Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-01
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(I)l9723j Oootlio, Krirl ^118N8t nnä k,ot'6880i' Oltoliiii' lEtziin. Hin Dsnlimg.1 voll Vrolessor Dr. Heinriob Düntlsr. 0„. 5 Kögen. kreis 2 dostbs und iu,,nsr wieder üoetbs, dis 6ostbslittsr„tur ist doob sobon voluininös genug — so dort in,n,sr klugen. Orrs trifft r.u, »der wenn es sied durum bündelt sine Kntstsllnng des Vsrbültnissss lwisebon 6ostbe und Ivurl August riebtig l„ stellen, so durk ein neues IZueb uns der werter einer aner/cannten, lluloritäl „1s eins wertvolle lZeroiebsrung der Voetbslittsrutur „ngsssben worden. Vis 8obrikt ist niebt llloss eine veroiebtsnde llritik der gunl ungssebiebtlieben Vluuderoi des lenuiseben krotessors ,,6ostbes >,olilisebo Vebrsuliro", sondern stellt 2um orstsr, IVlalo äao gsnialo VsrLL1tr>i8 dos cloutsobsii Diobtors 8U clem sunge,, kürotsr, in üborsiobtliobsr LutrviolrsluiiA ausobauliol, äar. Vorenl but dussslbo lu einer gunr-, gswöbnlieben Visnststsllung illiilisterbukt bsrubgslogsn, Vostbs r.u einen, untertbünigen llsgisrungsbsunitsn gsniuebt, der „us Kbrfurebt vor seine,n lurstlieben llsriu, erstirbt, kein lrsiss IVort gegen den durobluuebtsstsn Herrn wugt, durvb dus er seine srwünsobts, ilrn nübrsnds 8tsllung verlieren können kürebtst, und doeb wur es dus trsiosts, unk bewundernder und liebevoll glübsndsr Vrsundsobukt bsrubs,,de Verbültnis, in wslobsn, der 8 lubre ültsrs Viobter den Vsitsr und Vrlisbsr des Vürstsn ubgub, doui er ott derb die lllabrbeil sa§/s und lleinnrend enlFeAsnlrat, über „uob inunebes lulless, s„ selbst sieb dur-in beteiligte, um niebt dns il,,u vor eilen, nötige volle Vertrauen l„ verlieren. Von, Herzog singeluden, ibn lu IVeimur lu bssuobsn, ward er von diesen, länger gsbultsn, der siel, niebt von ibn, trennen konnte, ^ls er ibn ondliek but, bei ibn, eins 8tello „nlunsbmsn, bäumte sieb sein Vrsibeitssinn gegen die Lnnubme und er stellte den, Vreunde niebt „llsin den IVidsrstund seines Vaters entgegen, der sieb von ibn, niebt trennen wollte, sondern aueb seinen Klüngel un Vrlubrungen in Itegisrungsgesebäktsn; doeb llurl August lisss niebt „b, kür ibn lu bitten, über erst nueb drittbulb Nannten, nuebden, er dis Vorbält- nisss genau kennen gelernt bette, s„ nuvb einen ersten Versueb gemuebt butte, einen klar, allen, KViderstand der lkinbeimiseben lum llrotl duroblusstlsn, sntsebloss er sieb lur ^nnabms unter der Vsdingung, ^erlei'reil clen Dienst verlassen können und Leine Verant- nimdnnA ^u übsrnsbinsn, dn er trsilicb nuel, bestem IVisssn ibn, rntsn werde, über bei seinen, NunAgl nn lllrlubrui,!;«,, irren könne. Visse inerkwürcliAg Ltsllun^ wird von den, bekannten 6ostbskorsebsr Vrolsssor Vünt^sr nneb 6ostbes eiAsnen Vskenntnissg,, und „„deren LuverlüssiASn 2suAnissen, obne „lies ^elsbrts Vsiwsrk, dnrASstellt „ls sin sobtes Lild der §turm- und DranA^eit. Vis Lolirilt sntlnUt tol^ends ^btsilunAen: I. Ous Irrliebt. II. Kurl ^.uAust uls xolitisebsr Vobrinsistsr Koetbss. III. Herr und Visner. IV. üoetbo nls Ilsrnter und Vrriisbsr. V. 6oetbs „Is Vsitsr der bumnier. 8is uintbsst n,itbin die kür Vostbe so wiebti^en Visnstjubrs 1776—1788. Diese /In/seben e-veAende §e/iri/1 rvrrd stets dauernden IVert bebalten und es ivird nae/r derselben starLe rVaeb/'ruAe sein, da Mr Des/n'ee/tungen in erste» OrAanen und De/clanre in unrlunArsiobstsr IVsiss 8orAg AgtruASn wird. ledo bessere 8ortin,entsb„ndlunA muss dus IVerkeben „ul Vu^sr bulten. VoLllAsbsäiiiAunAsll, bur mit 350/g „. 13/12; ä conä. mit 25"/,. „,,1 Verlun^en. vrssäsn16. I)t'68ll6IIV1' Vtz1'Iiix8ktN8tilIt (V. >V. Lsllbs). ^ ^10042^ In 4. srsebien soeben: ^.ütdoloA'itz LüKli86d6r Oeälekts bis unk äl6 I16N68t6 ^6lt U. 6. ^iHiLM8 pernl« ok 2UIL Nit 61U61' Di-ALQ2uri^ von Visse 8!,uiu,IunA snAliseber 6ediebto but sieb „n Lobulor,, nuinentliob un bübersn IVlg.c1o1isr,8c!ku1srl, uusserordeutlieb bswnbrt. 81s sr,t8pi'iot,t clor, ^.rrtoräsrullAsri, clis ir, äom IVlir,i8t6i'iLlsrlL88 vom 31. blai 1894 ar, sir,o 8oblll8g.rllir,1uii8 Zs- 8te11t "vvenclell, vollbtäruliA; denn sio sntlni.lt vor ullen VinZen die poetisebs Vittsrutur des 19. lubrbunderts bis „ut die neueste 2eit, verliebtet „ut „Ilen littsrnriseben Lullust, ist „us der Kntur Vnßlnnds, den, Nensebsnlebsn und der 6ssebiebts dos sn^lisebsn Volkes Fsscböpi't und lietert lür den ^.nsobuuuvAsunterriebt eine Vülle xostisobor ^nrs-;unA. lei, bitte un, freundliebs Verwendung iiir d„s trsffliob „usgestuttsts IVerk. Lsbukb LillkübruiiA 8t6l1s lob gsri, kür äls lk'g.obisdi'sr I'reisxsmplLre 2ur Vsrluguiig. ei8 1 ^ 80 ^ ol<>., 1 beip^iA, ^.rifLiiA I^itiv. 1895. 35 H ii^t« n. 13/12. -WU klon8 Igelit. 159i Ruhittzi's i8722i Vureb dis Litt1sr'8obs V„obl,k,r,c1- Illllg (Obr. Lrundis) in Numburg ist l„ belieben: üilsliusl l>f klistllinr' rit ^luin^Iiiii „„der tke vnrious treatikZ sntersä into bstwssll Obinu „lld tbs lorsign powsrs. Lbungbui 1894. Vreis Asb. 8 ord., 6 netto bur. Uit 273 ^.bbildungsn. 5. verbesserte ^.„ÜUAS. 1895. 20 Zeb. 22 50 o). VerlnA von 1?. Dtziilielitz in IVisu. O„s vollstitndigsts einbeitliobe IVerk über Kssundbsitswsssn. X » i1900^ Brüder Griinm's liinder- und Huus- »lärchrn — vollständige Groß-Oktav- nusgabe — hercmsgegeben von Her- man Griinm mit 4 ÄliimrrUtil von 11. Mohn — 519 Seiten — in Leimvandband mit Ofachem Farbendruck gebunden, Ladenpreis 4 — 3 netto, 2 70 o) bar — sind und bleiben das schönste Kinderbuch. x x Paul Heyse's llovtllni — Auswahl für's Haus — 3 Bände — gebunden in elegantem Futteral, Ladenpreis 10 — haben sich als ein vortreffliches Gcschenkbuch für Frauen und junge Mädchen bewährt. x X Jugend - Erinnerungen eines alten Mannes (W. von Kiigklgr») 15. Auf lage, gebunden in Leinwand 4 ^ — sind, wie Ihnen die bedeutende Zahl von starken Auflagen und der noch immer steigende Absatz darthut, ein ausge zeichnetes Buch für Haus und Familie. X X 156*'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder