Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-03
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6518 Amtlicher Teil. 255, 8. November 18S1. Bob Kclder» Verlag in BreSlau ferner: *Slberner. K A. neuer praktischer Tatra-Führer. 3. Ausl. 12". (IV, 99 S. m. Karte ) Geb * 1. 20 Taschcn-Plan, neuester, v. Breslau. Farbendr. 37 x 47 cm. —. 40 Gustav Kock, verlagveonto, in Leipzig. 8ckle1wer, üb. Ltuäevtsntuw. Lin VortrsA. Ar. 8°. (III, 25 8.) * —. 60 Theod.'Kritich in Leivrtg. Frry. Th. brennende Fragen. Nationale Flugblätter zur Erwcckg. d. deutschen Voltsbcwußtie ns. 2. Serie Nr. 6—10 ^(in verschiedenen Ausl.), gr. 8". <40 S.) —. 25 Örtlich. Tb. iTH. Frey). Antisemiten-Katcchismus. Eine Zusammen- stcllg d. wichtigsten Materials zum Verständniß der Iudcnfrage. 15. Aufl. 16 . ,400 S.» G b. * 1. — Nah tng's. A.. Talmud-Jude. Mit e Vorwort v. E. Drumont aus der auch anderweitig verm. französ Ausg. v. A. Pon'igny in das Deutsche zurückübertr. v. C. Paasch. 5. Aufl. gr. 8". (XV, 144 S) * 1. — 8tenoArapbi6 uaeb 8^8tem 8to>26. Ar. 8". (12 autoAr. 8.1 * —. 45 Taschenbuch f. Gabclsbcrgcrsche Stenographen aus d. I. 1892. Hrsg, v. I. Gossel. 4. Jahrg. gr. 16». (229 u. 6VI S.) Geb. » 1. 20 Bcwer, M-, Grabschriften auf Bismarck, ^gr. 16°. .(78 S.) » —. 50 «lbert Golvsckimivt in Berlin. Goldschmidt'S Bibliothek f. Haus u. Reise. 12. u. 13. Bd 8°. * —. 50 Hillardt, G.. Hondarbcitskunde f. Lchrcrinncn-Bildunasanstaltni u. zum Selbstunterrichte 2. Abth. Das Stricken. 4. Aufl ar 8°. (IV, 84 S. m. 59 Abbildgn.) Kart. * 1. 48 I.l!»rrrnv. tbs L vl-sb V.,l. 53 an.l 59 12». ä * l. 6" vitt» otdsr storivs L. Lipling. (XXlll, 273 3.) Heircke » Lebeling in eiettia. f Duvker. W-, u M. Bell, engl sche Gesprächs- u Wiederholungs- Grammatik. Schlüssel, gr. 8°. (232 S.) Geb. 3. 60 Houlen, E. Frbr v, Vasallen.Geschlechter der Markgrafen zu Meißen. Londaraün zu ?bürirgen u Herroce zu Sachsen bis rum Beginn d 17. Jahih Aus Grund d. iw königl. Houpi-Stao'sarchiv zu Dresden bifindl Urkundcnmatcrials zusammcngestellt. 2. Hst. gr 8°. (S 233 -4 2.) * 6. — S. Hirzrl in Leipzig. 17^ 6<j. l.er. 8». iV 55 < 8 27 L>^'. n. 43 D»f.1 ^ » 33. — Blüm»er. H, der bildliche Ausdruck in den Reden d. Fürsten Bismarck gr. 8» (VII. 198 S l »2.80 (lost,, tt., cler Liber Alossarnw. (8oocker<1r.) Ler.-8». (79 8. w. I L.-8M.) * 3. — °"r. 8"0 ' " a es ei xe c . m n »6- I o d LI t: Niod. Von ävr 3. ^nü. »u sriclLrt V. L,. v i 11 m a ll ll. 4. (XI,. 3'il 8.) Hor'munn, ^ , äie VerArösserunA ckes Lrckscbsttens bei LIonckLoster- visseo. (äonäerclr) Lr-i.-8». (19l 8. m. 3 kiA. u. 1 Irrt.) 4^13 «")'" ^ ^ ^ ^ ^ ^ 5. —; Avb. * 6^ — -(nmerliLrn v. L. I'ri« cklaencler. Ar, 8°. (V, 327 8) » »ell-rebrrft ru Lois-riA. XXIX. Ler-8". * 12. — Publikationen aus den Ik. preußischen Staatsarchiven. Veranlaßt u. unterstützt durch die k. Archiv-Lerwaltg. 49. Bd. Lcx.-8°. » 20.— Inhalt : Se'tere Universitäts-Matrikeln. I. Universität Frankfurt a. O, Per sonen- ». Ortsregister, unter Miiwirkg. v. G Liebe, E. Theuner, H. v. Petersdorff u. H. Äraaier bearb. v. E. F r i e d l a e n d e r. 3. vd. (IX, 662 S.) Kassel, V., 6eorA8 6. ^raberbiscbofs Oeckicbte u. Lrieke. ^us dem 8^r. übsrs. u. erläutert, Ar. 8». (XX, 240 8.) * 7. — fFriderich, L. G-, Naturgeschichte der deutschen Pögcl einschließlich der sämtlichen Vogelarten Mittel-Europas. 4. Aufl. 24. u. 25. (Schluß-) Lsg. Lcx.-8«. (68 S. u. S. 929-970 m 3 Taf.) ä * 1. - AuSkunftS-Kalcnder, mährisch-schlesischer, f. d. I. 1892. 12. Jahrg. 4». (XXVlll, 172 S. m. Abbildgn. u 1 Lichtdr.) Kart. » — 70 — über <lie VerwendunA v. ^iiiliusurbstotkei/ bei d7a.86u-, Hals- u. Obreo-Leiden. s. Vorträge, Ar. 8». (3l 8 ) * I. 20 Ilnnltel, k., Haixll'ueb äer InbriIution8-/Vnästb6tiea Oblorokorin, Webber, 8tiek^toll'ax)"Iul, ^etbzd'nomid m. Ilerüelisiekt. <ler 8lrukr6ebtli.-li6» Versntivoitlielikeit bei ^uweudunA ckorselben. Lür ^.errto, 2abn- ärrte u. 8toäirev66. Ar. 8». (III, 140 8.) * 4. A. Ncll'S Bucsth in Plauen i. T. Liederschatz s. die deutsche Jugend Hrsg v. den Lehrern der I. u. II. Bürgerschule zu Plauen i. N. Ausg. Ü. In 1 Hefte. 8». (48 S.) »* — 30 fMüller-^ohn. H . Gras Moltle Ein 2-itd seine» Lebens u. seiner Zeit. Mit zahlreichen Jllustr. 2. Aufl 13. Lsg. gr 8°. (S. 417 464. » -50 1"^erkrhr unser. OT^iell.s L)raan der „Allgemeinen Büchersammlg. leb. Schriftsteller" u vieler tittcrar. Vereine Zur Jnsoimation u. Ve. mittelq s. alle L'ttcraturfreundc. Puckbandlgn. Redaktionen rc Red.: G Körner. 1. Jahrg. Mai 1891-Apr. 1d92. Nr 7 u 8. Fol. (» 8 S) Vierteljährlich » 1. 20 Jos. Kösel'ichc Uuchh., PcrlagSconto, in Kempten. fÄNkivV - Kalender, Wörishoscner, s. d. I 1892 Hrsg v. S. Kneipp. 2 Jahrg 1—4. Aufl. <168 S m. Jllustr) *» —. 50 Liatitckr.) 8. (8eblu88-) LtA. 8». (6 lat. m. 6 LI. LrlelärAN. u 5 8. keAi8ter.) * 1. — I. L. V/Laverrenz in Berlin. *Erome - Schwicning. !C.. Garnisongcschichten. Militär - Humoresken (Neue Aueg ) 12". (III, 154 S > * I. — »— Magazinfeuer. Rauchlose Soldatengcschichten. (Neue Ausg.) 12°. (III. 147 S) * I - *— der Manövcrgaul u. andere lustige Soldatengcschichten (Neue Ausg.) 12». (Ill, 153 S.) * 1 - »— im Quartier. Humoresken aus dem Soldatcnlcbcn. (Neue Ausg.) 12" (III, 158 S.) ' * 1. — *— Wir v. der Infanterie. Soldatengcschichten. 12». (III, 140 S.) » l. - Schocne, H., lockere Vögel. Tolle Geschichten, gr. 8». (112 S.) * I. — IvA. IlrrtorLuebA. Ar. 8°. (III, 40 8. m. 8 Duk. u. 8 61. Lrt,IL>An.) * 6. — Klopfer, C. E., zur Judcnfrage. ' Zeitgenössische Orig-Aussprüche. Mit e. Vorbcmerkg. v. E. Hallicr. 3. Tausend gr. 8». (64 S.) * 1. — 200 8. m. 51. 2. 3?bl. larb. ^bbiläAN.) »9. —; Aeb. »» 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder