Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-03
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6540 Künftig erscheinende Bücher. 255, 3. November 1891 Vertag des Universum (Alfred hauschild) Dresden und Wien. (42211) Zi» Zauber der Dichtung. Ausgewählte Liederblüthen. Herausgcgebcn von Dietrich The den. Mit Illustrationen von ersten deutschen Meistern. In Prachtband mit Goldschnitt Preis 15 11 25 H netto, 10 ^ 50 H bar. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Einband des Freiexemplars mit 5 be rechnet. Indem wir cs unternehmen, die Zahl der Prachlwcrke um ein neues zu vermehren, sind wir uns bewußt, daß etwas ganz Ausgezeichnetes geboten werden muß, wenn ein Erfolg erzielt werden soll. Wir sind aber überzeugt, daß cs uns vollständig gelungen ist, ein Werk zu schaffen, welches allen Ansprüchen gerecht zu werden ge eignet ist; und so bieten wir denn dem deutschen Buchhandel unser Prachtwerk „Im Zauber der Dichtung" in der zuversichtlichen Erwariung, daß dieses unser Unternehmen allerseits eine umfassende und thatkräftigc Förderung finden wird. Im Zauber tler Dtljtiuug ist eine seit langem sorgfältig vorbereitete Anllitilmüe i» praltitiuisgalie Ärossm Ml«. d Bei der Auswahl der Gedichte ist der Herausgeber von dem Grundsatz ausgc- gangen, eine Auslese der sinnigsten Liederblüten Vertag des Universum ( Alfred Hauschild) Dresden und Wien. der besten älteren und jüngeren Autoren zu bieten, ohne in ausgetretenen Geleisen zu wan deln. Eine Reihe der hervorragendsten älteren Lyriker wie «hamisso, (vichcndvrff, Heine, Hölderlin, Matthisson, Rcinick, «chenkendorf, Strachmitz, ist mit einer größeren Zahl von Beiträgen ver treten, als dies in anderen ähnlichen Sammel werken der Fall ist. Neben den älteren lyrischen Dichtern sind diejenigen der Gegenwart, wie Bnehr, Miithgen, Bodenstedt, (Äreif, Lohmeyer, Ohorn, Rittershaus, Scheffel, Ltieler, sturm, mit seinem Verständnis hcrangezogen. Nach dem ewigen Wechsel der Jahreszeiten in Natur und Menschenleben reihen sich die Dich tungen ansprechend aneinander; dem Frohsinn des Lebens und dem Ernste wird in gleicher Weise Recht. Das Knospen in der goldenen Jugend, das Jauchzen der jungen Liebe, das stille Glück im häuslichen Kreise, der Wagemut des Mannes in Krieg und Frieden, die opfcr mütigc Liebe zu Herd und Vaterland — alles, was das Menschen Herz vom Morgen bis zum Abend des Lebens in Freud und Leid bewegt, findet ergreifenden Ausdruck im Liede. Der .MiblAlmiMllMll! ist ein unerreicht vollendeter und zugleich durch den Umstand, daß an dem- Deutsche Künstler beteiligt sind, einzig in seiner Art. Wir haben uns nicht darauf beschränkt, die Kunstbcilagen in Heliogravüre und Lichtdruck von den ersten Anstalten ausfllhren zu lassen: auch die zahlreichen Holzschnitte — ganzseitig und im Text — sind von vollendeter Wirkung und mit denkbar größter Sorgfalt ausgcwählt. Einen einzigartigen Schmuck bilden endlich die ebenso originellen als künstlerisch vornebmen Kopfleisten und Schlußvignetten, wie sie in keinem ähnlichen Werke zu finden sind. Vertag des Universum (Alfred Hauschild) Dresden und Wien. Um Ihnen eine Anschauung von der Reich- haltigleil des Jllustralionsdruckcö zn geben, führen wir nachstehend die Bilder und die Künst ler näher an: „Im Zauber der Dichtung" enthält: I Keliograviire, »ach einem Original von F A. Aaulbach. 6 Lichtdrucke, nach Originalen von w. Friedrich, F. A Aaulbach, F. von Lenbach, N!ax Schmidt, F. Simm. 3V ganzseitige Holzschnitte, nach Originalen von p. Bauer, F. v. Defregger, h. Grobe, I. Heydendahl, h. Aauffmann, h. Aaulbach, Thr. Aröner, A. Liezen-Nlayer, O. Lingner, h. Nestel, L. Niczky, T. Rau, V. Raupp, Rsnä Reinicke, Th. Rocholl, N). Schuch I. R. Wehle, T. Zewy u. A. 44 Hertiltuttrationen, nach Originalen von h. L. v. Berlepsch, R. Beyschlag, Nt. Flarhar, W. Gause, Th. Grätz, h. Nestel, R. Pötzenberger, A. Richter, Thr. Speyer, Grdm. Wagner, I. R. Wehl- u. A. 47 Aopslcilten vo» Tarl Gehrts, Alb. Richter, T Unger, u. A. 65 Schtußvignette» von Tarl Gehrts, Alb. Richter, T. Anger, u. A. Dir Rococo-(-inbanddclte ist in Gold' und Farbendruck ebenso reich als geschmackvoll von der Hosbuchbinderei Gustav Fritzsche in Leipzig ausgeführt. Der Preis ist im Hinblick auf den hohen künstlerischen Weit des Werkes ein so außer ordentlich niedriger, daß wir ihn nur in der Er wartung eines durchschlagenden Erfolges sestsctzen konnten Da aber „Im Zauber der Dichtung" ein Festgcschcnk für jeöe Gelegenheit ist, so hoffen wir, daß wir uns in dem Absatz nicht getäuscht haben, und sehen Ihren gefälligen Be stellungen gern entgegen. Hochachtungsvoll Dresden und Wien, den 26. Oktober 1891. Derlag des Universum Alfred Hauschild.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder