Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder SO Al Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 22 November 1895. Amtlich Bekanntmachung. In Abteilung ä der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr 166. Herr D. Victor von Strauß und Torney, Wirklicher Geheimer Rat in Dresden, meldet an, daß er der Urheber des im Verlag von Friedrich Fleischer hier im Jahre 1865 unter dem Titel: »Attenberg« anonym erschienenen Romans sei. Tag der Anmeldung: 12. November 1895. Leipzig, am 18. November 1895. der Rat der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. IV. 5 S. vr. Tründlin vr. Pallmann. Mitteldeutsches Hereins-Sortiment Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frankfurt a. M. s505S0s Frankfurt a. M., den 18. November 1895. Infolge Befchlußunsähigkeit der ordentlichen Generalver sammlung vom 17. November 1895 findet eine neue Gene ralversammlung Sonntag, den 1 Dezember 1895, vormittags 11 Uhr in der Restauration »Zum Falstaff«, Theaterplatz 7 zu Frankfurt a. M. statt. Die Tagesordnung wird in den direkten Mitteilungen bekannt gemacht. Der Änfiichtsrat des Mitteldeutschen Vereins Sortiments Eingetragene Genossenschaft m. u H. Arnold Bergstraeßer, Vorsitzender. Auszug der Einzeichnungen aus dem Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. 22. Oktobsr 1895. NI. B. Lslaisü' in IisipLiA. 83057. öluni ontslä, ö., Op. 21. 1roi8 Noreeaux pour öiano eonipl. 2 50 58. — äo. No. 1. »Nouisnt äs äs8S8poir» pour öiano. 1 59. — clo. No. 2. »öo 8oir» pour kiano. 1 60. — äo. No. 3. »Uns 0our86» pour ?iano. 1 ^ 50 61. öiaäo^v, Op. 35. -Variation8» pour öiavo. 3 62. — Op. 36. -3 öro1uc>68« pour kiano. 1 Zwciundsechzigsrer Jahrgang. er Teil. 22. Olctoksr 1895. Nl. B. Lslaisü' in BsipLiA t'ornor: 83063 Kini8lr)-Kor8ulrow, N., -öa Nuit clo Noöl». Orelioslor- kartitur n. 240 -F. 64. — äo. Oredsstsr ötiminsn n. 180 65 äo. Olior-8tinilnsn n. 9 ^ 60 H. ?iaoo. 1 20 H 67. — äo. No. 1. »krsluäs» pour ?iuno. 60 H. 69. 8o^oIov, N., Op. 2l. 4 I-isäsr l. 1 8A«t. u. ökts. eonipl. 2 ^ 50 L 70. — clo. No. 1. 5. 1 8^81. u. ?fts. 1 71. — clo. No. 2. f. 1 8§st. u. klts. 1 ^ 72. — clo. No. 3. f. 1 8^81. u. ?t'ts. 1 73. — äo. No. 4. f. 1 8ss8t u. kits. 1 75. — Op. 24. 4 kisäsr f. 1 8A8t. u. kits. eonipl. 2 76. — äo. No. 1. 1. 1 88»t.. u. ?lts. 80 77. — <lo. No. 2. f. 1 8ss8t. u ?fts. 80 <y. 78. — äo. No. 3. k. 1 8^1 u ökts. 80 79. — äo. No. 4. k. 1 88»1. u. klts. 1 81. Wik toi,' ä., Op. 19. -Osux örsluäs8 et ötuäs» pour ?iano. 1 ^ 50 ^s. 83. — äo. No. 2. -örsluäs- pour kirino. 60 19. Olctobsr 1895. äo86l' Blaks. (1K. Svkmiclt'a Naekk.) in Wiso. 83085. Xrat/.I, 0 , »äs unä nein». Oouplst. 1 ^ 20 «H. 23. Oktober 1895. äogsk Blaka (1k. SokmLät's INaekk.) in liViari. ?ft.^^1^^5o^' 4. Olrtodsr 1895. o. 2 ^ 50 21 Oktober 1895. SrsitlcopL' L 8LrtsI in Bsip^ix. 83090. Itprsu 8 8 i 8 elis Ni! i t ä r in ä r 8 e b s. Nit iillerböeb^ter 2 Violivsv, Viola u. Na»s"^ v. 2 20 913