Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-03
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x rr x ,128101 lübrairio klon. (Komm.: 6ri.il b'r. b'loisoüor in l^eipnix.) I' in it r' vliiiicius ot tliOrnftou ti c,uo litz !'sl^8t6k!6 ä'aprö; I'MSMIMt ük l3 8glpktsim par Is Ooctour 6sill«8 Ü6 Iia kourvtto krstsco äs II. Io vocteur 1-11. Lliarest, HMoiio IlOI'lIIüIo 0U I nwrpni'ox^6tisjU6 Orrvrsßs orvs äs 46 äzzurss äsvs 1s tsxts. vll volvwo ill-8". klir 7 !r. 50 o. korio, Odtodor 1891. L. 1'Ion, dlourrit L 6iv. X X m» Verlag von ^ Hkrinniiil Pnetcl i» Berlin. (42819) In meinem Verlage erscheint eine Sannnlung popillütkr Süiristeu herausgegebe» von der Gesellschaft Urania zu Berlin. Zur Versendung gelangten: 1. von der Erde bis z»m Monde. Ein ostrouomischer Gedankenausflug von vr. M. Wilhelm Meyer. Vorgetragen im wissenschastliche» Theater der Urania zu Berlin. Dritte Austage. Lex.- Form 30 Seiten. Brosch. 60 H ord., 45 ^ netto. 2. Nie Geschichte der Urwelt. Eine Wanderung durch vorsintflutliche Land schaften. Von vr. M. WilhelmMeyer, Vorgetrage» im wissenschaftlichen Theater der Urania zu Berlin. Werte verbesserte Auslage. Lex.-Format. 86 Seiten. Broschiert 6V H ord, 45 H bar. 3. Die Werke des Walsers betrachtet aus einer Nordlandfahrt. Vortrag gehalten im wissenschaftlichen Theater der Urania zu Berlin. Von De. M. Wilhelm Meyer. Mit Illustrationen, Zusätzen und Anmerkungen. Lex.-Format. 61 Seite». Brosch. 80 H ord., 60 H no 4. Die Kinder der Lonne. Eine Reise zu anderen Erdsternen. Dargestellt von vr. M. Wilhelm Meyer. Vorgetragen im wissenschaftlichen Theater der Urania zu Berlin. Mit Illustrationen, An merkungen und Tabellen. Lex.-Format. 48 Seiten. Brosch. 80 H ord., 60 H no. 5. Die Urania zu Lerlin. Bericht des Direktors vr. M. Wilhelm Meyer Mit Illustrationen. Lex-Format. 32 Seiten. Brosch. 60 H ord., 45 H no. 6. Die Erscheinungen der Glcischerwclt. Vortrag gehalten im wissenschaftlichen Theater der Urania zu Berlin. Von vr. P. Schwahn Mit Illustra tionen. Lex.-Format. 27 Seiten. Brosch. 60 L ord., 45 H no. 7. Wellen und Llrahien in ihrer Be deutung für die neuere Naturforschung und mit besonderer Berücksichtigung der Versuche über s elektrische Strahlungen. Physikalischer Experimcntalvortrag, ge halten im wissenschaftlichen Theater der Urania zuBcrlin. Von Paul Spies. Mit Illustrationen. Lex.-Format. 25 Seiten. Brosch. 60 H ord, 45 H no. 8. Meteorologische Volksbücher. Ein Beitrag zur Geschichte der Meteorologie und zur Kulturgeschichte. Von Pros, vr. G. Hellma n n, Mitglied des Königs. Meteoroiogischen Instituts zu Berlin. Lex.-Format. 53 Seiten. Brosch 1 ^ ord., 75 H no. Bei der Versendung sind die cingegangencn ü cond.-Bcstcllungen nach Möglichkeit berück sichtigt worden. Weiteren Bedarf kann ich. da die Vorräte zu Ende gehen, uur noch fest, bez. bar — Berlin, den 2. November 1891. Hermann Paetel. ,42798, In einigen Tagen erscheint: Im Joröeigchen. Geschichten und Skizzen von Aerdinand Hroß. In 80. br. 3 ord. In diesem Bande läßt der berühmte Fcuille- tonist eine Sammlung seiner gcistsprühcndcn Skizzen und Novellcltcn erscheinen. Groß gehört zu den liebenswürdigsten Plauderern, der Dinge und Zustände, an denen wir täglich achtlos vor- übcrgchen, ungemein interessant zu gestalten versteht. Jede seiner Plaudereien ist ein Kabi- ncttstückchen feinster Charakteristik. Von der Mannigfaltigkeit des Inhalts mögen nur wenige ausgewählte Titel zeugen: „Das einzige Kind", „Bekannte, die man nicht kennt", „Eine liebe Frau", „Wer ist interessant". „Die Kunst in einerWochc lieben zu lernen", „Wer warGoethe", „Der Jck-Virtnose", „Zur Dienstbotensragc" rc rc. Alle Skizzen sind aktuell, hochinteressant und werden turch den echtesten, liebenswürdigsten Humor verschönt, der niemals ins Frivole oder Witzelnde umschlägt, sondern stets wie ein lieber Freund warm zum Herzen spricht. Elegant gebundene Exemplare n 90 H no. mehr. Bitte zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich K. R Hosbuchhandlung, Für das Weilinachtsfest (42805) empfehlen wir: MaLilnilian Krrn's Luftige Stunden. Märchen für die Jugend ausgewählt. mit 8 Bildern von Maler C. I Frankenbach. Gebunden 3 ord., 2 25 H netto, 2 bar. Für die Festzeit liefern wir 7/6 mit 50o/o gegen bar. Maximilian B rn, der bekannte Autor der Kinderbücher „Anthologie für die Kinderstube", „Illustrierter Hansschatz für die Jugend" und „Für kleine Leute" bietet in den „Lustigen Stunden" so Gediegenes, daß solche den Ellern und Lehrern nicht genug empfohlen werden können. Ferner: Verzeichnis r»isifc>>Iensnicrtkr Jugend- und Volksschriften. Ratgeber für Elter». Lehrer nnü Bibliothek-Vorstände. Heft I. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. Heft II. 1 ^ ord., 75 H netto, 70 ^ bar. (jedoch nur fest oder bar.) Wiesbaden. Nud. Bechtold k Comp. L80' X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder