^ 259. 7. November 1891. Fertige Bücher. 6853 oontinons 'skssetstum. Väitlo altsra. (VIII u. 245 8Z xr. 8°. 6od. 3 ^ KO 4. kieUter, ?nul k!mi>. vibliotbolcui an clor k< . ölkontl. Bibllotbok 20 vrosäon, /ltirsssbuvli Oer Professoren. Ilo- osnisn Unä l,sc1orsn 4or lllllvorsitäton. 4or toobnisodon uuü lanüvirtdsadaktliodon voadsobnlon, sovis äor korst- nnck Lorx- alraäomion vonkoblanüs, Oostorroiebs, clor Sobvsir unä ckor Ostssoxroriuron mit äsutsodor Vortraxsspraobo. Llit ängabo 4er Volmunxon in Lorliu, Voixrig unä IVion. (In alxdaboLsvbor Oräuung. vrltto Lukia^o. Ortober 1891. (IV u. 189 8) 16». kort. 11. 2^ 40 4.^ Zeubners Sammluug deutscher Dicht- und tzchristwerkc für höhere Töchter schulen unter Mitwirkung der Herren vr. Staedler. Oberlehrer an der Mar garetenschule. Professor vr. Hamann und Wetzet, Oberlehrern an der Luisen schule, Hofmeister, Oberlehrer an der Charlottenschule, und vr. Baumann, Lehrer an der Viktoriaschule, sämtlich in Berlin, herausgegeben von vr. G. Bornhak, Professor an der Königlichen Elisabethschule zu Berlin, kl. 8". Geb. Fortsetzung: 13. Bändchen: Schillers Maria Stuart. Herausgegeben und bearbeitet von vr. Baumann, Lehrer an der Viktoria- schule zu Berlin. (XXII u. 13k S.( Geb. n. 80 H. 20. Bändchen: Homers 'Ilias. Im Auszuge nach der llebersetzung von I. H. Voß, bearbeitet von E. Wetzel, Oberlehrer an der Luisenschule zu Berlin, (XII u. 127 S( Geb. n. 89 4. 21. Bändchen: Antigone von Sophokles. Ilebersctzt und bearbeitet von vr. G. Bornhak. Professor an der Königl. Elisabethschule zu Berlin. (XIV u. 56 S.( Geb. SO 4. Die Ausgaben klassischer Dichtwerke, welche für Knabenschulen veranstaltet worden sind, kön nen den Zwecken der höheren Mädchenschulen Schulen zu verschieden geartet sind. Diesem Mangel soll obige Sammlung deutscher Dicht- und Schriftwerke abhelsen. 8vIlUliU188ilIj6I1 r?i i6elii8elivi- null Iiiteii>i8< lioi- L1n88ikvi' mit Üvul8eli0ii ti>- IlIt>lIt1II1L>6N. ^68lam6ntum Keaeee. novum. l'm eleu Leduißsvbraueti dkrau^SAoben von Di. I'r. 2e1Is, Oberlsbror am 2umbo1ät8- O^mnasium in Loriin. IV. Va8 Lvan- xolium des ^odavne8 von L. VVoblkadrt, vivi8iov8pfarrsr in Nüldau86n im LI8L88. sVI n. 107 8.^ xr. 8». 6ob. 1 ^ 50-Z. VNiIiotIio<;u 8LI iptoriim (Astilvooi iliil ot No- inuiwrum 'leiiliiiikiiiliiit. 'I6xtau8§ab6n. Lomoediae ttoestians« tro8. Läidit Riearäu8 3abnks. s109 8.^ 8o. 6ob. 1 ^ 20 H. lamblietii de eommuni mattivmatica eeieniia libee aä üäom eoäieiZ Liorontini odiäit Xioo1au8 Lo8ta. u. 153 8.^ 8«. 6ob. 1 ^ 80 Quint! 8m>k-naei poetkomkl-ieonum libni XIV. Reeoß-novit st soloota l66tioni8 variotato io8truxit ^.Idortu8 2immor- mann. ^XXVIII u. 404 8.^ 80. 6ob. 3 ^ 60 Loipri§, äev 5. Xovombor 1891. v. 6. levbuer. Verlag von Karl Juncker in Berlin H 6. f43I30s Soeben erschien im Anschluß an die im Februar d. I. herausgcgebcne Algebra desselben Verfassers: s1652j DkiiW K WtzgW . «.rk.«, """io!?!^a. " ' Systematischer Grundriß der Glemenlar - MMemM. Zweite Abtheiluug: Die Geometrie (Raumlehre). Für den Gebrauch an höheren Lehranstalten Professor vr. Eduard Aischer, Oberlehrer am Friedrichs-Gymnasium zu Berlin. VorlnriHv über plgM, IHM lllll! vsWg- Von »6llk6, Nit 40 kiläsrn im l'sxt. 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 bar. Nur in Fällen, wo wirklich Aussicht auf Absatz, bitte ich zu verlangen. Berlin Mit aller Hochachtung Carl Duncker. s871L5s Lagcrarlikcl! Krast's Zmstaselll zur schnellen und fehlerlosen Berechnung der Zinsen aus 1 bis 20000 Kapital zu '/<, 3, 8'/«, 4 4'/, und 5°/y von 1 bis zu 365 Tagen. Mit Zcubercchnungstafcl und Anhang, enthaltend Zmstafeln für das Zahr zu 360 Tagen sowie Tabelle zu Ratcnbercchnungen. 4. Auslage. Geb. in Leinwand. 3 ^ 30 4 md. 2 20 H „o . I -4? 98 4 bar »nd 11,10. Stuttgart. 3 B Metzlcr'fcher «erlag. VIII u. 248 8sitsn. ^r. 8°. kisis broLlb.: 5 ^ 60 c^; sssbunäsn. 7 ^ lob bitts um Ikrs tkäti^o Verwsnäunx. koLtoelr, 1. Xovsmber 1891. >VlIIi. Wertlitzr8 Ulsx. 3S30vs irÜtkllMiNIII, KvüüAvltv Wort«. 17. ^ull. 4 50 H nstto. Halbfisnrbanä 7 orä., 5 ^ 25 ^ nstto. Xnr fv8t. —- Lar 11/10. , Lch kund fünfzigster Jnhrgnng. 896