1354 Börsenblatt f. d> Dtschn. Buchhaade, Fertige Bücher. 27, 3. Februar 1808. Verlag von ^VieZanät ät Orieben (O. K. äsrasin) in kerlin n. 8te1s auk ru bslten empfehlen wir 6ie liier angereigten rwei Werke. 8ie sin6 von clauernciem Wert, interessieren allgemein, sln6 spannencl un6 befrie6lgen 6urcb itire Ausstattung auck 6en Oücberllebbaber. 8ie sollten rum eisernen 6estan6 jecles besseren Lortirnents geboren; sie lassen sieb stets 6a verkaufen, wo wertvolle gecliegene bektüre ge- sucbt wircl in einer porm, 6ie etwas vorstellt, bäne rege pmpfeblung wircl gewiss nicbt umsonst sein. Oute Klicker Aeken immer, 6as muss rur Oewissbeit werden uncl clar- nacb wircl cler bessere Lortimenter sein Kager einricbten; er wircl sein blauptaugenmerk 6arsuf ricbten, Werke von bleibendem Wert ru verkaufen, clann um so lieber, wenn ibm 6iese einen guten Oewirm abwerfen. Wir empfeblen also karberug 6er folgen6en rwei Werke, cleren Wert allgemein anerkannt istl LrimieninZen von Alexander Zerren. t^us 6em pussiscben übertragen, eingeleitet un6 berausgegeben von Or. Otto kueli. 2 6än6e. iViit 3 I3iI6ern, broscb. lVb >0.—; geb. lVl 12.50 (wir empfeblen clie gebun6ene Ausgabe, 6a sie mebr vorstellt als clie brocbierte)) bar 40°/, un6 11/1O. (Oewinn bei einer Partie lVl. 60.50.) blickt nur wegen 6es starken Interesses, clas rur 2eit tür pusslancl vorkan6en ist, sin6 Derrens Erinnerungen ein reitgemässes löuck, sonüern sucli wegen ibrer Ke6eutung für jciie Oescbicbte 6er Revolutionen un6 cles Sorislismus in Europa. On6 6ann an siet, ist 6as kuck, 6urck Stil un6 korm, susserorclentlick reirvoll. Herren gilt in Pusslsn6 mit peckt für einen 6er glänren6sten Sckriktsteller un6 Stilisten. Seine Erinnerungen, 6ie kier rum ersten lVtsle vc>llstän6!g 6eutsck vorliegen, sin6 unter- Kslten6 gesckrieben un6 bieten gleickreitig ein ungekeuer reickes btaterisl rur russiscksn un6 europsiscken Oesckickte un6 Xultur. Die Lekenntnisse von .1. kousseau. -kus 6em kranrösiseben übertragen von krnsl Ksr61. 870 Leiten mit portrat. Iblur gebunclen, biegsam in Ke6er in kasebenformat, oben OoI6sebnitt. iVi. 1O.— bar. 33'/z un6 11/1O. (Oewinn bei einer Partie lVt. 4>.50). Dies ist clie aukricktigste un6 gewaltigste Selbstbiograpkie, 6ie je ein lVlensck gesckrieben. So sckonungslos Kat sick nie jeman6 gereicknet. On6 rwsr ist es nickt ein beliebiger, sonclern ein Kervorragen6er lVlensck, 6er kier sckreibt, un6 6aru ein Oickter. Welcke T^nmut liegt über mancker ciieser Srenen! Xoussesu, 6er clas krsnkreick seiner l'sge sufgerüttelt Kat wie kein rweiter, Kat seinen festen Olstr nickt nur in 6er kiteratur, sonüern auck in 6er Oesckickte. Immer wiecler kekren wir ru ikm rurllck. — Drnst KIsr6t ist als glanrencler Öbersetrer bekannt. Diese 6eutscke Ausgabe liest sick wie ein Original, kiess es in 6en perensionen. — Wir wer6en 6emnäckst Oelegenkeit kaben, einige weitere Kän6e franrösiscker Xlassiker un6 sn6eres, in scköner Ausstattung, anrureigen.