Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-05
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kliotoArkM^lie lrtzLtzllsellkttt 189441 in Berlin. füs8t ökllimll. I'doto« l »viii«; in»! 0886«! Aioi liirtlkol »litt vaeli äsw n6U68t^eii 0ri§inlrlA6mü.1ä6 von B. von Benkacli. Lildgrösss 72 X 60 >/z om. Karton- grösss 119x90 em. 30 numerierte Oruoke auf llapaupapier 50 ^4. Oruoke auf obiussisobem Lapier 40 Vas Lsraimalisn des 80. O-sburtstuAse äsr Büreten Lisruarol: erweckt in ssdsm Vsutsobsn clsn IVuusob, seiner Vereinung iiir clsn Lioi^er Vsutseblauds Lusdruok xu verleiden. In allen leiten des ksiobss bs- rsitst män VerspürwtunASn, festllobs Vvr- nnstnttnnASn unct LuldiAunAskabrtsn vor, um diesen ru einem nationalen lkssttnA nu nestelten. Lllsn Vorebrsrn ctes Lltkan^lers wird gerade in diesem Lu^enblioko das Lrsobsinsn eines neuen grossen Porträts von der bswäbr- ton Usistsrband ctes krok. I?. von Venbaob boobwillkommen sein. Vas neue 8ild, im labre 1894 in Bried- rivbsrnb gemntt, stellt clnreli seine dsrvor- rngsnllsn künstlsrisobsn Vorzüge eile bis- dorigen Porträts clss dursten in «.len Lebattsn. In dunklem klilitärmuntsl, das Haupt mit clsm Kürassisrbebn bedeckt, ist der purst auf dem Hilde darASstellt. In fester, markiger Ilnltung, mit beiden Ilündsn auf seinen ?al- laseb gestützt, stellt er da und wendet dem Lsscllauer den snsrgiselrsn Kopf mit den grossen durelidringenden Lugen in llalbsr Oroülstellung rin. Von Lollwerpunkt legte der Künstler auf sine obaraktsristiselle 8s- Imndlnng des Kopfes, der mit seiner llsrrliellsn Nodelliorung, ausserordsntlicb packend wirbt. Nun wird diesem 8i>ds bei unbefangener Vonrteilung vor allen anderen vorllandensn Porträts den unbestreitbaren Vorzug geben müssen. Berlin, im Uärv. 1895. riiotogilapdisdiv Cosellsolial't, Luu8tv6llrix. 1101301 Soeben erschien in meinem Ver lage: Wegweiser durch die volkstümliche Mfionsliltkratilr unter Mitwirkung anderer bearbeitet von Pfarrer Eger in Nienstedt, herausgegeben vom Vorstande der Missionskonferenz der Provinz Sachsen. 8". 56 S. Eleg. drosch. 50 ord., 35 no. bar und 11/10. L cond. nur für Handlungen, welche sich wirklich für dies ungemein praktische Hilfsbuch verwenden wollen. ^ Jeder Sortimenter mnss 1 Expl. in seiner Geschäftsbibliothek haben! -- Berlin W.9, Linkstr. 4, Ntartin Warneck. Nrix Lrminemiiiin, V6l1g.Z8diie1iiiLiiäIuuA io Lnsssl. (^1105171 8oebon srsobisn: Osr Llct in den ksiedspromMMiiMii o II tl N, o 1l ü 6 II erstattet vom l^iMkrletiki'Lt vr. Li'ruitil rii gklvLii Nitglisd dos Lusscllussss d. bsssisebon Ossammtszmods. Breis 80 H ord.; 60 H no. und 11/10; bar 7/6. Das vorliegende Outaobtsn ist veran lasst worden dureb einen Luitrag des Lussobussss der bessiseben Oesamts^node, deren Verbandlung von 25. Oktober 1892 der berrsekenden Kidesnot gewidmet war. Oie 8)-nodo bat das Outaebten xu ibrom Lssobluss erboben, die Oruoklegung ver anlasst und der Reiobsregierung und dem ksiobstag mit der Litte um Lsrüok- siobtigung bei bevorstebendsr Londsrung der beiden Lrorsssordnungen überreiebt. Oie 8obrikt wird viobt bloss bei duristsu lebbattsr blaobtrage begegnen, sondern auob bei allen, die den Leiobs- tagsvsrbandlungen, bei denen das Lrandt- sobe Outaobton demnäobst zur 8praebe kommen wird, mit Interesse folgen. 8o- weit dis Vorräte reieben, liefere lob be reitwillig in Kommission, bvrÜvIrsilckltiAK nlior iu vl8t«i lüni« äiv k'iilnvu, ireleli« nueli k«8t Vtzstellvn. Kassel, 1. Uärx 1895. Uax Li uiiiientauil. UerlogskuchI)lUldlg. von Alphons Dürr in Leipzig. 110499s Nachstehende Werke meines Verlages, welche sich vorzugsweise zu Festgeschenken für die Koiifinmtims- m!> Arndt eignen, bringe ich in empfehlende Erinnerung: Christenfreude in Lied und Bild. 12. reich verm. Ausl. Eleg. in Leinw. gcb. m. Goldschn. 4 50 H ord. Aührich, Joseph Ritter von, „Er ist auferstanden!" Oster-Cyklus. 3. Ausl. Eleg. kart. 12 ^ ord. — Der Bethlehemitische Weg. 3. Ausl. Elegant kart. 10 ord. — Iliomas g. Kewpis, von der Nach folge Christi. Jllustr. Pracht-Aus gabe mit Orig.-Zeichnungen. 2. Ausl. In Leinwand 26 ord. — do. Jllustr. Volksausgabe. 2. Ausl. In Leinwand 12 50 H ord. Dichter, Ludw., Der Sonntag. 10 Holz schnitte in Tondr. Folio. 7 50 H ord. Unser täglich Brot. 15Holzschn. Fol. Pracht-Ausg. 7 50 ->) ord. — do. Volksausg. (gr. 4") 5 ^ ord. — Vater Unser. 9 Holzschn. Fol. 6^Eord. — Für's Haus. 60 Holzschn. nach den vier Jahreszeiten geordnet. Folio. Eleg. in Leinw. geb. 20 ord. Dasselbe in 4 Abteilungen apart: — Winter. 15 Holzschn. Gr. 4". 6 ord. — Frühling. 15 Holzschnitte. Gr. 40. 6 ord. — Sommer. 15 Holzschnitte. Gr. 4". 6 ord. — Herbst. 15 Holzschn. Sr. 4". 6^ ord. — Gesammeltes. 15 Bilder füe's Haus. Folio. 7 50 H ord. — Altes u. Neues. 15 Orig.-Zeichnungcn in Lichtdruck ausgeführt. Folio. 10 — Schillers Lied von der Glocke. 16 Holzschnitte. Folio. 8 ^ ord. Sartorius, K., Die Psalmen. Mit Holz schnitten nach Orig.-Zeichn. von Jos. Ritter von Führich. Eleg. geb. in Leinw. 6 ^ ord. Frei-Exemplare aller vorstehender Werke gegen bar 7 pro 6. Hochachtungsvoll Leipzig. Alphons Dürr. 165*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder