Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-03
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börseiwereins der Deutschen an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebranch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Buchhändler zu Leipzig. 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit verechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 27. Leipzig, Montag den 3. Februar 1808. 7i>. Jahrgang. Amtlicher Teil. John Henry Schwerin-Stiftung. Stiftungskapital: 50000 Die jährlich auflaufsnden Zinsen werden zur Unter stützung bedürftiger und würdiger Buchhandlungsgehilfen und Journalisten beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebens jahr überschritten haben und unverschuldet in Not geraten sind, verwendet. Angestellte der Firma John Henry Schwerin in Berlin sollen den Vorzug genießen, wenn sie mindestens fünf aufeinander folgende Jahre bei der Firma angestellt waren. Ausführlich begründete und mit Belegen versehene Ge suche um Berücksichtigung sind bis I. März 1908 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Hospitalstraße 11 (Buch- händlerhaus) zu richten. Die Auszahlung der Unterstützungsgelder erfolgt all jährlich am 23. Mai. Allgemeiner Deutscher Luchljandlunys-Gehilfen verdank Im vergangenen Monat Januar wurden ansgezahlt: ^ 1409.— Krankengelder, 600.— Begräbnisgelder, ^ 347.15 Witwen- und Waisengelder und ^ 18.75 Jnvalidengeld. Leipzig, 1. Februar 1908. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, v vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.v.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acken in Singen a. d. E. Spirago, Gymn.-Relig.-Prof. Frz.: Spezielle Methodik des katho lischen Religionsunterrichtes. Praktische Ratschläge f Katecheten. 3. Ausl. 7. Taus. (VIII, 239 S.) gr. 8°. '08. 2. 25; geb. u. 2. 75 Karl Bauch in Gera. 1:110,OM. 55x62 ew. k'ardckr. ('08.) 1. — Emil Behrend in Wiesbaden. Ohlenburger, Oberrealsch.-Lehr. A., u. Rekt. I. Würßdörfer: Rechen buch in 4 Heften. Ausg. 8*. Jedes Heft bar —. 40; kart. —. 50 I. 1. u. ». Schulj. Zahlenkrei» von 1—»0. Zahlenkreis von 1—L00. 7. Aufl. (56 8.) '08. Röder, Adam: Salome. (31 S.) 8°. ('08.) —. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ?b. Jahrgang. I. Bensheimer, BerlagSbuchh., in Mannheim. xsvosssosebLkt äes vsutsLÜsn Usiobs3. 8r8§ auk Orunä äss bs- ruksx6vo8s«v8obnkt>I. Xs>ta.»tsrs. (XXXI, 194 8.) xr. 8°. '08. Friedrich Brandstetter in Leipzig. Laube, Rich.: Wortkunde f. die Volksschule. Eine Auswahl wort- kundl. Stoffe in stufenmäß. Anordng f. das 3.—8. Schulj. (auch f. die entsprech. Klaffen höherer Lehranstalten). (IX, 218 S.) 8°. '08. 2. 60; geb. 3. — Breer Lr Thiemann in Hamm i. W. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. C. Th. Thissen. 27. Bd. gr. 8". Jedes Heft —. 50 5. Kralik, vr. Rich. v.: Die neue Weltperiode. Zeitgeschichtliche vetrachtgn. (SS 8.) '08. EharitaS-Berlag in Freiburg i. B. Mayer, Geistl. Rat Super. Msgr. K.: Ludwig Marbe, -ß 20. XI. 1907. Ein Ehcenkranz, niedergelegt auf sein Grab. (22 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '08. —. 10 (Partiepreise.) Creutz'sche BerlagSbuchh. in Magdeburg. renr. 17. ^uü. (96 8. w. 1 H'ix.) ßr. 8". ^08. 6sb. 2. —; u. äurelweb. 2. 50 Dieterich sche BerlagSbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Chesne, Landricht. C. du: Der Prozeßgang des formalen Grund buchrechtes. Grundlegung u. Versuch zu e. Systematik des Grundbuchverfahrens. (60 S.) gr. 8". '08. 1. 60 Küttner, OberlandeSger.-R. Geh Justizr.: Leitfaden f. die Unter weisung der Referendare im Abfassen o Urteilen in Zivilsachen. Vers. u. tm Auftrag des königl. sächs. Justizministerrums Hrsg. 3. verm. Aufl. (58 S. m. 4 Anlagen.) gr. 8*. '08. Kart. 1.60 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. (L4it1.6lseliu1tzll). 24 k'ix., 1 xrapü. kabrylau. (93 8.) er. 8°. '08. Kart. 1. 60 Eichler, Gymn.-Ob.-Lehr. vr. OSwald: Griechisches Übungsbuch zur Formenlehre. 1. Tl. (Unter-Tertia.) 2. verb. Aufl. (183 S.) 8°. '08. Geb. bar 2. — B. Elischer Nachf. in Leipzig. iürs Lr^ebuisss u. ibrs Lsüsutuv^. (XI, 218 8) 8°. ('08.) Ernst Seibel in Hannover. Katalog der Stadt-Bibliothek zu Hannover. Hrsg. v. vr. O. Jürgens. 3. Nachtrag. (II, 88 S.) 8°. '07. 1. — 173
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder