Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-07
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6656 Fertige Bücher. 259. 7 November 1891. I. Guttciitag, Bcrlagsbuchhdlg. in Berlin. f43694j Nach Herstellung eines unveränderten Neudrucks sind wir wieder in der Lage in Kommission liefern zu können: Kuttentag'sche Sammlung deutscher Reichsgeseye Tcxtausgaben mit Anmerkungen. Nr. 23. Mallmsichmugsgksktz vom 6. Juli 1884 Gesetz über die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung Vom 28. Mai 1885. Von (K. von Woedtke, Kaiserlich Geheimer Ober-Regierungsrath. Vierte vermehrte Auflage. Taschenformat. Kart 2 ^ ord., 1 50 H no. 1 35 H no. bar. Freiexemplare: In Rechnung 13/12; gegen bar: 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Die von Wocdtkc'schen Text-Ausgaben zu den sozialpolitischen Gesetzen sind so allgemein bekannt, daß uns eine besondere Empfehlung übcrflüfsig erscheint. Die etwa auf Lager noch befindlichen Exemplare der vierten Auflage be halten vollen Wert und wollen Sie dieselben nicht remittieren. Hochachtungsvoll Berlin 8W. 48. Wilhelmstr. 119/120, 4. November 1891. I. Gutlentag, Verlagsbuchhandlung. Für Buchhändler! f4l«02) Englisch FraiiMsch für > für Kaufleute. Kaufleute. Von ! Von Otto SPamer in Leipzig.^ (43709) Heute gelangten folgende Neuigkeiten zur Versendung: Weierle und Hretle. Reisen u. Erlebnisse im Schwabenlande. Eine Geschichte aus einem schwäbischen Dorfe. Erzählt von Agnes Brauer; illustrirt von Thekla Brauer. Geh. 3 60 H ord, 2 ^ 70 ^ no., 2 ^ 40 ^ bar; gebunden 4 ^ ord., 3 no., 2 ^ 70 H bar W a r z i v a t und die Wunder des heiligen Gral. Der reifere» Jugend erzählt von Kildebrandt-Strehlen. Geh. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no., 2 ^ bar; geb 4 ^ ord., 3 ^ 5 H no., 2 ^ 80 H bar. Ser Sachse in Geschichte und Dichtung. Von vr.pdil. DiakonusH. F. V. CriegeNl. Geheftet 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 5 H no., 90 H bar. Verchrl. Handlungen, welche noch nicht be stellten, bitte ich verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 30. Oktober 189 l. Otto Spanier. (43761) Usuts orsobivn äis 17. Xaklaxo Lüeftmann, Bcrlag von Artur Seemann in Leipzig. 143600s Heinemann, Goethes Mutter giebt Prozessor vr. Ludw. Geiger in der Franks Zeitung eine längere Besprechung, worin es u. a. heißt: „Dies Buch den Lehrern zu empfehlen halte ich für meine Pflicht Es leistet, was nach dem vorhandenen Material geleistet wer den kann Umsichtige verständige Benutzung der zahlreichen Briefe und Urkunden. ein feines Verständnis für weibliches Wesen und Charakter, ein warmer Sinn für die, welcher die Darstellung gilt, zeichnen das Werk aus." Direktor vr. I. Wychgram urteilt in der Zeitschrift „Die Mädchenschule" wie folgt: „Die Franzosen besitzen umfassende Dar stellungen des Lebens und der Bedeumng ihrer großen Frauen . . . Demgegenüber klingt es beschämend, daß bis vor wenigen Wochen noch keine deutsche Frau der Gegen- Allc Seiten der ungelehrten, aber an Geist und Herz gottbegnadeten Frau führt uns der Biograph vor. mit großer Kunst gruppie rend und doch zurücktrctend vor der zum Herzen sprechenden Objektivität des Gegenstandes. . alle Erscheinungsformen dieser in sich festge schlossenen merkwürdigen Frau finden in Heincmanns Buch eine vom feinsten psycho logischen Verständnis getragene Darstellung. Wir stehen nicht an, Heinemanns Arbeit als eine Musterleistung der Biographie zu bezeichnen und wir halten es für Pflicht dieser Zeitschrift, die ihr Augenwerk auf alles richtet, was über Frauen Bedeutendes erscheint, alsbald unfern Lesern und Leserinnen das Ruch angelegentlichst zu empfehlen. Zunächst wohl für Erwachsene bciderlei Geschlechts geschrieben, eignet sich das Buch sehr wohl auch für unsere reifere Mädchenwelt zur Anschaffung für die Biblio theken höherer Mädchenschulen und zu Prämien bei patriotischen Festen." I438S0; Die Lösung der sozialen Frage durch Bodciiliesiy-Reform. Dortrag des Reichstags-Abgeordneten Prof. vr. va» Daten. 2. Auflage. Toussaint u Langcnscheidt. 4. Auflage. KellüZklttz Moritz, vr. Ernst Harmening im Verein für Bodenbesitz-Reform gehalten. Je 2 -4t ord., I 50 no., 1 „O 35 H bar, geb. 2 „O 50 H ord., 1 ^ 70 H bar. „Beide Merkchen, die ganz besonders buch hä ndlerische Verhältnisse berücksich- sichtigen, sind vor allen anderen zu empfehlen." tStarkc „Wie ich den Buchh. erlernte". S. 68.) Berlin. Langenscheidtsche Bertagsbuchhdlg. tPros. G. Langenschctdt.) Vlle «ingegnvgenen vestellungen wurden avsgekülirt. Die I-r oi-izx'Iertidr«^, deren Umstellung tlurelt den streik verzögert rvurde, kommen bestimmt Viilnng nüebstei tVoede rar Versendung! vsrlin, 5. I7orombvr 1891. llnnds L 8p«ner. 22 Serien groß Oktav kompresser Druck. 50 H ord.; bedingsw. 25"/„; bar 40»/„. Diese . Rede hat auhcrordenliches Aufsehen verursacht, wird viel vcriangl und gekauft werden. Verlag von W. Latte in Berlin, 6. 22.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder