 S.) 8". 06. 1. 40; geb. in Leinw. n.v. 1. 70 Stark, Sem.-Dir Or. F., u. Sem.-Oberlehr. F. Tschauder: Hilfs buch f. den Geschichtsunterricht in Präparandenanstalten. Nach dein Lehrplan vom l. VII. 1901 bearb. 1. Tl.: Deutsche u. brandenburgisch-preuß. Geschichte. Mit e. Bilderanh. 4., verb. Aufl. (VII, 228 u. 10 S.) gr. 8". '06. 1. 8b; geb. n.v. 2. 2S Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Brauchitsch, M. v.: Die neuen preußischen Berwaltungsgesetze. Nach dem Tode des Berf. umgearb., sortgesührt u. Hrsg. v. Minist. Or. Dr.-Jng. Studt u. Wirkt. Geh. Rat Unterstaats- sekr. a. D. v. Braunbehrens. Mit M. v. Brauchitsch's Bildnis in Stahlst. 1. Bd. 20. Aufl. 7. Bearbeitg. (XV!, 862 S.) 8«. '06. Geb. in Leinw. 10. — Schriften des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise, gr. 8". Nr. 6. Verbandsversammlung u. Arbcitsnachweiskonferenz, 4., am 9., 10., 11. XI. 1905 in Wiesbaden. Stenographischer Bericht: Arbeitsnachweisverbünde u. interlokale Bermittlg. Die Reklame im Dienste der allgemeinen offcntl. Arbeits nachweise. Wandernde Arbeitslose. Der gewerbsmäst Arbeitsnachweis. Arbeits vermittlung f. landwirtschaftl. Arbeiter u. Bermittlg. von Ort zu Ort. (VII, 348 S.) '06. 6.— Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8°. ('06.) Jede Nr. —. 20 Svl. Zobeltitz, Hanns v.: Zwischen zwei Meeren. Roman. 2. Bd. l112 S.) Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, Ferd., deutsches Lesebuch. Ausg. tl.: Für evangel. Schulen m. einfachen Schulverhältnissen. Neubearbeitung v. I89b. <Ausg. f. die Provv. Brandenburg, Ost- u. Westpreußen, Pommern, Posen u. Schlesien.) (In 2 Tln. od. 4 Abtlgn.)j 8". II. Tl. l. Abtlg.l Erweiterte Mittelstufe. <Etne um 88 Lesestllcke erwcit. Form der ursprtingl. Mittelstufe zum Gebrauch als sclbständ. Lesebuch vornehmlich tn drelklasj. Schulen.) Mit Abbildgn. ». (Ster.-)Aufl. <178 u hetmalkundl. Lese- stütke 84 S.) 'VS. Geb. bar n.n. —.so. — II. Tl. 2. Abtlg.: Lesebuch s. die Oberstufe. Mit 68 Abbildgn. 4., durchgeseh. (Ster.-)Aufl. <VII n. S. 121—448.) '08. Geb. bar n n. 1 10. Kambli) u. Roeder: Trigonometrie. Nach den preuß. Lehrplänen v. 1901 bearb. Ausg. der Trigonometrie v. Kambly. Lehr aufgabe der Ober-Sekunda u. der Prima. Unter Voranstellg. der planimetr. Lehraufgabe der Ober-Sekunda. Ausg. tl. Für Gymnasien. 5. Aufl. (29. der Kamblyschen Trigonometrie.) (17b S.j gr. 8°. '06. Geb. 2. — dasselbe. Ausg. 8: Für Realgymnasien u. Oberrealschulen. 6. Aufl. (30. Aufl. der Kamblyschen Trigonometrie.) (189 S.) gr. 8". '06. Geb. 2. — Seydlitz', E. v, Geographie. Ausg. L. Für höhere Mädchen schulen u. verwandte Anstalten bearb. o. Paul Gocklsch. 8". 1. Heft. Deutschland (Mittelstufe), nebst weiterer Etnsührung in das Ver ständnis der Kartcnbilder. Mit 88 teilweise sarb. Karten u. Abbildgn. sowie e. Farbentaf.l -Die Hauplformcn der Erdoberfläche-. 8., verb. Aufl. <lv4.-1S7. Taus.) <84 S.) '08. —.60. Stoffel, Sem.-Lehr. I., u. weil. Lehr. A. Mewis: Deutsche Sprach schule. Ausg. 8 in 3 Heften f. die Schüler der mehrklaff. Aolks- schule. 2. Hest. Rechtschreibung u. Sprachlehre f. Kinder von 10—12 Jahren. 7., durchgeseh. (Ster.-)Aufl. (48 S.) 8°. '06. —. 30 K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Osrßrvsrlrs-Iiispslrtioll, äis, in Östsrrsioü. Lsriokts äsr Ir. Ir. LsiZbsböräsn üb. ibrs Tätißlrsit im 3. 1902 bsi UanäbubZ. äsr Lsr^polirsi u. OsauksislitixA. äsr Lsrxardeitervsrliältaisgs. Vsr- öllsntliolit vom Ir. Ir. ^.oksrdauwinistsrium. 11. 3a,öiA. 1902. (IV, 498 8.) xr. 8«. 'Ob. 6. - August Hoffmann in Leipzig-Reudnitz. Schlimm, Karl: Das Grundstücksrecht in den deutschen Kolonien. Diss. (VIII, 127 S.) Lex.-8». 'Ob. 2. bO Alfred Hölder, Akademie-Kto. in Wien. 3!tAUQ8sI)sriotits äsr iraiusrl. ^Iraäsmis äsr VVisssnsobaktsn. Oüilosopbisoti-üistor. Xlasss. IbO. Lä. äalir^. 1904/b. (XXXIII, 106, 129, 34. bO, 78 u. 146 8.) 8°. 'Ob. 11. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder