Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-03
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255, 3. November 1891. Amtlicher Teil. 6519 A. (U. LtcbcSkinv in Leipzig. HSrmunii^ l,. v., volkstbömlieks Spriedwöi-ter u. keckeosarten aus 6er, ^Ipeolaoäeo. üssammolt u. brsA. 320. (XIII, 165 8. m. Utel- bolrselio.) 6sb. * 1. 50 Pcrtz. H.. Chicmgaucr Volk. Erinnerungen e. Chiemgaucr Amtmannes. 1 Bdchn. 8«. (Hl. 122 S.) * 1. 60 fJahrhundert, das zwanzigste. Deutsch-nationale Monatshefte. Hrsg, v. E. Bauer. 2. Jahrg. 1. Hst. gr. 8°. (124 S.) Vierteljährlich * 2. 50 einzelne Hftc. a * 1. — Maruschke k Bcrendt, Berlagsconto. inVreSlau. iüerkpollreir^roräuunx betr. ckis kioriebtun^ u. ckso Lstrisb cker lireslau. Vom 15 ^uli 1891. 8°. (12 8.) ^ ** —. 20 A. Müller. FrobelhauS, in Dresden. 51'lllsr'8 erster äeutseder Hoivsrsal-IisbrmiLtoI-katLlo^, oaeb cken (XVI, 563 8. w. k'iss) 6eb. *° 3. — Echo, literarisches. Rundschau f. Litteratur u. populäre Wissenschaft. Hrsg. v. V. Ottmann. 1. Jahrg. Oktbr. 189l —Septbr. 1892. (24 Hfte) I. Hst. gr 8°. (69 S.) Vierteljährlich * 1. 50; einzelne Hefte ä, * —. 30; f. die Subskribenten auf „Ottmanns Bücherschatz" umsonst. W. Ltto, Bcrlagsbnchh., in Hannover. ^Veise Lvruiveoäell u. aus^ubiläen. 80. (28^ 8.) ^ . 75 wcbr. Partei in UrUin. Rodenberg. I., Klostcrmann's Grundstück. Nebst einigen andern Be gebenheiten, die sich in dessen Nachbarschaft zugctraacn haben. 8°. (VII, 187 S.) * 3. —; geb. bar * 4. — Friedrich Pfeilstücker in Berlin. fSchrjft. die heilige, d. Alien u. Vieuen Testamentes. Aus der Vulgata übers, von I. F. v Allioli. Jllustr. Volksausg. 23. u. 24. Hfl. gr. 40. (S. 697—760.) a * —. 50 H. Rcnthcr'S BerlagSbuchh. <H. Ncnther L O. Reichard» t. Berlin. fRöttthcld, C. I., der Wandel in der Wahrheit, in Predigten üb. die Episteln d Kirchenjahres dem evangcl. Volke ans Herz gelegt. 4. Aufl. 7.—12. (Schlujj-)Lfg. gr. 8". (VIII u. S. 369-707.) a * —. 50 xr. 8«. ^'(8.'297-365.) ^ -bi uoxo (8o^ eiärJ (8ooä6rckr.) ^r. 4°. (III. 64 8.) In komm. » 2. 40 , , . (8^ .r ,.) §r (16,8.) In komm. ^ ^ 3-liir^. 1891/92. (8"l4ttoV kH" g«. (94 8.' w. 2 In? u. 17 Io komm. * 42. — scliitkr Ln»8vsü>irt w. ?. v. '1'Lve'l. (IV n. 3. 157—378 m. 10 'rnk.) *3Ü. — Bach. M., Studien u Lcscfrüchte aus dem Buche der Natur. Für jeden Gebildeten, zunächst f. die reifere Jugend u. ihre Lehrer. 4. Bd. 4 Aufl v. A. Jülkenbeck. ^.gr. 8°. (VI. 314 S. m. Abbildgn.) ^^^ol^er^araxrapti^o rusammoo^tollt. 1. «It. Luet.^ III. (XIV—XV4^ 8°.o (Vltt^E^.) l'ur ckm Ll^'aIo,.oIit6o Gott segne das ehrbare Handwerk! III. 12°. * —. 60 Inhalt: Eine Sammlung sittliib-religiö'er u. vaterländischer «edichte f. katho lischer Gekellenvereine. Hrsg v. I. P. Po sittlich. (IV, 7i S.) Kotthoff, W, griechische Grammatik. Mit Rücksicht auf die neuesten An- fordcrgn. an den Unterrichtsbetricb der Gymnasien bearb. gr. 8°. (IX. 180 S.) * 1. 40 Leineweber, H, das Lesebuch f. die Mittclkassen der Volksschule. Seine Bchandlg. u. Verwertg. zu Sprach-. Rede- u Stilübgn. Praktisch dargelegt. 3. Aufl gr. 8°. tXVIII, 478 S) * 3. 60 Linnig. F.. der deutsche Aussatz in Lehre u Beispiel f. die mittleren u. oberen Klassen höherer Lehranstalten. 6. Aufl gr. 8°. (XII, 412 S.) Schiffels, I.. Hilssbüchlein s. den ersten Unterricht in der Geschichte. Nach der regressiven Methode f. die Mittelstufe der Volksschule bearb. 8". (40 S.) »—.25 Schwerins I., Franz Grillparzers hellenische Trauerspiele, auf ihre littcrar. Quellen u. Vorbilder geprüft, gr. 8". (18 t S ) * 2. 80 Weg. der, der göttlichen Liebe, gezeigt im hohen Liede. 8°. (VI, 138 S.) * 1. - I. K. Schreiber i» Stzlingen. f-Bilder zum Anschauungsunterricht f die Jugend. Neu bearb. v. E. Walther. 34. Lfg. Fol. (2 färb. Taf.) * —. 50 KonversationS-Ll'rikon, illustrirtes. f das Volk. 2. Aufl. 198. Lfg. Lex.-8°. (8. Bd. S. 1473—1536.) » —. 50 Julius Springer, BerlngSbuchh.. in Berlin. Hue de Grats, Graf, Handbuch der Verfassung u. Verwaltung in Preußen u. dem Deutschen Reiche. 8. Aufl gr. 8°. <X. 517 S) Geb » 7. —: u. m. Schreibpap. durchsch. ' 8. 50 Jarobh, H.. die Crcditcrku, digung nach ihrer w,rlhjchaftllchcn u nach ihrer rechtlichen Seite, gr. 8". (VI. 117 S.) »2. — 6. üubsrt besorgt v. 0. 8s)kkert. 8". (VIII, 142 8.) »2. — äe I'Hoivvrsilö äe 6eoö^o. xr. 8". (87 8. m. 5 luk.) » 3. 50 (Nouveau Llsrigae). ssr. 80. (III, 25 8. w. 12 l'ak.) » 1. — Sagen Strien, Verla, in Halle a. S. Bcyschlag, W., neutcstamentlche Theologie od. geschichtliche Darstellung d r Lehren Jesu u. d. Urchrislcnlhums nach den neutestamilichen Quellen. (In 2 Bdn.) 1. Bd. gr. 8°. (VIII, 410 S ) » 8. — Wtlh. Tappen in Soest. Hausse, G., das Verhältnis der Pädagogik Schleiermacher's zu den Prinzipien Pcstalozzi's. gr. 8°. (182 S.) » 2. 40 «arl I. Trübner. Verlag in Strabburg i. S. (Lerichttgung der VerligSsirma in Nr. 251 d. Bl.) 69^u.0 70. ükt. ^r. 8«?' ^0 ^ ' rrb . L ^obmiät. Geinrtch. A. V., zur Reform der deutschen Rechtsanwaltschaft, nebst Anh , enth. einige Bcmcrkgn. üb. Armenrecht u. Gebührcnwcsen. gr. 8°. (VI, 126 S.) » 2. 60 UnttStS'vnchhanblung in «nadau. sAbretdkalender m. den Losungen u. Lehrtexten der Brüdergemeine f. 1892. 16°. —. 70 877»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder